Tourismusjahr beginnt vielversprechend

Israels Tourismus ist im Vergleich zu 2022 mit mehr Besuchern ins Jahr gestartet. Insgesamt verzeichnete das Zentrale Statistikbüro im Januar 271.400 Einreisen, von denen 257.400 einen touristischen Hintergrund hatten. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein deutlicher Anstieg. Damals lag der Wert aufgrund der Corona-Pandemie bei 46.700 Einreisen. Vor drei Jahren, also vor Corona, verzeichnete […]

Netanjahu pflanzt Baum am Anschlagsort

Israels Premier Benjamin Netanjahu hat am Montag im Ostjerusalemer Stadtteil Neve Ja’akov einen Olivenbaum gepflanzt. Anlass war das Neujahr der Bäume, TU BiSchvat. Netanjahu setzte den Baum nahe der Synagoge, vor der am 27. Januar ein palästinensischer Terrorist sieben Juden ermordet hatte. Er sprach vom „Baum des Lebens“ und fügte an: „Sie kamen, um zu […]

Anschlag am Wahltag vereitelt

Der israelische Inlandsgeheimdienst Schabak hat nach eigenen Angaben einen Anschlag der Hamas am Tag der Knessetwahlen vereitelt. Er habe zwei Araber aus Nordisrael festgenommen, die den Plan am 1. November ausführen wollten, teilte der Nachrichtendienst am Freitag mit. Uneinigkeit habe über das Ziel des Anschlages bestanden: Die Hamas habe Zivilisten im Visier gehabt, die Araber […]

Iran trägt Antisemitismus zur Schau

Im Januar hat das iranische Fernsehen eine Reihe Interviews mit amerikanischen und britischen Holocaustleugnern ausgestrahlt. Zu Gast waren die Verschwörungstheoretiker Nicholas Kollerstrom, Ron Unz, Bischof Richard Nelson Williamson und E. Michael Jones. Ausschnitte der Sendungen hat die Medienbeobachtungsstelle MEMRI kommentiert. Die Interviewpartner bezeichneten den Holocaust als „Albtraum-Halluzinationserzählung“ und „Erfindung der Juden“. MEMRI beobachtet, dass das […]

Trotz Verbot: Omanische Bloggerin besucht Israel

Asma’a al-Shehhi

Der Oman verbietet seinen Staatsbürgern jegliche Interaktion mit Israel. Dennoch ist eine omanische Bloggerin ins Land gereist – und zog so die Kritik der arabischen Twitter-Nutzer auf sich.

Neuer Name für Diasporaministerium

Die israelische Regierung hat am Sonntag offiziell für die Namensänderung des „Ministeriums für Diaspora-Angelegenheiten“ in „Ministerium für Diaspora-Angelegenheiten und Bekämpfung des Antisemitismus“ gestimmt. Außerdem erhält das Ministerium unter der Führung von Amichai Schikli einen neuen Generaldirektor, Avi Cohen Skali, und rund 30 neue Mitarbeiter. Es ist weiterhin für die Beziehungen Israels zu Juden in der […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen