Macron: Frankreich erkennt „Palästina“ im September an

Der französische Präsident Macron stellt die Anerkennung des „Staates Palästina“ in Aussicht. Palästinensische Autonomiebehörde und Hamas reagieren erfreut.
Danon: Vereinte Nationen verbreiten Hamas-Propaganda

Israel will Maßnahmen gegen UN-Mitarbeiter ergreifen, die Hamas-Propaganda verbreiten. Staatspräsident Herzog besucht den Gazastreifen.
„Humanitäre Gaza-Stiftung“ ruft Vereinte Nationen zu Zusammenarbeit auf

Die Versorgungslage im Gazastreifen bleibt prekär. Die „Humanitäre Gaza-Stiftung“ bietet der internationalen Gemeinschaft Zusammenarbeit bei der Verteilung der Hilfsgüter an.
Zwei Israelis in Belgien kurzzeitig festgenommen

Nach einer Strafanzeige wegen Kriegsverbrechen nehmen belgische Behörden zwei Israelis fest. Die Aktivisten dahinter verbuchen das als Sieg.
Jesus übertrifft Asklepios

Die Stätte der Teiche von Bethesda hat eine abwechslungsreiche Geschichte. Zwei antike Heiler werden mit ihr verbunden – und die Geburt von Jesu Mutter Maria.
Medienberichte: Israel liefert medizinische Hilfsgüter an Drusen

Seit Tagen toben in im Süden Syriens heftige Kämpfe zwischen Beduinen und Drusen. Aktuell herrscht Waffenruhe. Nachdem Israel zum Schutz der Drusen bereits Luftangriffe geflogen ist, unterstützt der jüdische Staat nun die Minderheit mit Hilfsgütern.
Armee: Kirche in Gaza von Trümmern getroffen

Eine Kirche in Gaza wird bei einer israelischen Militäroperation beschädigt. Drei Menschen sterben. Die Armee spricht von einem Versehen.
Drusen stürmen Grenze nach Syrien

Angesichts der Kämpfe in Syrien versuchen israelische Drusen, ihren Glaubensgenossen zur Hilfe zu kommen. Der syrische Interimspräsident wirft Israel Eskalation vor.
Israel: Angriffe in Syrien dienen Schutz der Drusen

Nach Kämpfen zwischen Beduinen und Drusen greift Israel Ziele in Syrien an. Die syrische Regierung betont ihr Recht auf Selbstverteidigung.
Was beeinflusst die deutsche Israel-Politik?

Die „deutsche Staatsräson“ gegenüber Israel war von Anfang an auslegbar. Der Gazakrieg und die Luftschläge im Iran verstärken die Debatte um den Begriff. Welche Prinzipien sollten die deutsche Israelpolitik bestimmen? Eine kommentierende Analyse
Kritik an geplanter „humanitärer Stadt“

Politiker im In- und Ausland äußern Kritik am Plan von Verteidigungsminister Katz für eine „humanitäre Stadt“ im Gazastreifen. Indes will die Armee die Verteilung von Lebensmitteln rationalisieren.
Österreich, Deutschland und Israel beraten über Zukunft des Nahen Ostens

In Wien beginnen Österreich, Deutschland und Israel einen strategischen Trilog. Dabei geht es unter anderem um die Lage im Gazastreifen.
Scheichs von Hebron wollen Frieden mit Israel

Fünf Klanführer aus Hebron wollen Israel als jüdischen Staat anerkennen. Sie werfen der Autonomiebehörde Terrorunterstützung vor.
„Streben nach Frieden“: Netanjahu schlägt Trump für Nobelpreis vor

Bereits zum zweiten Mal seit Jahresbeginn besucht Israels Premier Netanjahu den US-Präsidenten Trump – und schlägt ihn für den Friedensnobelpreis vor. Außerdem präsentiert er einen Plan für den Gazastreifen.
Israelnetz feiert 25-jähriges Jubiläum

Vor 25 Jahren ging Israelnetz an den Start. Bei einer Jubiläumsfeier ging es um die Rolle und die Verantwortung von Journalisten bei ihrer Berichterstattung über den Nahen Osten.