Amnesty: Hamas soll Versammlungsfreiheit gewährleisten
Amnesty International hat die Behörden im Gazastreifen dazu aufgerufen, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu respektieren. In den vergangenen zwei Monaten sei ein Muster von Drohungen, Einschüchterungen und Schikanen gegen Menschen beobachtet worden, die sich an Protesten beteiligt hätten, teilte die Organisation am Mittwoch in Berlin mit. Diese Unterdrückung von Demonstranten müsse aufhören. Zum Vorgehen der […]
Leopoldina-Präsidentin gegen Ausschluss israelischer Wissenschaftler

Vor 60 Jahren nahmen die Bundesrepublik Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. Wissenschaftler galten als Vorreiter der Aussöhnung. Daher wurde das Jubiläum in der Wissenschaftsakademie Leopoldina gefeiert – auch mit kritischen Tönen.
Ludwig-Börne-Preis an Dan Diner verliehen
Der deutsch-israelische Historiker Dan Diner hat am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche den Ludwig-Börne-Preis 2025 erhalten. Die Wahl habe der diesjährige alleinige Preisrichter Daniel Cohn-Bendit getroffen, teilte die Ludwig-Börne-Stiftung mit. Der nach dem Publizisten Ludwig Börne (1786–1837) benannte und mit 20.000 Euro dotierte Preis wird für herausragende Essays, Kritik und Reportagen überreicht. Diners Habilitationsschrift „Israel […]
Nur geringes Vertrauen in Nahost-Berichterstattung
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hegt Zweifel an der Nahost-Berichterstattung der Medien. Bei einer am Mittwoch vorgestellten Untersuchung der Universitäten Mainz und Düsseldorf gaben lediglich 27 Prozent der Befragten an, sie vertrauten den Berichten über Israel und Gaza „voll und ganz“ oder überwiegend. Ebenso viele Mediennutzer begegnen den Darstellungen mit völligem oder weitreichendem Misstrauen, […]
Gebäude der Humboldt-Universität mit israelfeindlichen Parolen beschmiert
Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte ist großflächig mit israelfeindlichen Parolen und verbotenen Hamas-Dreiecken beschmiert worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde in der Nacht zu Montag von Unbekannten in roter Farbe und in englischer Sprache unter anderem geschrieben: „Wenn Gaza brennt, brennt Berlin“, „Ihr seid Komplizen eines Völkermordes“ und „Israel lässt Gaza verhungern“. Auf Deutsch […]
Pferde-Friedenstreck durch Europa und Nahen Osten gestartet

Vor 80 Jahren endeten die Schoa und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
Israelischer Botschafter warnt vor Antisemitismus von links
Israels Botschafter in Berlin, Ron Prosor, hat zum 80. Jahrestag des Kriegsendes vor einem Antisemitismus von links gewarnt. „Der Latte-Macchiato-Antisemit sagt nicht mehr ‚Kauft nicht bei Juden‘, sondern ‚Boykottiert Israel‘“, sagte Prosor der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Ein Mensch mit kritischem Geschichtsbewusstsein entlarvt diese Taschenspielertricks.“ Früher sei Widerstand gegen eine kritische Aufarbeitung der NS-Zeit vor allem […]
Historiker Wolffsohn: Gazakrieg ist kein Völkermord
Der Historiker Michael Wolffsohn hat scharfe Kritik daran geübt, den Krieg Israels gegen die Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen als Völkermord zu bezeichnen und so mit dem Holocaust gleichzusetzen. Hier werde derselbe Begriff für völlig Unterschiedliches verwendet, sagte Wolffsohn am Donnerstag beim Evangelischen Kirchentag in Hannover. Beim Völkermord der Nazis an den Juden sei es darum […]
Hilfswerk UNRWA erhält Millionen US-Dollar von privaten Spendern
Das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) hat einen Schub an privaten Spenden zu verzeichnen. Zwischen dem Beginn des Gazakriegs mit dem Terrormassaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und Ende März 2025 sei ein „noch nie dagewesener Gesamtbetrag“ von 232 Millionen US-Dollar eingegangen, teilte die UNRWA am Dienstag in Genf mit. Das Geld komme von Einzelpersonen, […]
Drei Jahre Haft für Angriff auf jüdischen Studenten
Im Prozess um einen Angriff auf den jüdischen Berliner Studenten Lahav Shapira ist der Angeklagte zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach Mustafa El-H. A. am Donnerstag der gefährlichen Körperverletzung schuldig, mit Antisemitismus als Motiv. Der Vorsitzende Richter Sahin Sezer nannte das Urteil „drakonisch“, zumal El-H. A. keine Vorstrafen habe. Neben dem […]
Angriff auf jüdischen Studenten: Angeklagter bestreitet Judenhass

Ein Student schlägt im Februar 2024 in Berlin einen jüdischen Kommilitonen zusammen. Zum Prozessauftakt zeigt er Reue, bestreitet aber ein antisemitisches Motiv. Dieser Punkt dürfte für das Strafmaß entscheidend sein.
Deutsch-israelischer Philosoph Omri Boehm spricht nicht bei Buchenwald-Gedenken

Eine Rede des deutsch-israelischen Philosophen Boehm zum Jahrestag der Buchenwald-Befreiung wird abgesagt. Der Grund ist ein Konflikt mit der israelischen Regierung.
Für junge Israelis ist der Wehrdienst eine Selbstverständlichkeit

Die Deutschen diskutieren über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Laut einer Umfrage sind nur die wenigsten bereit, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen. In Israel ist die Wehrpflicht für viele selbstverständlich, wie für den 24-jährigen Inbar.
Berliner Literaturpreis für Abbas Khider
Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider hat am Mittwoch den Berliner Literaturpreis erhalten. Die mit 30.000 Euro Preisgeld verbundene Ehrung vergab die Stiftung Preußische Seehandlung. Den Preis überreichte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner. Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime Saddam Husseins war er mehrfach in Haft. 2000 fand er Asyl […]
Ein Außenseiter mit Hass auf Israel

Im September griff ein 18-Jähriger aus Österreich das israelische Generalkonsulat an. Die Ermittler zeichnen nun das Bild eines Waffenfans und isolierten Einzelgängers, der sich immer mehr in seinen Hass auf Israel hineinsteigerte.