Menschenrechtler fordern Untersuchung von Tod eines Häftlings in Gaza
Nach dem Tod eines 43-jährigen Häftlings im Gazastreifen fordern palästinensische Menschenrechtsgruppen eine Untersuchung. Mohammed al-Sufi war am Mittwoch bei der Rückkehr aus Ägypten mit seinem 16-jährigen Sohn Abdullah festgenommen worden. Ihnen wurde der Schmuggel „verbotener Dinge“ vorgeworfen. Abdullah sagte, beim Verhör in einem Nebenraum habe er den Vater stöhnen hören. Dann sei es still geworden. […]
Vier Zwillingspaare innerhalb von 24 Stunden zur Welt gekommen
Ein Zwilling kommt selten allein: Im Meir-Krankenhaus in der zentralisraelischen Stadt Kfar Saba sind binnen 24 Stunden gleich vier Zwillingspaare zur Welt gekommen. Bei den acht gesunden Babys handelt es sich um sieben Jungs „und eine Prinzessin“, wie das Krankenhaus am Mittwoch mitteilte. Der Leiter des Frauen- und Geburtszentrums, Tal Byron Chantal, sagte, Geburten von […]
Palästinensische Dichterin mit 95 Jahren gestorben
Die palästinensische Dichterin und Übersetzerin Salma Chadra Dschajjusi ist tot. Sie starb am Donnerstag mit 95 Jahren in der jordanischen Hauptstadt Amman. 1928 kam sie in Safed in Galiläa zur Welt. Ihre Mutter war Libanesin. Sie wuchs in Akko und Jerusalem auf. In Beirut studierte sie Literatur. 1946 heiratete sie Burhan Dschajjusi, die beiden bekamen […]
Jordanien: Vier Millionen Muslime kamen während des Ramadan an die Al-Aqsa-Moschee
Während des Fastenmonats Ramadan haben rund vier Millionen Muslime das Areal der Al-Aqsa-Moschee besucht. Das teilte die zuständige jordanische Behörde Waqf am Donnerstag mit. Sie ergänzte, die Zahl sei angesichts israelischer Zugangsbeschränkungen „bemerkenswert“. Anders als die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA es darstellt, wurde der Zugang für palästinensische Männer im Alter von zwölf bis 55 Jahren nicht […]
Kommission zum Münchner Olympia-Attentat von 1972 eingesetzt
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die internationale Kommission zur Aufarbeitung des Münchner Olympia-Attentats von 1972 eingesetzt. Acht Forscher sollen eine umfassende wissenschaftliche Darstellung und Bewertung der Ereignisse vornehmen, wie das Ministerium am Freitag mitteilte. Die Einsetzung der Kommission ist Teil einer Vereinbarung der Bundesregierung mit den Hinterbliebenen der Opfer, die im vergangenen Jahr zum 50. Jahrestag […]
Israelnetz Magazin beleuchtet zum Jubiläum israelische Vielfalt
Der Staat Israel feiert sein 75-jähriges Bestehen. Die Ausgabe 2/2023 des Israelnetz Magazins widmet sich diesem Jubiläum. Ob Einwanderung oder Militär, ob wirtschaftliche Entwicklung oder Kultur – das Magazin bietet einen Überblick über die Vielfalt des jüdischen Staates. Auch Außenpolitik, Erfindungsreichtum und Sport beleuchten wir in der Themenausgabe. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich […]
Araber beim Marsch der Lebenden
Eine Delegation von 22 Arabern hat am Internationalen Marsch der Lebenden in Polen teilgenommen. Zu der Gedenkveranstaltung im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau reisten die Teilnehmer aus Marokko, Bahrain, der Türkei, Syrien, dem Libanon, Algerien und Israel an. Der Marsch der Lebenden wird von Holocaustüberlebenden angeführt, deren Zahl von Jahr zu Jahr abnimmt. Bereits zum zweiten Mal […]
Israelischer Dichter Jonathan Geffen gestorben
Der israelische Künstler Jonathan Geffen ist tot. Der Dichter und Musiker starb am Mittwoch im Alter von 76 Jahren. Er ist vor allem für seine Kinderlieder und -gedichte bekannt, darunter der Gedichtband „Das sechzehnte Schaf“. Der linksgerichtete Künstler äußerte sich regelmäßig provokativ. Im Jahr 2018 verglich er etwa die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi in einem […]
Palästinensische Zeitung bietet Seite in Hebräisch an
Die arabische Tageszeitung „Al-Quds“ ist seit zwei Wochen auch in hebräischer Sprache zu lesen. Damit ist sie die erste palästinensische Zeitung, die sich an ein hebräischsprachiges Publikum wendet. „Es ist an der Zeit, dass Israelis verstehen, was wir zu sagen haben und dass sie das nicht nur aus ausländischen Quellen wie ‚Al-Dschasira‘ hören“, teilen die […]
Regierungskritik mit Holocaustbezug
Ein Pilot der israelischen Fluggesellschaft El Al hat am Holocaustgedenktag die Sprechanlage für eine politische Botschaft genutzt. Dabei setzte er den Holocaust in Beziehung zu den Protesten gegen die von der Regierung geplante Justizreform. So etwas wie der Holocaust, sagte Doron Ginzburg am Dienstag, sei in einer Diktatur möglich. „Wir kämpfen in Israel dafür, ein […]
Klage gegen Bürgermeisterin von Barcelona
Die amerikanische Organisation „The Lawfare Project“ hat gegen die Bürgemeisterin von Barcelona, Ada Colau, Klage erhoben. Die linksgerichtete Politikerin hatte Anfang Februar entschieden, die Beziehungen zu Israel abzubrechen. Dazu gehört auch die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv. Colau wirft Israel unter anderem „Apartheid“ vor. „The Lawfare Project“ reichte die Klage im Namen des lokalen „Instituts für […]
PA muss israelische Geiseln in Gaza medizinisch versorgen
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) muss die Inhaftierung der beiden Israelis Avera Mengistu und Hischam al-Sajed untersuchen. Das hat das UN-Komitee für die Rechte von Menschen mit Behinderungen vor zwei Wochen gefordert. Zwar würden die Zivilisten im Gazastreifen festgehalten, den die Hamas kontrolliert. Doch die PA müsse dafür sorgen, dass sie angesichts ihrer psychischen Probleme medizinisch […]
Anti-israelischer Spruch an Synagoge in Barcelona
Drei unbekannte Personen haben am Montag die Große Maimonides-Synagoge in Barcelona mit einem anti-israelischen Spruch beschmiert. Darin war die Rede von einem „Freien Palästina vom Fluss bis zum Meer“. Die Täter hinterließen außerdem eine Nachricht auf einem Zettel, in der sie Israel als „mörderisches Land“ bezeichnen. Eine Überwachungskamera zeichnete den Vorfall auf. Das Graffito wurde […]
Iranischer Luftwaffenoffizier verurteilt
Ein iranisches Gericht hat am Sonntag im Zusammenhang mit dem Absturz der ukrainischen Boeing 737 einen Luftwaffenoffizier zu 13 Jahren Haft verurteilt. Das Passagierflugzeug wurde am 8. Januar 2020 kurz nach dem Start in Teheran von zwei iranischen Flugabwehrraketen getroffen. Laut Gericht hielt der Offizier die Boeing für einen Marschflugkörper und schoss sie ohne Genehmigung […]
Raisi sendet Videobotschaft zum Al-Quds-Tag
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat sich am Freitag mit einer Videobotschaft an Anhänger der Hamas im Gazastreifen gewandt. Anlass war der israelfeindliche Al-Quds-Tag am letzten Freitag des islamischen Fastenmonats Ramadan. In seiner Rede rief Raisi die Palästinenser dazu auf, den Kampf gegen Israel fortzusetzen. Die iranische Regierung unterstützt die in Gaza ansässigen palästinensischen Terrorgruppen […]