Politisches Tauwetter: Türkischer Außenminister Cavusoglu in Israel eingetroffen
Kulturstaatsministerin Roth in Jerusalem
Die deutsche Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am Montag in Jerusalem den israelischen Kulturminister Hili Tropper getroffen. Die Grünen-Politikerin bezeichnete die deutsch-israelischen Kulturbeziehungen als „wichtiges Herzensanliegen“. Zudem sprach sie mit dem neuen israelischen Botschafter Ron Prosor, der im Juli sein Amt in Berlin antreten soll. Zum Auftakt ihres Antrittsbesuches in Israel hatte Roth am Sonntag die […]
EU-Parlamentspräsidentin vor der Knesset

Die Europäische Union werde immer ein enger Verbündeter Israels sein. Das betont EU-Parlamentspräsidentin Metsola bei ihrer ersten Israelreise.
Grab eines jemenitischen Babys geöffnet
Erstmals ist am Montag das Grab eines Babys von jemenitischen Einwanderern geöffnet worden. Ein DNA-Test soll klarstellen, ob es sich tatsächlich um den 1952 verstorbenen Jungen handelt. In den Jahren nach der Einwanderung aus dem Jemen verschwanden mehrere Tausend Säuglinge und Kleinkinder unter ungeklärten Umständen aus Auffanglagern. Immigranten werfen dem Staat vor, sie entführt und […]
Knesset stimmt für Ausbildungsförderung nach Armeedienst
Die Knesset hat ein Gesetz zur Unterstützung für die Hochschulbildung ehemaliger Wehrdienstleistender und Soldaten verabschiedet. Anspruch darauf haben besondere Gruppen: Personen, die sich Kampfeinheiten angeschlossen haben, des Weiteren Araber, Drusen oder frisch Eingewanderte. Wenn diese an eine Universität gehen, kommt ein Fonds für 75 Prozent der Studiengebühren auf. Ursprünglich war eine Rate von 66 Prozent […]
Kampf gegen Inflation: Israelische Notenbank erhöht Leitzins von 0,3 Prozent auf 0,75 Prozent
Human Rights Watch kritisiert Demonstrationsverbote
Die US-amerikanische Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ hat die Demonstrationsverbote in Deutschland zum „Nakba“-Tag kritisiert. Diese stellten einen „unangemessenen Eingriff in das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlung“ und eine „Kollektivstrafe“ dar. Die Polizei in Berlin verbot mehrere pro-palästinensische Protestkundgebungen zwischen dem 13. und 15. Mai. Aufgrund von Erfahrungen aus den Vorjahren rechnete sie mit gewaltsamen […]
Südiran: Mindestens zehn Tote bei Einsturz eines Hochhauses
Inlandsgeheimdienst: Hamas-Zelle in Ostjerusalem plante Anschlag auf Abgeordneten Ben-Gvir
Präsidentin des Europäischen Parlaments, Metsola, spricht vor der Knesset
Rinawie Soabi unterstützt Koalition weiter

Nach Gesprächen mit Außenminister Lapid vollzieht die Abgeordnete Rinawie Soabi eine Kehrtwende und unterstützt weiter die Koalition. Doch Regierungschef Bennett muss mit neuen Problemen umgehen.
Israelische Organisation „Kach“ von Terrorliste entfernt
Die USA haben fünf Gruppen von ihrer Terrorliste entfernt. Alle gelten als nicht mehr aktiv. Zu den Gruppen gehört die israelische Organisation „Kahane Chai“ oder auch „Kach“. Sie wurde 1971 vom ultranationalistischen Rabbi Meir Kahane gegründet. Er leitete sie bis zu seiner Ermordung 1990. „Kach“ wurde bekannt durch Attentate und Drohungen gegen Palästinenser, aber auch […]
Mitglied der Revolutionsgarden erschossen
In der iranischen Hauptstadt Teheran haben am Sonntag zwei Männer von einem Motorrad aus auf ein ranghohes Mitglied der Revolutionsgarden geschossen. Sajed Chodai gehörte auch der Quds-Brigade an, dem iranischen Geheimdienst. Zeitweise hielt er sich in Syrien auf. Er starb in seinem Wagen nahe seiner Wohnung. Der Iran vermutet hinter dem Anschlag „Agenten, die mit […]
Israelische Regierung kritisiert Urteil
Die israelische Regierung hat am Sonntag das Urteil des Jerusalemer Magistratsgerichts vom selben Tag kommentiert, laut dem jüdischen Personen das Gebet auf dem Tempelberg gestattet sei. Zum ersten Mal sei es „Siedlern“ gerichtlich erlaubt worden, auf dem Muslimen vorbehaltenen Areal zu singen und zu beten, kritisierte die Hamas-nahe Webseite „Days of Palestine“. Die Terrorgruppe Hamas […]