Angeblicher Israel-Spion: UN fordern von Teheran Aufhebung des Todesurteils gegen schwedisch-iranischen Arzt Dschalali
Telefonat mit Bennett: Französischer Präsident Macron äußert Besorgnis über Siedlungsbaupläne
Sandsturm in Teheran: Schulen und Regierungsbüros geschlossen
Marokkanische Touristen werben für Israel

Junge Menschen in Marokko und Israel suchen den persönlichen Kontakt zueinander. Private und staatliche Institutionen beider Länder unterstützen sie darin.
Parlamentswahlen im Libanon: Hisbollah-Block verliert Mehrheit
Jerusalemer Kirchen erheben Vorwürfe gegen Polizei

Jerusalemer Kirchen verurteilen das Verhalten der Sicherheitskräfte bei der Trauerprozession für die Journalistin Abu Aqla. Familienmitglieder widersprechen der Darstellung der Polizei.
Bericht: Russische Raketen schossen auf israelische Kampfjets
Erstmals haben russische Luftabwehrraketen vom fortschrittlichen Typ S-300 in Syrien auf israelische Flugzeuge geschossen. Dies berichtete der israelische Sender „Kanal 13“ am Montag. Der Vorfall habe sich Freitagabend ereignet. Demnach bombardierte die Luftwaffe Ziele im Nordwesten Syriens. Nach syrischen Angaben starben mindestens fünf Menschen. Beim Wegflug hätten S-300-Batterien das Feuer eröffnet, hieß es bei „Kanal […]
Kanada: Wein aus Siedlungen muss gekennzeichnet sein
Der Weinhersteller Psagot muss auf seinen Produkten kenntlich machen, dass diese nicht aus dem israelischen Staatsgebiet stammen. Der alleinige Hinweis „Erzeugnis aus Israel“ sei irreführend. Das hat die kanadische Lebensmittelschutzbehörde am Freitag mit Blick auf zwei beanstandete Etiketten verfügt. Der Entscheidung ging ein fünfjähriger Rechtstreit voraus. Vertreter des Weingutes zeigten sich mit der Entscheidung zufrieden: […]
Ukrainisches Intro-Video in Israel gedreht
Die ukrainische Gewinnerband des diesjährigen Eurovision Song Contests (ESC), „Kalush Orchestra“, hat ihr Intro-Video in Israel aufgenommen. Aufgrund erschwerter Reisebedingungen wegen des Krieges konnte die Band ihre sogenannte „Postkarte“ nicht in Italien drehen. In den Räumen der Jewish Agency in Jerusalem spielten die Musiker ihren Song „Stefania“ für geflüchtete Juden aus der Ukraine. Außer „Kalush […]
Humanitäre Hilfe: EU bewilligt 25 Millionen Euro für Palästinenser
Finanzminister Lieberman: Palästinenserpräsident Abbas ist „Terrorist“, Regierung sollte ihn boykottieren
Bei Nablus: Soldaten verhindern Messerangriff auf Militärposten
Erstmals seit Ende Dezember: Weniger als 100 schwere COVID-Fälle in Israel
Herzog kondoliert in Abu Dhabi

Wie zahlreiche andere Anführer fliegt auch Israels Präsident Herzog eigens in die Emirate, um zum Tod des bisherigen Präsidenten zu kondolieren. Gleichzeitig hat er Glückwünsche für dessen Nachfolger im Gepäck.
Alles ruhig am „Nakba“-Tag
Einige Tausend Palästinenser haben am Sonntag den sogenannten „Nakba“-Tag begangen, zu Deutsch „Katastrophe“. Als solche bezeichnen sie die Staatsgründung Israels vor 74 Jahren. Der Gedenktag begann mit 74 „Schweigesekunden“ um Mitternacht. Israelische Sicherheitskräfte waren in erhöhter Alarmbereitschaft, zumal die Terror-Organisation Hamas zu einem Sturm auf den Tempelberg aufgerufen hatte. Mehrere kleine Demonstrationen verliefen jedoch weitgehend […]