Baufirma fordert Entschädigung für Siedlungsstopp

MODI´IN ILIT (inn) – Ein Bauunternehmen fordert vom Staat Israel knapp fünf Millionen Dollar Entschädigung für den zehnmonatigen Siedlungsbaustopp. Dadurch seien der Firma sowohl wirtschaftliche als auch Image-Schäden entstanden, heißt es in einem Brief.

Psychologie statt Nacktscanner

„Wieso stimmt das Namenschild an Ihrem Koffer nicht mit dem Namen in Ihrem Pass überein? Haben Sie den Koffer selber gepackt? War er ständig unter Ihrer Aufsicht? Was war der Grund Ihres Besuches in Israel? Haben Sie Palästinenser getroffen?“ Die penetrante Befragung am Flughafen kann unangenehm sein.

Israelisches Team siegt bei Debattierweltmeisterschaft

ISTANBUL (inn) – Ein Duo der Universität Tel Aviv hat bei den 30. Debattierweltmeisterschaften der Universitäten im türkischen Istanbul in der Kategorie „Englisch als zweite Sprache“ gewonnen. Joni Cohen-Idov und Uri Merhav setzten sich auf ihrem Weg nach oben unter anderem gegen Studenten aus den Niederlanden, Malaysia und ein weiteres israelisches Team von der Hochschule Haifa durch.

Mehr israelische Araber im Zivildienst

JERUSALEM (inn) – Die Zahl der arabischen Zivildienstleistenden in Israel hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Dies gab die Organisation „Schlomit“ bekannt, die für die Freiwilligen im nationalen Dienst zuständig ist.

Hunderte Israelis auf Pilgerreise in Ägypten

ALEXANDRIA (inn) – Hunderte Israelis halten sich derzeit in Ägypten auf – sie pilgern zum Grab des im 19. Jahrhundert verstorbenen Rabbiners Ja´akov Abu Hatzeira in der Nähe der Hafenstadt Alexandria. In diesem Jahr hat die ägyptische Regierung die Zahl der Pilger nicht wie in den Vorjahren begrenzt.

Nach Abbas-Mubarak-Treffen: Netanjahu hofft auf baldige Verhandlungen

SCHARM EL-SCHEICH (inn) – Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat sich am Montag in Scharm el-Scheich auf der Sinai-Halbinsel mit Ägyptens Staatspräsident Hosni Mubarak getroffen. Nach dem Gespräch betonte er, dass die Palästinenser an Verhandlungen mit Israel interessiert seien. Diese könnten sofort nach einem umfassenden israelischen Siedlungsbaustopp beginnen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen