Außenminister Cohen auf den Philippinen

Cohen trifft auf den Philippinen den philippinischen Präsidenten Marcos

Erstmals seit mehr als 50 Jahren besucht ein israelischer Außenminister die Philippinen. Cohen unterzeichnet eine Absichtserklärung und zeigt sich historisch verbunden mit dem Inselstaat.

Mehr Normalität wagen

Vor 50 Jahren reiste erstmals ein amtierender Bundeskanzler nach Israel. Willy Brandt trat selbstbewusst auf – und geriet sich mit Golda Meir in die Haare.

Das Drama um das gekenterte Party-Boot auf dem Lago Maggiore

Ein Freizeitboot kentert auf dem Lago Maggiore in Norditalien, vier Menschen sterben. Unter ihnen ist ein ehemaliger Mossad-Agent, wie nun auch die israelische Regierung zugab. Der unerfahrene Bootsführer hat sowohl das Wetter als auch die zugelassene Maximalauslastung seines Schiffes ignoriert.

TV-Serie über den gefährlichsten Terroristen der Welt

Über einen der gefährlichsten Terroristen der Welt haben die Schöpfer der bekannten israelischen Serie „Fauda“ nun einen vierteiligen Spionage-Thriller gedreht. Im Zentrum steht der Libanese Imad Mughnia, der als Mitbegründer der Hisbollah gilt.

Wenig Optimismus für die deutsch-israelische Zukunft

Der Historiker Michael Wolffsohn legt ein altes Buch neu vor. Herausgekommen ist ein methodisch einzigartiger Essay, der einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der deutsch-jüdisch-israelischen Beziehungen liefert. Eine Rezension

Streit mit Verschnaufpause

In den ersten Monaten dieses Jahres hat sich der politische Streit in Israel wie selten zuvor zugespitzt. Dabei mangelt es den Akteuren nicht an Verständnis für die Bedenken der Gegenseite.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen