USA setzen auf Verzögerung der Bodenoffensive

Die USA hoffen auf weitere Geiselfreilassungen durch Verhandlungen. Israel setzt sich weiter im Norden, Süden und im Westjordanland Angriffen zur Wehr.
Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Israel

In Berlin gehen am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit Israel auszudrücken. Israels Botschafter Prosor warnte vor einer Ausbreitung des Terrors.
Israel weiter unter heftigem Raketenfeuer

Israel erwehrt sich weiter zahlreicher Raketenangriffe und setzt Gegenschläge. Verteidigungsminister Gallant stellt einen Kriegsplan mit drei Phasen vor.
Iran mobilisiert gegen Israel

Die Islamische Republik Iran verheizt seit Jahrzehnten den Wohlstand des Landes für den Terror gegen Israel. Kürzlich startete eine „Al-Aqsa-Sturmkampagne“ zur Rekrutierung Freiwilliger. Sie wendet sich an junge, sehr junge Menschen.
Biden: Israel hat amerikanischen Rückhalt

US-Präsident Biden sichert Israel bei einem Besuch vor Ort weitere Unterstützung zu. Zugleich warnt er davor, sich von der berechtigten Wut über das Terrormassaker verleiten zu lassen.
„Wer die Hamas-Charta kennt, war nicht überrascht“

Nationalsozialisten und der Jerusalemer Mufti Al-Husseini standen in einem „kulturellen Austausch“ über Antisemitismus. Dies wirke sich bis heute auf die Hamas aus, sagte der amerikanische Historiker Herf bei einem Vortrag in Frankfurt am Main.
Raketentreffer bei Krankenhaus führt zu hitzigen Reaktionen

Nach der Explosion in einem Krankenhaus in Gaza sind Beschuldigungen gegen Israel im Umlauf. Doch inzwischen spricht Vieles für eine fehlgeleitete Rakete der Terroristen.
Umsturz im Iran

Das Mullah-Regime im Iran ist eine Quelle ideologischer und finanzieller Unterstützung für internationalen Terror, der sich an vorderster Front gegen Israel richtet. Es ist höchste Zeit, ihm das Wasser abzugraben. Der Westen ist gefragt.
Evakuierung von Kommunen an der Nordgrenze angeordnet

Nach einer Räumungsaktion am Gazastreifen beginnt die Evakuierung von Kommunen an der Nordgrenze. Anlass sind Raketenangriffe aus dem Libanon.
Verantwortlicher des Hamas-Großangriffes getötet

Bei einem israelischen Angriff im Gazastreifen stirbt der Hamas-Luftwaffenchef. Er hat den großangelegten Überfall auf Israel koordiniert. Weitere Updates
Gefangen im Gefühlschaos

Zwischen Schockstarre, Verzweiflung und Trotz sucht Israel nach einem Weg, um die Katastrophe zu verarbeiten. Valentin Schmid hat die ersten Kriegstage in Jerusalem miterlebt.
Israelische Geheimdienstministerin: Iran trägt Mitverantwortung für Terrorangriff

Mit der Förderung der Terrorgruppe Hamas ist der Iran mitverantwortlich für den Angriff auf Israel, sagt Geheimdienstministerin Gamliel. Medienberichte deuten indes auf eine direktere Beteiligung hin.
Der Iran trocknet aus

Israel hat in 75 Jahren ehemals wüstes Land zum Blühen gebracht. Die Islamische Republik Iran vollbrachte in der Hälfte der Zeit das Gegenteil. Schuld an der buchstäblich desaströsen Lage sind immer die anderen.
Zahl der Toten in Israel steigt auf mindestens 700

Der Krieg der Hamas gegen Israel geht in seinen zweiten Tag. In der Nacht kämpfen israelische Sicherheitskräfte weiter darum, die Kontrolle auf dem eigenen Staatsgebiet zurückzuerobern. Im Norden schaltet sich die Hisbollah ein. Alle Updates.
Christen feiern, Ultra-Orthodoxe protestieren

Christen aus aller Welt bekunden am Laubhüttenfest in Jerusalem Solidarität mit Israel. Ein paar ultra-orthodoxe Demonstranten wittern dahinter Missionstätigkeit.