Abbas mit jordanischem Minister bei Weihnachtsmesse
BETHLEHEM (inn) – Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und der jordanische Außenminister Nasser Dschudeh haben am Donnerstag an einer orthodoxen Weihnachtsmesse in Bethlehem teilgenommen. Dies solle der Welt zeigen, wie gut die Beziehungen zwischen Muslimen und Christen seien, sagte der Minister vor dem Gottesdienst.
Anschlagsort „Dolphinarium“ soll in Promenade integriert werden
TEL AVIV (inn) – Die Stadt Tel Aviv will die Überreste des „Dolphinarium“-Komplexes abreißen und das Gelände in eine Strandpromenade integrieren. Das entschied der Planungs- und Bauausschuss am Donnerstag. Vor dem Dolphinarium hatte ein palästinensischer Selbstmordattentäter vor neuneinhalb Jahren 21 Jugendliche mit in den Tod gerissen.
Bürgermeister lädt Obama in Siedlung ein
ARIEL (inn) – Der Bürgermeister von Ariel in Samaria, Ron Nachman, hat US-Präsident Barack Obama in seine Siedlung eingeladen. Bei dem Besuch könne sich dieser persönlich davon überzeugen, dass die israelischen Städte und Ortschaften im Westjordanland kein Hindernis für den Frieden seien, meint das Stadtoberhaupt.
Ashton in Ramallah und Bethlehem
RAMALLAH (inn) – Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat eine Wiederaufnahme der israelisch-palästinensischen Verhandlungen gefordert. Am Donnerstag kam sie in Ramallah mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und mit dem Premier im Westjordanland, Salam Fajjad, zusammen.
Mossad-Chef Dagan beim Abschied: Iranische Atombombe nicht vor 2015
JERUSALEM (inn) – Der scheidende Mossad-Chef Meir Dagan rechnet nicht mit einer iranischen Atombombe vor dem Jahr 2015. Am Donnerstag übergab er nach acht Jahren den Vorsitz des israelischen Auslandsgeheimdienstes an seinen Nachfolger Tamir Pardo.
Netanjahu fordert von Mubarak Druck auf Palästinenser
SCHARM EL-SCHEICH (inn) – Ägypten sollte Druck auf die Palästinenserführung ausüben, damit sie wieder in direkte Verhandlungen mit Israel tritt. Dies forderte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Donnerstag bei einem Treffen mit dem ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak in Scharm el-Scheich.
Palästinenser bei Razzia getötet
HEBRON (inn) – Bei einer israelischen Razzia in Hebron ist am Freitagmorgen ein 65-jähriger Palästinenser ums Leben gekommen. Nach palästinensischen Angaben war der Mann unbewaffnet. Soldaten wollten sechs Hamas-Mitglieder festnehmen, die gerade erst aus palästinensischer Haft entlassen worden waren.