Bombe bei Jerusalems Busbahnhof

Eine Bombe mit einem Gewicht von mehreren Kilogramm ist bei einer Telefonzelle nahe des zentralen Busbahnhofs Jerusalem explodiert. Durch die Wucht der Explosion wurden Passanten und ein Stadtbus der Linie 74 von Har Nof zum Viertel Har Choma getroffen. Eine Frau erlag später ihren Verletzungen.
Jerusalem: Verletzte durch Anschlag
JERUSALEM (inn) – Bei einer Explosion an einer Bushaltestelle in Westjerusalem sind am Mittwochnachmittag mindestens 20 Menschen verletzt worden. Offenbar war dort ein Sprengsatz deponiert worden. Tote hat es nach ersten Informationen nicht gegeben.
Medwedew besorgt wegen arabischer Unruhen
MOSKAU (inn) – Der russische Präsident Dimitri Medwedew hat sich angesichts der arabischen Aufstände besorgt über die Zukunft des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses geäußert. Am Dienstag kam er in Moskau mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammen.
Netanjahu trifft Senator Kerry
JERUSALEM (inn) – Israels Premier Benjamin Netanjahu erhofft sich von der Flugverbotszone über Libyen einen positiven Einfluss auf andere Regime in der Region. Dies sagte er am Dienstag bei einem Treffen mit US-Senator John Kerry in Jerusalem.
Neue Gesetze als „rassistisch“ kritisiert
JERUSALEM (inn) – Die Knesset hat Dienstagnacht zwei kontroverse Gesetze verabschiedet. In einem geht es um den Umgang mit der so genannten „Nakba“ – mit dem arabischen Ausdruck für „Katastrophe“ bezeichnen Palästinenser die Staatsgründung Israels im Jahr 1948. Die Entscheidung des israelischen Parlamentes stieß auf Kritik bei linksgerichteten und arabischen Abgeordneten.
Palästinensische Angriffe dauern an – Luftwaffe reagiert
BE´ER SCHEVA / GAZA (inn) – Palästinenser im Gazastreifen haben ihre Angriffe auf südisraelische Ziele in der Nacht zum Mittwoch fortgesetzt. Die Armee feuerte Granaten auf die mutmaßlichen Abschussrampen ab. Unterdessen äußerte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu sein Bedauern über den Tod von vier Zivilisten am Dienstag.