Zehn israelische Milliardäre auf der „Forbes“-Liste

NEW YORK (inn) – Sammy Ofer ist der reichste Israeli. Das geht aus der vom „Forbes“-Magazin veröffentlichten Liste der weltweiten Milliardäre hervor. Mit einem geschätzten Vermögen von 6,5 Milliarden Dollar liegt Ofer auf dem 109. Platz der Rangliste.

Studie: Fast jeder zweite jüdische Schüler gegen Gleichberechtigung für Araber

JERUSALEM (inn) – Israelische Araber sollten nicht die gleichen Rechte haben wie jüdische Israelis – diese Ansicht vertraten fast 50 Prozent der israelischen jüdischen Schüler zwischen 15 und 18 Jahren laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Ma´agar Mochot“. Die Mehrheit der befragten arabischen Schüler sah sich zudem als „palästinensische Patrioten“ in Israel.

„Pninas Kuchenstück“ – Wie Orthodoxe Druck auf messianische Juden machen

Rebecca stellt einen „Kaffee Hafuch“ – wie der Milchkaffee in Israel genannt wird – auf den Tisch und verschwindet eilig wieder hinter der Theke. Sie und Ihre Chefin, Pnina Konforty, haben viel zu tun und keine Zeit zum Reden. Mir bleibt Zeit, in die vom Frühlingssandsturm getrübte Luft von Gan Javne zu blicken und darüber nachzusinnen, wie die kleine, eigentlich unscheinbare Konditorei in dieser historischen Gegend fast einen Religionskrieg ausgelöst hat.

Schüler dürfen historische Stätten in Ostjerusalem besuchen

JERUSALEM (inn) – Israels Bildungsminister Gideon Sa´ar hat erreicht, dass die Schüler staatlicher Schulen bei ihren Besuchen in Jerusalem auch kulturelle Stätten im Ostteil der Stadt besuchen dürfen. Aus Sicherheitsgründen war dies bislang nicht gestattet.

Palästinenser sagen Gedenkfeier für Terroristin ab

RAMALLAH (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat am Mittwoch kurzfristig eine Feier zum Gedenken an die Terroristin Dalal Mughrabi abgesagt. Während der Zeremonie am Donnerstag sollte ein Platz im Zentrum Ramallahs nach der Attentäterin benannt werden. Die Palästinenserin ist für einen Anschlag am 11. März 1978 verantwortlich, bei dem 37 Israelis ermordet wurden.

Europaparlament unterstützt Goldstone-Bericht mit Resolution

STRASSBURG (inn) – Das Europäische Parlament hat am Mittwochabend in Strassburg eine Resolution angenommen, mit der es den sogenannten Goldstone-Bericht unterstützt. In dem Beschluss werden Israel und die Palästinenser dazu aufgefordert, transparente Untersuchungen ihrer Handlungen während der Operation „Gegossenes Blei“ im Gazastreifen durchzuführen.

Neues Patent, Granaten zu entschärfen

JERUSALEM (inn) – Granaten, auf Deutsch eher Granatäpfel genannt, sind reine Vitaminbomben. Doch sie zu entkernen war bisher ein riskantes Geschäft, das blutrote Spuren hinterlies.

Palästinenser sagen indirekte Gespräche mit Israel ab

RAMALLAH (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) will aufgrund der israelischen Bauvorhaben in Ostjerusalem vorerst keine indirekten Verhandlungen mit Israel führen. Das kündigte der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat am Donnerstagmorgen an.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen