China bewilligt Israel als Reiseland

Nach der Pandemie gibt die chinesische Regierung eine Liste mit 60 zulässigen Ländern für Gruppenreisen heraus. Israel wird erst später aufgenommen.

Nahum Gutman, der Maler von Tel Aviv

Nahum Gutman Museum

Demnächst jährt sich der Geburtstag von Nahum Gutman zum 125. Mal. Der Maler hat nicht nur die Entstehung Tel Avivs dokumentiert, sondern auch den Kunststil Israels geprägt.

Terrorverherrlichung als Ferienspaß

Palästinensische Kinder malen und basteln, machen Sport und spielen Theater. Doch die Aktivitäten sind auf das Ziel ausgerichtet, sie zu potentiellen Mördern zu machen.

Der Nobelpreis heiligt die Mittel

Durch die hohe Abwanderung hat Israel mehrere Nobelpreise verloren

In ihrem neuen Roman konstruiert die israelische Autorin Noa Yedlin eine absurde Situation: Vier Menschen verstecken die Leiche eines Freundes, um posthum einen Nobelpreis zu ergattern. Worin die Freundschaft gründet, bleibt unklar.

Antiker „Zauberspiegel“ entdeckt

Eine Schülerin hat in Nordisrael die Scherbe eines Zauberspiegels entdeckt

Die Furcht vor Dämonen gehört zur Geschichte der Menschheit. Im Galiläa der byzantinischen Zeit waren Spiegel als „Gegenmittel“ in Gebrauch.

„Gate Zero“: Reise ins Jerusalem zur Zeit Jesu

Zum Pessach-Fest zur Zeit Jesu in Jerusalem und auf dem Tempelberg herumspazieren – das ermöglicht ein Computerspiel aus Norwegen. Noch befindet sich das Projekt in der Entwicklung, doch schon jetzt ist eine Demo spielbar.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen