Rekord bei israelischen Waffenexporten

Raketenabwehr „Eisenkuppel“: Derartige Verteidigungssysteme enstanden wegen der ständigen kriegerischen Anfeindungen

Israel verkauft mehr Waffensysteme denn je. Binnen eines Jahrzehnts hat sich der Export von Waffen verdoppelt. Das liegt auch am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Wenn Männer auf die Stimme einer Frau hören

In seinem Buch „Höre auf ihre Stimme“ beleuchtet der Publizist Chaim Noll die Rolle biblischer Frauengestalten. Die Hebräische Bibel nimmt der israelische Jude mit deutschen Wurzeln dabei ebenso in den Blick wie das Neue Testament. Eine Rezension

Basketball-EM in Israel und Slowenien

Ein Anreiz für mehr Körbe im Basketball: das Desinfektionsnetz von „Aviv“

Ab Donnerstag spielen 16 Frauen-Nationalteams in Israel und Slowenien um die Basketball-Europameisterschaft. Israel und Deutschland gehören bei den Spielen allerdings nicht zu den Favoriten.

Israelische Flagge in Indonesien unerwünscht

Auf einem Kongress in Indonesien dürfen israelische Hebammen ihre Nationalflagge nicht zeigen. Sie sagen ab – und werfen dem internationalen Verband vor, gegenüber Hass einzuknicken.

Darminfektionen zu biblischen Zeiten weit verbreitet

Auch Toiletten des Altertums können viel über das Leben der Menschen erzählen. Offenbar gehörten Durchfallerkrankungen durch Parasiten zur Zeit des biblischen Jerusalems zum Alltag. Dies ergab die Untersuchung von 2.800 Jahre alten Latrinen aus Judäa.

Ehrung für Vermissten-Rettung

Ehrung für Helfer, die einen vermissten Israeli in Jordanien gefunden haben

Ende Mai bringen engagierte Helfer einen vermissten Israeli von Jordanien zurück zu seiner Familie nach Israel. Nun werden sie geehrt.

Israel droht Ärztemangel

Ärzte haben erstmals nach der Testphase die neue Technologie angewandt, die passgenaue Knochenimplantate ermöglicht (Symbolbild)

Ein OECD-Bericht lässt aufhorchen: Israel wird in wenigen Jahren ein Problem in der Gesundheitsversorgung bekommen. Es gibt zu wenig Ärzte, besonders weil demnächst viele in Rente gehen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen