Netanjahu: „Der Kampf ist nicht vorüber“
Am nationalen Gedenktag würdigen Politiker die Opfer des Hamas-Massakers und des Krieges. Eine Initiative geht von den Eltern einer ermordeten Deutsch-Israelin aus.
Zwei weitere tote Geiseln identifiziert
Die Hamas gibt die Leichname zweier weiterer Geiseln heraus. Das Militär widerspricht ihrer Behauptung, der unbekannte Tote sei ein israelischer Soldat.
Drei weitere Leichen von Geiseln übergeben
Drei Geiseln sind als Leichen zurück in Israel. Eine vierte Leiche kann nicht identifiziert werden.
Große Freude in Israel über Freilassung der lebenden Geiseln
Die 20 noch im Gazastreifen verbliebenen lebenden Geiseln kommen frei. Die Freude in Israel ist groß.
Tausende Christen bei nationaler Gebetsnacht
Weltweit bricht sich unverhohlener Hass gegen Juden Bahn. Zahlreiche Organisationen, Verbände, Werke und Initiativen riefen deshalb zu einer nationalen Gebetsnacht gegen Antisemitismus auf. Tausende Christen waren am Montagabend im Gebet vereint.
Trump: Alle Geiseln werden freigelassen
US-Präsident Trump kündigt die Freilassung aller Geiseln in den kommenden Tagen an. Netanjahu lädt ihn ins israelische Parlament ein.
„Wir wollen keine Rache“
Am zweiten Jahrestag gedenken zahlreiche Menschen in Tel Aviv an das Terrormassaker der Hamas. Eine Hinterbliebene spricht sich gegen Rache aus.
„Nova Music Festival Exhibition“: Eine Ausstellung, die bedrückt
Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel und mordete sich stundenlang durch den Süden Israels, in dem das Nova-Musikfestival stattfand. Eine Ausstellung in Berlin erinnert an den Angriff auf das Festival.
Scharm el-Scheich: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas
Eine Woche nach der Vorstellung des Gazaplanes beginnen in Ägypten die Verhandlungen. US-Präsident Trump ruft zur Eile auf.
Gaza-Flottille abgefangen
Die Aktivisten der Gaza-Flottille weigern sich, ihre Hilfsgüter in Aschdod kontrollieren zu lassen. Daraufhin fängt die israelische Marine die meisten Boote ab.
Gottes Gnade im Zentrum

Der Versöhnungstag Jom Kippur erinnert Juden an Gottes Vergebungsbereitschaft. Entsprechend dem biblischen Gebot steht das öffentliche Leben in Israel still.
Trump: „Ewiger Frieden in Nahost“ ist möglich
Trump präsentiert den Plan für das Ende des Gazakrieges als großen Wurf für Nahost. Dabei sieht er auch die Palästinenser in der Pflicht.
Intensive Verhandlungen um einen Gazadeal
Derzeit bemühen sich Diplomaten um ein Ende des Gazakrieges. Ein Plan mit 21 Punkten sieht die sofortige Rückbringung aller Geiseln und eine palästinensische Übergangsregierung im Gazastreifen vor.
Netanjahu: Westliche Führer sind vor Islamisten eingeknickt
Bei seinem Auftritt vor der UN-Generalversammlung geht der israelische Premier Netanjahu mit zahlreichen Staatenlenkern hart ins Gericht. Seine Rede schließt er dennoch mit einem optimistischen Ausblick.
Bildung in Israel: Volle Klassenräume und viel Unterricht
Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung zeigt: Israel hat die zweitgrößten Grundschulklassen und überdurchschnittlich viele Unterrichtsstunden. Bildungsminister Kisch spricht von einem „komplexen, aber vertrauten Bild“.