Rivlin warnt vor Hisbollah-Bewaffnung

Israel weiß um Versuche der Hisbollah, sich mit iranischer Unterstützung neu zu bewaffnen. Doch der Staat Israel werde nicht zulassen, dass der Iran sich im Libanon etabliert. Dies sagte der scheidende Staatspräsident Reuven Rivlin am Donnerstag bei einer Gedenkzeremonie in Jerusalem. Sie galt dem Zweiten Libanonkrieg vor 15 Jahren. Der Krieg begann am 12. Juli […]

Lapid kritisiert polnischen Gesetzentwurf zu Besitzanspruch

Ein Gesetzentwurf der polnischen Regierung sorgt für Kritik aus Israel. Das Gesetz soll Juden eine 30-jährige Frist gewähren, um im Nationalsozialismus oder Kommunismus beschlagnahmtes Eigentum zurückzuerhalten. Die Frist beginnt ab dem Zeitpunkt der Enteignung. Außenminister Jair Lapid bezeichnete den Entwurf als „unmoralisch“ und „Schande“. Dadurch würden Holocaust-Restitutionsansprüche unmöglich. Der amerikanische Botschafter in Polen, Bix Aliu, […]

Maskenpflicht in Innenräumen ab Freitag

Israel führt ab Freitagmittag eine Maskenpflicht für geschlossene Räume ein. Notwendig machten diesen Schritt die steigenden Infektionszahlen, heißt es in einer Erklärung des Gesundheitsministeriums. Hintergrund ist die Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante des Coronavirus. Der medizinische Direktor von Pfizer in Israel, Alon Rappaport, bestätigte jedoch die „hohe Wirksamkeit“ des Impfstoffes gegen die neue Virusvariante. Am Donnerstag […]

Kritiker der Autonomiebehörde stirbt bei palästinensischer Razzia

Ein bekannter Kritiker der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Nisar Banat, ist bei einer Razzia gestorben. Palästinensische Sicherheitskräfte wollten ihn am frühen Donnerstagmorgen in seinem Haus in Dura bei Hebron festnehmen. Dabei habe sich der Gesundheitszustand des 44-Jährigen verschlechtert, teilte der Gouverneur von Hebron, Dschibrin al-Bakri, mit. Im Krankenhaus hätten die Ärzte nur noch seinen Tod feststellen […]

PA-Präsident Abbas zu Gesprächen bereit

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas will mit der neuen israelischen Regierung zusammenarbeiten. Das sagte er in einer öffentlichen Rede, die am Mittwoch im palästinensischen Fernsehen übertragen wurde. Fortschritte in den Verhandlungen erforderten allerdings ein „Ende der Aggressionen“ vonseiten Israels, ergänzte Abbas. Die Rede hielt er bei einer mehrtägigen Konferenz der Fatah. Von: mad

Rivlin empfängt Olympia-Team

Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat Präsident Reuven Rivlin das olympische und paralympische Team in seinem Amtssitz in Jerusalem empfangen. Der scheidende Präsident wünschte allen Sportlern „viel Glück“ bei den Sommerspielen in Tokio. Er hoffe, dass die Sportler mit „großer Ehre und vielen Medaillen“ zurückkommen. „Wir glauben an euch und sind stolz auf euch!“ Verschiedene […]

Gilad Schalit hat geheiratet

Der ehemalige Soldat Gilad Schalit hat geheiratet. Am Mittwoch gab er seiner Frau Nitzan Schabbat das Ja-Wort. Seit Februar 2020 war das Paar verlobt. Schalit ist der weltweiten Öffentlichkeit wegen seiner mehr als fünfjährigen Geiselhaft durch die Hamas bekannt. Er wurde am 25. Juni 2006 bei einem Überfall auf einen israelischen Militärposten in den Gazastreifen […]

Unglück in Giv’at Se’ev fordert drittes Todesopfer

Der Einsturz einer Synagogentribüne am 16. Mai hat ein weiteres Todesopfer gefordert: In der Nacht zu Donnerstag erlag der 39-jährige Rav Eliahu Karpel in einem Jerusalemer Krankenhaus seinen Verletzungen. Er stammte aus der Ukraine. Direkt nach dem Unglück in Giv’at Se’ev bei Jerusalem waren bereits zwei Menschen gestorben: ein zwölfjähriger Junge und ein 40-jähriger Mann. […]

Lapid telefoniert mit Pelosi

Außenminister Jair Lapid hat am Dienstag mit der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, telefoniert. Das Außenministerium sprach von einer „warmen und positiven Unterhaltung“. Die Politiker hätten die starke Verbindung der beiden Länder und deren gemeinsame Werte erörtert. Lapid hatte die Verbesserung der Beziehungen zur Demokratischen Partei in den USA zu einem bevorzugten Ziel während seiner […]

Israelischer Botschaftsvertreter nimmt an Fackellauf teil

Ein Vertreter der israelischen Botschaft in Japan hat an einer Etappe des olympischen Fackellaufs teilgenommen. Am Dienstag erreichte Barak Schain die Stadt Watari in der Präfektur Miyagi. Watari, etwa 280 Kilometer von der Hauptstadt Tokio entfernt, wird als Gastgeberstadt für die israelischen Athleten fungieren. Beim Tsunami von 2011 hatte Israel als erstes Land Hilfsgüter dorthin […]

Hamas verlangt direkte Überweisung – und droht

Der Hamas-Chef im Gazastreifen, Jahja Sinwar, hat von Israel die direkte Überweisung von 30 Millionen Dollar aus Katar in die Küstenenklave verlangt. Am Montag sprach er mit dem UN-Gesandten Tor Wennesland. Das Treffen bezeichnete er als erfolglos. Es gebe keine Hinweise auf Bestrebungen der UN, der humanitären Krise im Gazastreifen beizukommen. Israels Forderung, dass die […]

Israelischer Armeechef warnt USA vor Iranabkommen

Der israelische Armeechef Aviv Kochavi hat in Washington die von der US-Regierung geplante Rückkehr zum Atomabkommen kritisiert. Das Abkommen weise zahlreiche Mängel auf und würde dem Iran Fortschritte im Nuklearprogramm verschaffen. Eine Aufhebung der US-Sanktionen gegen den Iran bedrohe vor allem Israel und die Golfstaaten. So äußerte sich Kochavi bei seinem Treffen mit ranghohen Militärvertretern […]

Regierungsfraktionen einigen sich auf Verbot von Hamas-Fahnen

Union und SPD wollen Propagandamittel von Organisationen verbieten, die auf der EU-Terrorliste stehen. Dazu gehören die Hamas und die „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP). Demnach dürften etwa Fahnen der Gruppen nicht öffentlich gezeigt werden. Bislang gilt ein solches Verbot für verfassungswidrige Organisationen. Anlass für den Vorstoß waren antisemitische Demonstrationen im Mai. „Wir wollen nicht, […]

Erstmals israelischer Bogenschütze bei Olympia

Zum allerersten Mal nimmt in diesem Jahr auch ein israelischer Bogenschütze an den Olympischen Spielen teil. In einem Qualifikationsturnier in Paris erreichte Itaj Schanny am Montag die Runde der letzten Acht und sicherte sich so sein Olympia-Ticket. Nach diesem Erfolg konnte der 22-Jährige sein Glück kaum fassen: „Es ist surreal. (…) Ich bin immer noch […]

Rivlin erhält letzte Beglaubigungsschreiben

Der scheidende Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Montag zum letzten Mal in seiner Amtszeit Beglaubigungsschreiben von Botschaftern in Empfang genommen. Der Nigerianer Nart Augustine Kolo war am Montag der 173. und letzte Botschafter, der Rivlin eine Beglaubigung überreichte. Kurz zuvor hatten sich der Chilene Jorge Carvajal und die Kanadierin Lisa Stadelbauer in der Präsidentenresidenz vorgestellt. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen