Apple kauft israelisches Start-Up

CUPERTINO (inn) – Der Elektronik-Konzern Apple hat das israelische Start-Up-Unternehmen „Matcha.tv“ gekauft. Die Amerikaner sichern sich so den digitalen Programmführer für die eigenen Dienste.
Israelischer Botschafter vergleicht Häftlinge mit Breivik

STOCKHOLM (inn) – Entrüstung in Skandinavien: Der israelische Botschafter in Schweden hat einen Vergleich zwischen den 26 palästinensischen Ex-Häftlingen und dem norwegischen Massenmörder Anders Breivik gezogen. Angehörige der Opfer reagierten empört.
Oberrabbiner offiziell im Amt

JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat am Mittwoch die beiden neuen Oberrabbiner vereidigt. Justizministerin Zippi Livni betonte während der Zeremonie, dass eine Balance zwischen dem jüdischen und dem demokratischen Staat wichtig sei.
Jordanischer Prinz kritisiert Nahost-Verhandlungen

AMMAN (inn) – Vertreter der israelischen Oppositionspartei Meretz haben sich am Mittwoch mit dem jordanischen Prinzen Hassan Bin Talal getroffen. In den Gesprächen in Amman kritisierte dieser, bei den Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern werde der jordanische Faktor nicht bedacht.
Israelis und Palästinenser setzen Gespräche fort

JERUSALEM (inn) – Israelische und palästinensische Vertreter haben sich am Mittwochabend in Jerusalem zu einer zweiten Verhandlungsrunde getroffen. Die Gespräche dauerten fast fünf Stunden und fanden unter Ausschluss der Medien statt.