Infizierte Pilger kehren zurück

Aus der Ukraine sind etliche mit dem Coronavirus infizierte Menschen nach Israel eingereist. Es handelt sich um Israelis, die zum Grab des chassidischen Rabbiners Nachman in Uman gepilgert waren. Die Stätte zieht vor allem zum jüdischen Neujahrsfest viele Gläubige an. Das israelische Gesundheitsministerium hatte wegen der Corona-Pandemie von einer Reise abgeraten. Tausende ignorierten die Warnung. […]

Fast 800 Israelis in ernstem Zustand

Auch nach Jom Kippur steigt die Zahl der Neuinfektionen in Israel weiter an. Im Laufe des Dienstags meldeten die Behörden 4.949 neue Infektionen. Insgesamt zählt Israel nun 64.608 aktive Fälle, davon gelten 797 als ernst, 203 Patienten müssen beatmet werden. 13,9 Prozent aller durchgeführten Tests auf das neuartige Virus sind positiv ausgefallen. Bisher sind 1.528 […]

Israelischer Katastrophenmediziner hilft auf Lesbos

Die Weltgesundheitsorganisation hat den israelischen Katastrophenmediziner Elhanan Bar-On um Unterstützung auf Lesbos gebeten. Bar-On ist seit dem 17. September auf der Insel. Er soll dabei helfen, die nach einem Feuer im Flüchtlingslager Moria zerstörte medizinische Infrastruktur wiederaufzubauen. Dort waren etwa 12.000 Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak untergebracht. Das neue Flüchtlingslager bietet Platz für […]

Emiratischer Außenminister bestätigt Ablehnung einer Annexion

Der Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah Bin Sajed, hat die „völlige Ablehnung der Annexion palästinensischer Gebiete“ bestätigt. Er hielt am Dienstag eine Online-Ansprache in der UN-Generaldebatte. Darin nahm er Bezug auf den Vertrag über eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den Emiraten und Israel: „Mit der Unterzeichnung eines historischen Friedensabkommens mit Israel, mit amerikanischer Unterstützung, […]

Uruguay entlässt Diplomaten wegen Anti-Israel-Votum

Das uruguayische Außenministerium hat seinen Generaldirektor Pablo Sader entlassen, weil der Delegierte bei den Vereinten Nationen irrtümlich für eine anti-israelische Resolution gestimmt hat. Die Resolution beschuldigte Israel der systematischen Menschenrechtsverletzung an Frauen. Dafür stimmten 43 Länder, es gab acht Enthaltungen. Nur Australien, Kanada und die USA votierten dagegen. Der israelische Botschafter in Montevideo, Joed Magen, […]

Mehr als 1.500 Tote seit Beginn der Pandemie

Während des jüdischen Versöhnungstages Jom Kippur sind in Israel 33 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Das teilte das Gesundheitsministerium nach Ende des Feiertags am Montagabend mit. Die Zahl der Verstorbenen seit Beginn der Pandemie im März wurde am Dienstagmorgen mit 1.507 angegeben. Derzeit gibt es 66.466 aktive Fälle. 755 Patienten befinden sich in […]

Palästinenser erinnern an „Zweite Intifada“

Palästinenser haben am Montag in Ramallah an den Ausbruch der „Zweiten Intifada“ erinnert. An der Kundgebung zum 20. Jahrestag nahmen mehrere palästinensische Gruppierungen teil. Bei einem Marsch durch die Straßen waren Schilder zu sehen, die zu einer Fortführung der „Intifada“ aufrufen, bis die israelische „Besatzung“ beendet sei. Von: df

Jehuda Glick will Präsident werden

Der frühere Knessetabgeordnete Jehuda Glick will für das Präsidentenamt kandidieren. Der Aktivist für jüdische Rechte auf dem Tempelberg würde Reuven Rivlin nachfolgen, dessen Amtszeit im Spätsommer 2021 nach sieben Jahren endet. Über Rosch HaSchanah sei er zwei Tage lang in sich gegangen und habe danach diesen Entschluss gefasst, sagte Glick: „Ich vermisse die Tage, in […]

Sechs Palästinenser in Jauchegrube tödlich verunglückt

Sechs Palästinenser sind am Samstag im Westjordanland unter noch ungeklärten Umständen in eine Jauchegrube gefallen und tödlich verunglückt. Der Vorfall ereignete sich in der Ortschaft Dir al-Assal westlich von Hebron. Fünf Menschen starben sofort. Ein 15-jähriger Palästinenser wurde ins Soroka-Krankenhaus in der israelischen Stadt Be’er Scheva gebracht. Doch dort erklärten die Ärzte auch ihn für […]

Rivlin bittet um Gebet für Corona-Opfer

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat die Bürger am Sonntag aufgerufen, am Versöhnungstag Jom Kippur der bislang 1.450 Todesopfer der Corona-Pandemie zu gedenken. Er veröffentlichte dafür ein spezielles Gebet. Darin heißt es auch: „Unser Vater, unser König, verhindere die Ausbreitung der Krankheit.“ Indes gestand Regierungschef Benjamin Netanjahu am Samstag Fehler im Umgang mit Corona ein, nachdem […]

Ägyptische Armee tötet zwei palästinensische Fischer

Die ägyptische Marine hat am Freitagmorgen auf ein mit drei Brüdern besetztes palästinensisches Fischerboot geschossen. Dabei tötete sie zwei der Insassen. Den dritten verwundete sie; dieser wird nun in Ägypten behandelt. Grund für die Feuereröffnung war eine angebliche Grenzverletzung. Die Leichen brachten die Ägypter noch am Freitag zurück in den Gazastreifen. Die dort regierende Terror-Organisation […]

Bahrain ruft zu „verstärkten Bemühungen“ um Frieden auf

Der König von Bahrain, Hamad Bin Isa al-Chalifa, hat sich am Donnerstag in der UN-Generaldebatte für „verstärkte Bemühungen um eine Lösung des israelisch-palästinensischen Konfliktes“ ausgesprochen. Er bekannte sich zu einem Palästinenser-Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt und der arabischen Friedensinitiative. Die Normalisierung der Beziehungen mit Israel sei Ergebnis „unseres entschlossenen Bemühens um Koexistenz und Kooperation“. Der […]

Rivlin mahnt zu Verantwortungsbewusstsein

Angesichts des verschärften Lockdowns ruft Präsident Reuven Rivlin die Menschen in Israel auf, Disziplin und Respekt für die neuen Anordnungen des Gesundheitsministeriums zu zeigen. „Nun ist es an der Zeit für jeden von uns, Verantwortung zu übernehmen“, sagte der 81-Jährige. Im Laufe des Donnerstags registrierten die Behörden 7.527 Neuinfektionen – ein erneuter Rekordwert. Die Zahl […]

„Chamischim“ für Internationalen Emmy nominiert

Die israelische Comedy-Serie „Chamischim“ („Fünfzig“) ist für den Fernsehpreis International Emmy Award nominiert. Das gab die Internationale Akademie für Fernsehkunst und -wissenschaft am Donnerstag bekannt. Die Serie erzählt vom Leben einer verwitweten Drehbuch-Autorin und ihrer drei Töchter. Die Preisverleihung ist für den 23. November in New York geplant. Von: df

Tel Aviv startet Pilotprojekt für Elektromobilität

In Tel Aviv sollen Elektrobusse zukünftig beim Fahren aufgeladen werden. Wie die Stadt am Montag mitteilte, wurde dafür ein 600 Meter langes Teilstück einer Straße nahe der Universität mit „elektronischer Infrastruktur“ ausgestattet. Diese Technik unter der Asphaltdecke ermöglicht es speziell ausgestatteten Linienbussen, ihre Batterien während der Fahrt aufzuladen. Wenn das Pilotprojekt erfolgreich ist, werde es […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen