Überflutete Straßen in mehreren Ortschaften
Schwere Regenfälle in den vergangenen Tagen haben in mehreren Ortschaften zu überfluteten Straßen geführt. In der zentralisraelischen Stadt Lod war das Viertel Ganei Aviv mit seinen 18.000 Einwohnern unzugänglich; nur die Zugstrecke war noch benutzbar. Landesweit mussten Menschen in mehreren Fällen aus ihren Autos gerettet werden. Die Temperaturen sind am Sonntag unter den saisonalen Schnitt […]
Neujahrsfest der Bäume im Schabbatjahr

Die Tradition, in Israel zum Neujahrsfest der Bäume dieselben auch zu pflanzen, ist relativ neu. Im Ruhejahr, in dem das Gebot gilt, das Land Israel nicht zu bebauen, können andere Aktionen dazu dienen, die Verbundenheit zum Land auszudrücken.
Über der Negev-Wüste: Luftwaffenübung mit Amerikanern beendet
Virtuelle Touren und Ausstellungen: Knesset begeht ihren 73. Geburtstag
Tova Berlinski gestorben
Die israelische Künstlerin Tova Berlinski ist am Sonntag mit 106 Jahren in Jerusalem gestorben. Sie stammte aus Oswiecim in Polen, wo die Nationalsozialisten das Vernichtungslager Auschwitz errichteten. Die gebürtige Gusta Wolf kam 1938 mit ihrem Ehemann Elijahu Berlinski nach Palästina, wo sie an der Bezalel-Akademie Kunst studierte. Ihre Eltern und vier ihrer Geschwister wurden in […]
Weitere Corona-Hilfen: Drei israelische Fluggesellschaften erhalten insgesamt 85 Millionen US-Dollar
Vulkanausbruch in Tonga und Tsunami: Israel bietet Hilfe an
Neue Webseite soll Tourismus in Zeiten von Corona sicherer machen

Seit dem 9. Januar können Geimpfte und Genesene wieder nach Israel einreisen und Urlaub machen. Eine neue Webseite des Tourismusministeriums bietet alle Corona-Sicherheitsmaßnahmen auf einen Blick.
Brandstiftung vermutet: Feuer zerstört Einrichtung eines als Synagoge genutzten Gebäudes bei Hebron
Regenstürme: Straßen in mehreren Ortschaften überflutet
Streit um Baumpflanzaktion: Weitere Zusammenstöße zwischen Beduinen und Polizei
Weitere Spannungen vermeiden: Neuer US-Botschafter Nides will Siedlungen nicht besuchen
Video warnt Eltern vor Missionaren im Internet

Ein neues Warnvideo der israelischen Antimissionsbewegung „Yad L’Achim“ wendet sich an Eltern. Deren Kinder liefen Gefahr, in sozialen Medien auf evangelistische Inhalte zu stoßen.
Polizei entschädigt äthiopisch-israelische Familie

2019 starb ein äthiopisch-israelischer 19-Jähriger durch eine Polizei-Kugel. Der Vorfall brachte Israel in Aufruhr, nun erhält die Familie des Opfers eine Entschädigung. Der Polizeischütze steht weiter vor Gericht.