Die israelische Künstlerin Tova Berlinski ist am Sonntag mit 106 Jahren in Jerusalem gestorben. Sie stammte aus Oswiecim in Polen, wo die Nationalsozialisten das Vernichtungslager Auschwitz errichteten. Die gebürtige Gusta Wolf kam 1938 mit ihrem Ehemann Elijahu Berlinski nach Palästina, wo sie an der Bezalel-Akademie Kunst studierte. Ihre Eltern und vier ihrer Geschwister wurden in Auschwitz ermordet. Berlinski malte ihr Leben in Grau und Schwarz. Der Schmerz von Auschwitz habe sie nie verlassen. Erst im Alter von 102 Jahren kehrte Farbe in ihre Bilder zurück. „Ich weiß nicht, warum“, sagte Berlinski. (cs)