Erneut Steinbruch aus der Zeit des Zweiten Tempels entdeckt
JERUSALEM (inn) – Archäologen haben in Jerusalem einen Steinbruch aus der Zeit des Königs Herodes des Großen entdeckt. Die enorme Größe der Steine lasse darauf schließen, dass diese möglicherweise für den Bau der Tempelmauer vor über 2.000 Jahren verwendet wurden, teilte Ausgrabungsleiter Ofer Sion von der Israelischen Altertumsbehörde mit.
Erstmals Delegation aus Bahrain in Israel gelandet
TEL AVIV (inn) – Am vergangenen Freitag ist zum ersten Mal eine offizielle Delegation aus Bahrain in Israel eingetroffen. Die Vertreter des Königreichs waren gekommen, um fünf bahrainische Staatsbürger abzuholen, die mit einem Schiff in den Gazastreifen gelangen wollten.
Außenminister Steinmeier in Israel eingetroffen
JERUSALEM (inn) – Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist am Montag in Israel eingetroffen. Seine Reise führt ihn am Dienstag auch nach Syrien und in den Libanon.
Mutmaßlicher Terrorist in Südisrael verhaftet
BE´ER SCHEVA (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben einen Palästinenser aus dem Gazastreifen verhaftet, der über Ägypten nach Israel eingedrungen war. Der 25-Jährige soll unter anderem die Entführung und Ermordung eines israelischen Soldaten sowie Terroranschläge geplant haben.
Israel genehmigt Waffenlieferung für Palästinenser
RAMALLAH (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat den Transport von 1.000 Sturmgewehren an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) im Westjordanland genehmigt. Die Kalaschnikows sind für die palästinensischen Sicherheitskräfte bestimmt und stammen aus dem Ausland.
Jordanien: Proteste gegen Importe aus Israel
AMMAN (inn) – Dutzende Jordanier haben am Sonntag in ihrer Hauptstadt Amman vor dem Landwirtschaftsministerium gegen die Einfuhr von Obst und Gemüse aus Israel protestiert. Als die Polizei die Demonstration auflösen wollte, kam es zu Ausschreitungen. Dabei wurden mindestens zwei Jordanier verletzt.
Grünes Licht für Militärschlag gegen Teheran? – Kommentar

Amerika wird Israel nicht an einer Militäraktion gegen den Iran hindern. Das stellte Joe Biden am Sonntag in einem Interview mit dem Fernsehsender ABC-News klar. Wörtlich meinte der US-Vizepräsident gegenüber dem ABC-Chefkorrespondenten George Stephanopoulos: „Israel hat das Recht, seinen eigenen Weg im Blick auf die Nuklearbedrohung durch den Iran festzulegen, ganz unabhängig davon, was die Obama-Administration tun wird.“ Als der Journalist nachhakte, unterstrich der Politiker: „Israel kann selbst bestimmen – es ist eine souveräne Nation – was in seinem Interesse ist und was es dem Iran und jedem anderen gegenüber tun will.“