Das „Blut der Makkabäer“

Die einzige Strohblume in Israel hat ihren hebräischen Namen von einem Aufstand gegen hellenistische Fremdherrschaft. Die rote Hülle der Blüten erinnert an Blutstropfen.

Die Bundeslade vom Ölberg

Ein deutscher Künstler lässt sich durch die Bibel inspirieren. Er schafft eine Skulptur, die er zu Fuß nach Jerusalem bringt.

Archäologie in Zeiten einer nationalen Krise

Nach dem Massaker des 7. Oktober konnten manche Opfer nur mit Hilfe von Archäologen identifiziert werden. Die Israelische Altertumsbehörde widmet ihnen eine Ausstellung. Ein Helfer erzählt im Interview, wie sehr ihn der Einsatz belastet hat.

Anschuldigung: Judenrat!

Eine Likud-Abgeordnete verliert in einer gerichtlichen Anhörung die Beherrschung. Sie beschimpft die Richter mit einem Begriff aus der Nazizeit.

Taufe im Jordan

Die Taufe ist ein zentrales Sakrament im Christentum. Sie symbolisiert die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft und den Beginn eines Lebens im Glauben.

Jesus übertrifft Asklepios

Die Stätte der Teiche von Bethesda hat eine abwechslungsreiche Geschichte. Zwei antike Heiler werden mit ihr verbunden – und die Geburt von Jesu Mutter Maria.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen