Finanzminister Smotritsch verlässt Knesset

Finanzminister Bezalel Smotritsch hat am Sonntag seinen Rücktritt aus der Knesset eingereicht. Hintergrund ist das Norwegische Gesetz. Dieses ermöglicht es Abgeordneten nach Übernahme eines Regierungspostens, einen Parteigenossen nachrücken zu lassen. Smotritsch sagte, das israelische Parlament liege ihm weiter am Herzen. Er scheide aus der Knesset aus und werde weiter Tage und Nächte der Arbeit für […]

Israel bietet Türkei Hilfe an

Israel hat der Türkei nach einem schweren Erdbeben am Montagmorgen Hilfe angeboten. Bei dem Beben der Stärke 7,9 starben in der türkisch-syrischen Grenzregion mehr als 2.300 Menschen. Rettungskräfte suchen in eingestürzten Gebäuden nach Überlebenden. Auch in Israel, Ägypten und dem Libanon war das Beben zu spüren. Ein schnelles Hilfsprogramm für die Türkei sei bereits in […]

Mit Bibelversen ins Neujahrsfest der Bäume

Etwa 30 Menschen folgen der Einladung zum TU BiSchvat-Seder in ein messianisches Studienzentrum im Herzen Jerusalems. Die Betonung an diesem Abend liegt auf zahlreichen Bibelversen – und auf vier Verben, die durch die traditionellen Früchte des Landes verdeutlicht werden.

Mehrere bewaffnete Palästinenser bei Schusswechsel getötet

Bei einem Schusswechsel mit israelischen Soldaten nahe Jericho sind am Montagmorgen fünf bewaffnete Palästinenser getötet worden. Sie waren Mitglieder der Terrorgruppe Hamas. Laut Armee sind unter ihnen zwei Verdächtige, die am 28. Januar einen Schussangriff auf ein nahegelegenes Lokal verübt haben sollen. Dabei wurde niemand verletzt. Die Razzia galt den Angreifern, die sich in einer […]

Außenminister Cohen besucht Sudan

Der Normalisierungsprozess mit dem Sudan stockte zuletzt wegen der politischen Instabilität des ostafrikanischen Landes. Doch nun bringt ein Besuch des israelischen Außenministers in Khartum neuen Schwung in die Beziehungen.

„Hitlerjunge Salomon“ gestorben

Der Holocaust-Überlebende Sally Perel ist am Donnerstag mit 98 Jahren in Israel gestorben. Er wurde als „Hitlerjunge Salomon“ bekannt. Er kam 1925 als Sohn eines Rabbiners in Peine bei Braunschweig zur Welt. Vor den Nazis floh seine Familie nach Polen. Als deutsche Truppen später dort Juden erschossen, gab er sich als „Volksdeutscher“ aus – und wurde […]

Organisation: Erstmals mehr als 500.000 Siedler

Im Westjordanland leben erstmals mehr als 500.000 Siedler. Das teilte die Organisation „Jüdische Bevölkerungsstatistiken im Westjordanland“ am Donnerstag mit. Sie beruft sich nach eigenen Angaben auf Daten des israelischen Innenministeriums. Demnach belief sich die Gemeinschaft der Siedler am 1. Januar auf eine Größe von 502.991 Personen; davon ausgenommen sind jüdische Einwohner Ostjerusalems. Das Bevölkerungswachstum betrug […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen