Neue Aufgabe für Rivlin
Der frühere Staatspräsident Reuven Rivlin wird neuer Ehrenvorsitzender des Israelischen Demokratie-Institutes (IDI). Dieses wurde 1991 in Jerusalem gegründet, um die Grundlagen der israelischen Demokratie zu stärken. Der bisherige Ehrenvorsitzende, der frühere US-Außenminister George Schultz, war im Februar verstorben. Rivlin soll Israelis zusammenbringen und ihre Verpflichtung zu demokratischen Kernwerten stärken. Bereits als Staatspräsident habe er das […]
Krankenhäuser beenden Streik
Nach zwei Wochen im Streik sind sieben Krankenhäuser am Sonntag zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Laut einer Übereinkunft mit dem Finanzministerium erhalten sie bis Jahresende staatliche Zuwendungen in Höhe von 250 Millionen Euro. Die Direktoren der Krankenhäuser hatten beklagt, bereits zugesagte Gelder nicht erhalten zu haben. Insbesondere in der Corona-Krise sei der Betrieb aber davon abhängig. Die […]
Siamesische Zwillinge erfolgreich getrennt
Erstmals haben Ärzte in Israel erfolgreich siamesische Zwillinge voneinander getrennt, die an den Köpfen zusammengewachsen waren. Am Sonntag konnten sich die beiden einjährigen Mädchen zum ersten Mal gegenseitig ansehen. Die komplizierte Operation im Soroka-Krankenhaus in Be’er Scheva dauerte zwölf Stunden. Vorher hatten sich die Ärzte mithilfe von 3D-Modellen auf den Eingriff vorbereitet. Nun gehen sie […]
Staatspräsident Herzog: Heimliches Treffen mit Abdullah II.
Der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog hat in der vergangenen Woche heimlich den jordanischen König Abdullah II. in dessen Palast in Amman getroffen. Das teilte Herzog am Samstag gegenüber israelischen Medien mit. Demnach war es in „wichtiges und herzliches“ Treffen. Inhaltlich sei es um „Kernthemen“ im Verhältnis zwischen den beiden Ländern gegangen. Im Juli hatten Jordanien […]
Palästinenser durch giftige Gase der ägyptischen Armee getötet
Drei Palästinenser sind am Donnerstag in einem Schmuggeltunnel zwischen Ägypten und dem Gazastreifen durch giftige Gase gestorben. Die ägyptische Armee hatte die Gase in den Tunnel geleitet. Das Militär macht seit vielen Jahren von dieser Methode Gebrauch. Im Februar 2017 sind drei Palästinenser durch ähnliche Umstände umgekommen. Die Schmuggeltunnel werden genutzt, um den Rafah-Übergang zu […]
Glückwünsche vor Neujahr
Der israelische Präsident Jitzchak Herzog und Regierungschef Naftali Bennett haben im Vorfeld des jüdischen Neujahrs Glückwünsche verteilt. Herzog wandte sich an Juden in aller Welt: „Achten Sie aufeinander und vergessen Sie nicht, dass Israel Ihre Heimat fernab der Heimat ist“, sagte er in einer Videobotschaft. Regierungschef Naftali Bennett dankte bei einem Neujahrs-Empfang den Mitarbeitern der […]
Armee: Syrische Rakete vor israelischer Küste explodiert
Eine offenbar fehlgeleitete syrische Luftabwehr-Rakete ist am frühen Freitagmorgen vor der Küste Zentralisraels explodiert. Das teilte die Armee mit. Ein Alarm wurde nicht ausgelöst, es gab auch keine Verletzten, nur die Explosion war zu hören. Trümmer der Rakete wurden in Tel Aviv gefunden. Syrischen Medienberichten zufolge hatte Israel zuvor Ziele in Syrien angegriffen. Von: df
Anklage gegen drei Juden wegen Gewaltaufruf
Die Strafverfolgungsbehörde des Bezirks Tel Aviv hat drei Juden wegen Hetze gegen Araber angeklagt. Die Vorfälle ereigneten sich während der Straßenunruhen im Kontext der Gaza-Militäroperation „Wächter der Mauern“ im Mai. Einer der Beschuldigten, der 20-jährige Jitzchak Guita, hat laut Anklage in mehreren Handy-Botschaften zu Gewalt gegen arabische Geschäfte aufgerufen. In der Folge seien Dutzende auf […]
Palästinenser helfen verletzter Jüdin
Drei Palästinenser haben am Dienstag einer jüdischen Frau geholfen, die in der Nähe von Hebron bei einem Steinangriff verletzt wurde. Die 36-Jährige war mit dem Auto nach Kiriat Arba unterwegs, als Unbekannte einen Stein durch die Windschutzscheibe warfen. Sie wurde am Kopf getroffen und kam von der Fahrbahn ab. Wegen Empfangsproblemen konnte sie keine Hilfe […]
Unternehmer gründen Sprachschule in Sderot
Englischkenntnisse sind für Berufe im High-Tech-Sektor unverzichtbar. Viele Israelis, die in Randgebieten leben, haben aber dahingehend Nachholbedarf. Dieser Meinung sind mehrere israelische Unternehmer. Aus diesem Grund haben sie in der südisraelischen Stadt Sderot eine Englisch-Akademie gegründet, die noch im Laufe des Septembers ihre Arbeit aufnehmen soll. Künftig sollen dort bis zu 200 Israelis gleichzeitig einen […]
Weitere Lockerungen für den Gazastreifen
Israel hat am Mittwoch eine Reihe von Lockerungen für den Gazastreifen in Kraft gesetzt. So wurde die Fischereizone auf 15 Seemeilen erweitert. Der Kerem-Schalom-Übergang ist nun wieder für alle üblichen Waren geöffnet; erstmals seit Ende der Militäroperation „Wächter Mauern“ im Mai ist die Einfuhr von Baumaterialien für den privaten Sektor erlaubt. Außerdem dürfen nun 7.000 […]
„Sky“ kündigt Film zu Olympia-Attentat 1972 an
Der Bezahlsender „Sky“ hat eine Produktion über den Terroranschlag auf israelische Sportler bei den Olympischen Spiele von 1972 in München angekündigt. Es solle „ein Politthriller zwischen Liebe und Hass, Verzweiflung und politischem Kalkül, Rache und Vergebung“ entstehen, gab der Sender laut der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch bekannt. Die Geschichte werde „dokumentarisch und fiktionalisiert aus mehreren […]
Israelisches Konsulat erinnert an den 11. September
Mit einer Kranzniederlegung am Baum der Überlebenden haben das israelische US-Konsulat und die Polizei der Hafenbehörde (PAPD) am Dienstag in New York der Opfer des Anschlags vom 11. September gedacht. Anlass war der 20. Jahrestag gemäß dem jüdischen Datum, dem 23. Elul. PAPD-Direktor Ed Cetnar dankte den Israelis für die Einladung und erwähnte, dass das […]
Oberster Gerichtshof: Rückkehrgesetz gilt auch für Verwitwete
Das Rückkehrgesetz gilt auch für Witwen und Witwer von Verstorbenen, die jüdische Eltern oder Großeltern haben. Das hat der Oberste Gerichtshof am Sonntag entschieden. Eine ungenaue Formulierung war bislang oft zu Ungunsten der Antragsteller ausgelegt worden. Betroffen sind vor allem nichtjüdische Ehepartner verstorbener Juden, deren Kinder bereits in Israel leben. Auch sie können nun die […]
Regierungsamt fordert von Netanjahu offizielle Geschenke zurück
Israels ehemaliger Premierminister Benjamin Netanjahu soll teure Geschenke zurückgeben, die er während seiner Amtszeit unter anderem von Wladimir Putin, Donald Trump und Barack Obama erhalten hat. Dazu hat ihn das Regierungsamt von Premier Naftali Bennet aufgefordert. Geschenke ab einem Wert von umgerechnet knapp 80 Euro gelten als Staatseigentum und müssen nach Ablauf der Amtszeit zurückgegeben […]