Odeh zu Guterres: Araber fürchten Ben-Gvir
Der israelisch-arabische Politiker Ajman Odeh hat bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres in New York eine Intervention der Weltgemeinschaft gefordert. Die Araber in Israel hätten Angst vor Itamar Ben-Gvir als möglichem Polizeiminister, sagte der Vorsitzende des Bündnisses Hadasch-Ta’al. Zugleich beklagte er, Israel tue zu wenig, um innerarabische Gewalt zu bekämpfen. Das Treffen am Freitag […]
Botschafter sagen Tour mit UN-Botschafter Erdan ab
Vier europäische UN-Botschafter haben ihre Teilnahme am Besuch der Klagemauer mit Israels UN-Botschafter Gilad Erdan vergangenen Freitag abgesagt. Eine entsprechende Weisung hatten die Diplomaten aus Brüssel erhalten. Hintergrund ist der Status Ostjerusalems. Die Europäische Union erkennt Israels Souveränität über Ostjerusalem nicht an. Die Botschafter kommen aus Italien, Rumänien und Slowenien sowie aus der Republik Moldau, […]
Saudischer Außenminister warnt vor Iran
Der saudische Außenminister Prinz Faisal Bin Farhan hat eindringlich vor einer iranischen Atombombe gewarnt. Sollte der Iran in Besitz dieser Waffe kommen, sei „alles möglich“, sagte er am Sonntag. Saudi-Arabien werde mit seinen Nachbarstaaten dafür sorgen, dass die „eigene Sicherheit gewährleistet ist“. Obwohl er dem Atomabkommen weiterhin „skeptisch“ gegenüberstehe, unterstütze Riad die Bemühungen um die […]
Torarolle zum Gedenken an Terror-Opfer in Homesch eingeweiht
Etwa 1.000 Menschen haben am Donnerstag eine Torarolle in der 2005 geräumten israelischen Siedlung Homesch in Samaria eingeweiht. Die Schriftrolle wurde zum Gedenken an Jehuda Dimentman gestiftet. Der Student der Jeschiva von Homesch war vor einem Jahr bei einem Anschlag ermordet worden. Bei der Zeremonie war auch die Abgeordnete der Partei „Otzma Jehudit“, Limor Son […]
Abbas trifft chinesischen Präsidenten Xi
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat sich am Donnerstag mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping getroffen. Der Rahmen des Treffens war ein arabisch-chinesischer Gipfel in Riad. Medienberichten zufolge erörterten die beiden Seiten ihre bilateralen Beziehungen und diskutierten eine Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen. Dabei soll es auch um die Aufnahme der Palästinensergebiete in Chinas Infrastrukturprojekt der neuen Seidenstraße gegangen […]
Netanjahu braucht mehr Zeit für Regierungsbildung
Likud-Chef Benjamin Netanjahu hat am Donnerstag bei Staatspräsident Jitzchak Herzog eine Verlängerung für die Regierungsbildung beantragt. Die 28-tägige Frist läuft am Sonntag zu Mitternacht ab; das Gesetz ermöglicht aber eine Verlängerung um maximal zwei Wochen. Am Freitag gewährte Herzog Netanjahu die Verlängerung, aber nur um zehn Tage. Zur Begründung sagte er, die entsprechende Passage im […]
Anti-israelische Kampagne an Yale-Universität
Erstmals führen Studenten der renommierten Yale-Universität eine anti-israelische Boykottkampagne . Sie richtet sich gegen einen Vertrag mit der Sicherheitsfirma G4S. Diese stattet die Hochschule in New Haven im US-Bundesstaat Connecticut seit 2014 etwa mit Detektoren für Eingänge von Speisesälen und Wohnheimen aus. Die Gruppe „Yalies 4 Palestine“ (Yaler für Palästina) sieht eine Verbindung der Firma […]
Außenausschuss des US-Senats verurteilt Anschläge auf Israelis und Juden in Argentinien
Der außenpolitische Ausschuss des US-Senats hat eine Resolution zur Abstimmung freigegeben, die die Opfer zweier Bombenanschläge in Argentinien würdigt. Im Jahr 1992 riss eine Bombe an der israelischen Botschaft 29 Menschen in den Tod. Zwei Jahre später wurden bei einer Bombenexplosion am jüdischen Kulturzentrum AMIA 85 Menschen getötet. Die Resolution verurteilt die Anschläge und fordert […]
Smotritsch spricht mit dem emiratischen Botschafter
Der Vorsitzende der Partei des Religiösen Zionismus, Bezalel Smotritsch, hat am Mittwoch den emiratischen Botschafter Mohamed al-Chadscha empfangen. Das Treffen dauerte eine Stunde. Anschließend sagte der als Finanzminister gehandelte Politiker, Israel müsse die wirtschaftlichen Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vertiefen. Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit berge ein enormes Potential für beide Seiten und die gesamte Region. […]
Bill Clinton erhält Ehrendoktorwürde der Universität Haifa
Die Universität Haifa würdigt den früheren US-Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) mit einem Ehrendoktor. Das teilte die Amerikanische Gesellschaft der Universität am Dienstag mit. Clinton habe sich über die Jahre für den Staat Israel und das Zusammenleben in Nahost eingesetzt, hieß es in einer Begründung. Die Ehrung ist für den 12. Dezember an der Universität New […]
Bennett will Israels Regierung nach Taten beurteilen
Israels früherer Premierminister Naftali Bennett hat sich am Mittwoch im Weißen Haus mit Jake Sullivan, dem Nationalen Sicherheitsberater des US-Kabinetts, getroffen. Bennett dankte Sullivan für die Unterstützung von Präsident Joe Biden für Israel und dafür, dass er nicht zum Atomabkommen mit dem Iran zurückgekehrt war. Er warb dafür, die neue Regierung nach Taten zu beurteilen […]
KiKa-Moderator nach Teilnahme an israelfeindlicher Demonstration entlassen
Der öffentlich-rechtliche Kindersender „KiKa“ hat sich von Moderator Matondo Castlo getrennt. Dieser hatte im August im Westjordanland „aus Solidarität“ an einer Demonstration gegen israelische Siedlungen teilgenommen. Laut „Bild“ waren die Inhalte israelfeindlich. Daraufhin beurlaubte der Sender den 29-Jährigen. Der Moderator der Vorabendsendung „KiKa-Baumhaus“ betonte jetzt auf Instagram, er habe die politische Brisanz unterschätzt. Spontan sei […]
Lieberman kritisiert jordanischen Film „Farha“
Der israelische Finanzminister Avigdor Lieberman hat sich kritisch zu dem jordanischen Film „Farha“ geäußert. Dessen ganzer Zweck bestehe darin, israelische Soldaten zu verhöhnen. Laut Medienberichten erwägt Lieberman, staatliche Fördermittel für das Kino Al-Saraja in Jaffa zu streichen, das den Film zeigen will. Seit Donnerstag ist das Werk der Regisseurin Darin J. Sallam in einigen Ländern […]
Scholz bedauert Schweigen bei Abbas
Die den Holocaust verharmlosenden Aussagen von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auf einer Pressekonferenz im Berliner Kanzleramt hat Olaf Scholz erneut als „inakzeptabel“ bezeichnet. Dem „Stern“ sagte Scholz am Dienstag, dass es „schlimm“ war, was Abbas gesagt hat. Abbas behauptete Mitte August, dass Israel bislang 50 Holocausts an Palästinensern verübt habe. Scholz hatte nicht sofort reagiert, sondern […]
Herzog schließt Golfreise ab
Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat am Montag seine Reise nach Bahrain und in die Vereinigten Arabischen Emirate beendet. Am Montag empfing ihn der emiratische Präsident, Scheich Mohammed Bin Sajed al-Nahjan, in seinem Privathaus in Abu Dhabi. Herzog warb dafür, die Beziehungen weiter zu vertiefen. Al-Nahjan sagte: „Wir haben eine sehr starke Brücke zwischen den […]