Netanjahu bedauert Tod seines „Freundes“ Mubarak
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sein „tiefes Bedauern“ über den Tod des früheren ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak bekundet. In einer Mitteilung bezeichnete er am Dienstag den mit 91 Jahren Verstorbenen als „persönlichen Freund“, der viel zum Frieden mit Israel beigetragen habe. Er kondolierte Präsident Abdel Fattah al-Sisi, den Angehörigen und dem ägyptischen Volk. Mubarak […]
Schrittweise Rückkehr zur Routine
Nach dem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen ist es in der Nacht zum Dienstag ruhig geblieben. Ab kurz vor Mitternacht war eine Waffenruhe in Kraft getreten. Am Morgen gab die Armee die Straßen wieder frei, auch Züge fuhren. Menschen konnten zur Arbeit gehen, doch die Schulen blieben geschlossen. Seit Sonntag hatten Terroristen des „Palästinensischen Islamischen Dschihad“ […]
Schimon Peres’ Sohn erhält Auszeichnung
Der Reinhard-Mohn-Preis geht dieses Jahr an Nechemia Peres, den Sohn des ehemaligen israelischen Präsidenten Schimon Peres. Sein Vater war sechs Jahrzehnte in der Politik tätig und bekannt für seinen Optimismus. Er verstarb 2016 im Alter von 93 Jahren. Der 61-jährige Nechemia Peres ist Vorsitzender des „Peres-Zentrums für Frieden und Innovation“ in Tel Aviv. Der Preis […]
Israel entsetzt über antisemitischen Karnevalsumzug
Der diesjährige Aalster Karneval hat erneut mit antisemitischen Bildern gespielt. Juden wurden auf großen Wagen mit Hakennase auf Goldbarren sitzend abgebildet. Mit Kostümen stellten Teilnehmer Juden als Insekten dar, wie es in Nazipropaganda üblich war. Der israelische Außenminister Israel Katz forderte ein Verbot solcher Paraden. Auch die EU-Kommission sowie der deutsche Botschafter in Belgien, Martin […]
Al-Quds-Marsch statt Oldtimershow
Die für den 16. Mai geplante und bereits angemeldete Oldtimershow „Classic Days“ fällt dieses Jahr aus. Grund ist der parallel stattfindende antisemitische Al-Quds-Marsch. Beide Veranstaltungen waren ursprünglich auf dem Berliner Kurfürstendamm geplant. Nachdem die Terminkollision bekannt wurde, hat der Veranstalter der Oldtimershow ohne Nennung von Gründen seine Veranstaltung abgesagt. Derweil fordern mehrere Politiker ein generelles […]
Rivlin ruft zum Einsatz gegen Mobbing auf
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Montag die jüdische Tagesschule „Skopusberg“ im australischen Melbourne besucht. Die Schüler ermutigte er dazu, gegen Mobbing und Ausgrenzung einzutreten. Einen ähnlichen Aufruf startete er bereits Mitte Februar in Israel. Der 80-Jährige hält sich noch bis Donnerstag in Australien auf. Zuvor machte er in Kalifornien und auf dem Inselstaat […]
Österreichischer Presserat: BDS darf als antisemitisch bezeichnet werden
Ein Artikel der „Kleinen Zeitung“, der die Israel-Boykott-Bewegung BDS als antisemitisch bezeichnet, verletzt nicht den Ehrenkodex der österreichischen Presse. Das stellte der Senat des österreichischen Presserates im Zuge eines Beschwerdeverfahrens fest. Geklagt hatte ein Verein aus der Steiermark. Dieser wurde im entsprechenden Artikel vom 8. Juli 2019 im Zusammenhang mit der „antisemitischen BDS-Bewegung“ genannt. Der […]
Bibelquiz-Gewinner und Zweitplatzierte haben geheiratet
Der Gewinner vom Internationalen Bibelquiz für Jugendliche 2018, Asriel Schilat, hat am Sonntag die damals zweitplatzierte Oria Cohen geheiratet. Er stammt aus dem galiläischen Hazor, sie aus Haifa. Bei dem Wettbewerb am israelischen Unabhängigkeitstag hatte der Bräutigam eine Frage mehr beantworten können als seine spätere Braut und damit knapp gewonnen. Nach dem Quiz blieben die […]
Deutschland und Frankreich kritisieren „Siedlungsbau“
Nach der Ankündigung neuer Wohneinheiten in Ostjerusalem hat sich die deutsche Regierung am Freitag „zutiefst besorgt“ über den Status der Zwei-Staaten-Lösung geäußert. Die geplanten Bauten gefährdeten einen „zusammenhängenden und lebensfähigen palästinensischen Staat“. Frankreich verurteilte die Ankündigung. Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hatte am Donnerstag bekanntgegeben, 5.200 Wohneinheiten in Giv’at HaMatos und Har Homa zu errichten. […]
Neuer „Pompeo-Wein“ aus Psagot
Das Weingut in der israelischen Siedlung Psagot in Samaria produziert einen Wein, der nach dem amerikanischen Außenminister Mike Pompeo benannt ist. Dies sei „ein Zeichen der Dankbarkeit“, teilte das Unternehmen mit. „Das Signal der US-Regierung ist extrem wichtig und stärkt unseren Kampf gegen den Boykott und die scheinheilige Kampagne des Europäischen Gerichtshofes“, sagte Unternehmenschef Ja’akov […]
Iranische Studenten wollen Grab von Esther und Mordechai abreißen
Die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit hat besorgt auf iranische Berichte reagiert, nach denen extremistische Studenten die Grabstätte der biblischen Figuren Esther und Mordechai abreißen wollen. Demnach hat die Studentengruppe „Basidsch“ in der Provinz Hamadan damit gedroht, das Gebäude durch ein palästinensisches Konsulat zu ersetzen. Als Grund nannte sie Rachewünsche gegenüber den USA und Israel wegen […]
Israelis verlassen Quarantäne-Schiff „Diamond Princess“
Israel hat elf Staatsbürger von dem vom Coronavirus betroffenen Kreuzfahrtschiff „Diamond Princess“ ausgeflogen. Sie wurden am Freitag zunächst ins Scheba-Krankenhaus nach Tel HaSchomer gebracht und sollen dort weitere 14 Tage unter Quarantäne stehen. Vier bereits infizierte Israelis werden weiterhin in einem japanischen Krankenhaus versorgt. Mit ihrer Rückkehr rechnen die Behörden nächste Woche. Derweil hat das […]
Palästinensischer Junge verliert Sehkraft auf einem Auge
Ein neunjähriger Palästinenser hat trotz Behandlung in einem israelischen Krankenhaus sein Sehvermögen auf einem Auge verloren. Der Junge war am Samstag vermutlich von einem israelischen Polizisten in Issawija mit einem Gummigeschoss getroffen worden. Der Einsatzbeamte sagte bei polizei-internen Ermittlungen, er habe auf eine Wand gezielt, um seine Waffe zu kalibrieren. Laut Polizei und Ärzten könnte […]
Israelische Botschaft bekundet Beileid
Die Botschaft des Staates Israel in Berlin hat angesichts des Anschlags in Hanau mit zehn Todesopfern ihr Mitgefühl bekundet. „Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Terroranschlags in Hanau“, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. „Wir verurteilen dieses abscheuliche Verbrechen, das durch Rassismus, Antisemitismus und eine Ideologie der ‚weißen Übermacht‘ motiviert war.“ Unter den […]
Palästinensischer Premierminister fordert Anerkennung „Palästinas“
Der palästinensische Premierminister Mohammed Schtaje hat sich am Mittwoch in Ramallah mit Vertretern der Europäischen Union getroffen. In einem Gespräch mit dem „Palästina-Beauftragten“ der EU, Sven Kühn von Burgsdorff, forderte er Europa auf, „Palästina“ als Staat anzuerkennen. Dies sei nach Donald Trumps „Deal des Jahrhunderts“ notwendig. Schtaje betonte weiterhin die Bedeutung der Europäer für „Palästina“ […]