Abbas besucht Dschenin

Eine Woche nach der israelischen Militäroperation in Dschenin kommt Mahmud Abbas in die Stadt. Der Präsident der Autonomiebehörde beschwört den Kampf und die Einheit der Palästinenser. Er steht unter dem Druck katastrophaler Umfragewerte und von ihm unabhängiger Terrorgruppen.

Weitere Proteste gegen Justizreform

In Jerusalem protestierten in der Gaza-Straße gegen die Justizreform

Die Fortsetzung der Justizreform ruft weitere Proteste im ganzen Land hervor. Am Flughafen Ben-Gurion sieht sich die Polizei besonders herausgefordert.

Wirbel um Interview bei „Jung und Naiv“

Die israelische Botschaft in Berlin kritisiert ein Interview der Reihe „Jung und Naiv“ – unter anderem wegen eines Vergleichs zwischen den Palästinensern und der Ukraine. Mit ihrer Wortwahl stößt sie wiederum auf Kritik.

Armee setzte erstmals Sprengdrohne ein

Die Firefly-Drohne von Rafael war in Dschenin erstmals im Einsatz

Bei der Militäroperation in Dschenin erprobte die Armee erstmals eine Sprengdrohne. Indes beklagt UN-Generalsekretär Guterres „übermäßigen Einsatz von Gewalt“.

Ein Buch voller Schätze

Zum 75. Geburtstag des Staates Israel erscheint eine besondere Bibelausgabe. Sie erschließt ganz neu die Verbindung zwischen Gottes Wort und der Geschichte mit seinem Volk. Eine Rezension von Christiane Schilling-Leuckhardt

Israel startet erste virtuelle Schule

Die Universität Tel Aviv macht es mit ihrem Onlineangebot möglich, dass Muslime aus aller Welt die Geschichte des Islam studieren können

Israels Schüler können zum nächsten Schuljahr auch virtuellen Unterricht erleben. Ergänzend zur Schule vor Ort sollen Kinder und Jugendliche online gleiche Bildungschancen erhalten.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen