Israelischer Holocaust-Gedenktag erinnert an jüdischen Widerstand
Rund 147.200 Holocaust-Überlebende leben aktuell in Israel. Das Thema des diesjährigen Jom HaScho’ah rührt von einem besonderen Datum.
Im Visier der Mullahs
Iranische Nachrichtendienste bedrohen zunehmend jüdische Einrichtungen, auch in Deutschland. Steckt dahinter ein System, oder ist es nur ein Mosaiksteinchen im Kampf des Islam gegen die christlich-jüdische Wertegemeinschaft?
Start in ein neues Leben
In Wellen kamen Juden aus mehr als 100 Ländern nach Israel. Die Einwanderung begann bereits lange vor der Staatsgründung und die israelische Bevölkerung verändert sich stetig.
Regen, Hagel und Schnee ziehen über Israel
Winterliches Wetter sorgt in Israel für viel Niederschlag. Vielerorts ist der durchschnittliche Regenfall für die Saison bereits erreicht. Doch das Wetter ist nicht nur Segen.
Forscher entdecken Wasserreservoir im antiken Petra
Die Felsenstadt Petra liegt in der jordanischen Wüste. Doch in der Antike war ein Wasserreservoir vorhanden, stellen Wissenschaftler aus Brandenburg fest.
Albanese stellt Israels Existenzrecht in Frage
In einem offenen Brief fordern israelische Organisationen die Entlassung der Italienerin Francesca Albanese als UN-Sonderberichterstatterin. Auf Twitter hatte sie das Existenzrecht Israels in Frage gestellt.
Gallant bleibt Verteidigungsminister
In einer Rede an die Nation macht Premier Netanjahu die Vorgängerregierung für die jüngste Eskalation der Gewalt verantwortlich. Den Posten des Verteidigungsministers überträgt er erneut an Gallant.
Erneut Barrikaden in der Al-Aqsa-Moschee

Den zweiten Abend in Folge schreitet die Polizei ein, weil sich Muslime in der Al-Aqsa-Moschee verbarrikadieren. Beides ruft in den Vereinigten Arabischen Emiraten Kritik hervor.
Levin: Justizreform anfangs zum Teil undemokratisch
Justizminister Levin ist nach wie vor überzeugt von der angestrebten Justizreform. In einem Punkt gibt er Kritikern aber Recht.
Israel, der Jude unter den Staaten
Warum nur interessieren sich so viele Menschen viele Tausend Kilometer entfernt für ein Land im Nahen Osten, und das manchmal geradezu obsessiv? Diese Frage zieht sich durch ein Buch, für das 14 Autoren die Frage gestellt wurde: Was geht dich Israel an?
Israel schießt unbekanntes Flugobjekt ab
Israel schießt im eigenen Luftraum zur syrischen Grenze ein unbekanntes Flugobjekt ab. Obwohl dessen Herkunft noch unklar ist, sprechen Verantwortliche eine Warnung in Richtung Iran aus.
Erfinder des Daten-Kompressionsverfahrens verstorben
Heute benutzt die Technik jeder, der mit Computern, Smartphones oder mit dem Internet zu tun hat. Der Erfinder des Kompressionsverfahrens „LZ“, der Israeli Jacob Ziv, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Gesundheitsministerium: Mütter sollten in den ersten sechs Monaten nur stillen
Das Stillen schützt Babys vor Infektionen und fördert die Gesundheit der Mutter. In Israel setzen aber viele Frauen schon in den ersten Lebensmonaten auf Milchersatz.
Protest gegen Israels Teilnahme: Junioren-WM nicht in Indonesien
Nach Vorbehalten gegen Israels Teilnahme an der Fußball-WM der Junioren reagiert der Weltverband FIFA: Er entzieht Indonesien das Austragungsrecht für das Turnier.
Netanjahu und Sunak vereinbaren strategischen Dialog
Bei Netanjahus Treffen mit dem britischen Premierminister Sunak in London geht es um regionale Sicherheit. Doch der Gastgeber spricht auch die innenpolitischen Probleme in Israel an.