Scharm el-Scheich: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas
Eine Woche nach der Vorstellung des Gazaplanes beginnen in Ägypten die Verhandlungen. US-Präsident Trump ruft zur Eile auf.
Gaza-Flottille abgefangen
Die Aktivisten der Gaza-Flottille weigern sich, ihre Hilfsgüter in Aschdod kontrollieren zu lassen. Daraufhin fängt die israelische Marine die meisten Boote ab.
Gottes Gnade im Zentrum

Der Versöhnungstag Jom Kippur erinnert Juden an Gottes Vergebungsbereitschaft. Entsprechend dem biblischen Gebot steht das öffentliche Leben in Israel still.
Trump: „Ewiger Frieden in Nahost“ ist möglich
Trump präsentiert den Plan für das Ende des Gazakrieges als großen Wurf für Nahost. Dabei sieht er auch die Palästinenser in der Pflicht.
Intensive Verhandlungen um einen Gazadeal
Derzeit bemühen sich Diplomaten um ein Ende des Gazakrieges. Ein Plan mit 21 Punkten sieht die sofortige Rückbringung aller Geiseln und eine palästinensische Übergangsregierung im Gazastreifen vor.
Netanjahu: Westliche Führer sind vor Islamisten eingeknickt
Bei seinem Auftritt vor der UN-Generalversammlung geht der israelische Premier Netanjahu mit zahlreichen Staatenlenkern hart ins Gericht. Seine Rede schließt er dennoch mit einem optimistischen Ausblick.
Bildung in Israel: Volle Klassenräume und viel Unterricht
Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung zeigt: Israel hat die zweitgrößten Grundschulklassen und überdurchschnittlich viele Unterrichtsstunden. Bildungsminister Kisch spricht von einem „komplexen, aber vertrauten Bild“.
Syrischer Präsident Al-Schar’a: Wir sind offen für Dialog
Der syrische Übergangspräsident Al-Schar’a sieht sein Land im Aufbruch und fordert die Aufhebung aller Sanktionen. Sein iranischer Amtskollege Peseschkian wirft Israel vor, die Welt zu destabilisieren.
Trump: Anerkennung „Palästinas“ belohnt Terrorismus
Bei der UN-Generaldebatte kritisiert US-Präsident Trump die Anerkennung „Palästinas“ durch viele Staaten. Mit Staatenlenkern aus Nahost bespricht er die Lage im Gazastreifen.
Seltener Münzschatz in Galiläa entdeckt
Mehrmals rebellierten die Juden in der Antike gegen die Römer. Ein Münzfund in einer Höhle wirft ein Schlaglicht auf den letzten dieser Aufstände.
Mehrere Länder erkennen „Palästina“ an – Israel übt heftige Kritik

Mehrere westliche Länder erkennen „Palästina“ als Staat an. Israel erteilt dem umgehend eine Absage. Ebenso Deutschland – allerdings nicht vollständig.
Anschlag statt humanitärer Hilfe: Namen der Todesopfer bekanntgegeben

Zwei Soldaten sind die Todesopfer eines Anschlages an der Grenze zu Jordanien. Da der Attentäter einen Hilfstransport fuhr, setzt Israel die Lieferungen nach Gaza über den Allenby-Übergang aus.
Naturkosmetikfirma Weleda – Kooperation mit der SS?
Eine neue Studie zeigt eine mögliche Zusammenarbeit der Naturkosmetikfirma Weleda mit der SS auf. Auch Israelis nutzen die Produkte.
Staatenkonferenz fordert Maßnahmen gegen Israel
Nach dem Angriff auf Terrorziele in der Hauptstadt Doha ruft Katar arabische und islamische Länder zusammen. Die Staaten streben den Ausschluss Israels aus den Vereinten Nationen an.
Wissenschaftsminister Mohrs: „Wir glauben an unsere Freundschaft mit Israel“
Mit israelisch-deutscher Forschungszusammenarbeit befasst sich eine Veranstaltung zum 60-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen. Eine pro-palästinensische Aktivistin stört ein Podiumsgespräch, als es um den Abbau von Vorurteilen gehen soll.