Hillary Clinton und Israels Siedlungspolitik

Die Erklärung von US-Außenministerin Hillary Clinton zur israelischen Siedlungspolitik, wonach es keinerlei schriftliche Absprachen zwischen Präsident George W. Bush und Ariel Scharon gäbe, wird brüchig. In ihrem ersten „Sonntags-Interview“ beim TV-Sender ABC kehrte sie nicht mehr zu ihrem kategorischen „Nein“ zu jeglicher Bautätigkeit in den israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland zurück.

Acht Schmuggeltunnel entdeckt

RAFAH (inn) – Die ägyptische Polizei ist am Montag auf acht Schmuggeltunnel an der Grenze zum Gazastreifen gestoßen. Die Beamten konfiszierten zahlreiche Güter, die durch die illegalen Gänge in das Palästinensergebiet geschmuggelt werden sollten.

Lieberman: „Wir haben ein Image-Problem“

JERUSALEM (inn) – Israel hat ein Image-Problem und wird in der Welt nicht so wahrgenommen, wie es wirklich ist. Diese Ansicht vertrat Israels Außenminister Avigdor Lieberman bei einem Treffen des Knessetkomitees für Außenpolitik und Verteidigung am Dienstag.

Israel-Vortrag von Ilan Mor

POTSDAM (inn) – Israels Gesandter in Deutschland, Ilan Mor, wird am morgigen Mittwoch einen Vortrag an der Universität in Potsdam zum Thema „Israel – Land der Wissenschaft in Nahost“ halten. Zu der Veranstaltung lädt der „Ring Christlich-Demokratischer Studenten“ (RCDS) ein.

Palästinensische Kinder für Trauma-Behandlung in Polen

GAZA / WARSCHAU (inn) – Am Montagmorgen sind 73 palästinensische Kinder aus dem Gazastreifen zu einem Urlaub nach Polen aufgebrochen. Unter psychologischer Betreuung sollen sie sich dort von den Auswirkungen der dreiwöchigen israelischen Militäroperation gegen die Hamas im Dezember und Januar erholen.

PA: „Hamas-Anhänger bekam 1,5 Millionen Euro für Anschläge gegen uns“

NABLUS (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat nach eigenen Angaben gegen sie gerichtete Terrorpläne der Hamas aufgedeckt. Die radikal-islamische Gruppierung habe Anschläge auf Vertreter und Einrichtungen der PA im Raum Nablus geplant gehabt, teilten Mitglieder der palästinensischen Führung im Westjordanland am Montagabend mit.

„Jerusalem-Konferenz“: Internationale Unterstützung für Israel

JERUSALEM (inn) – Unter dem Motto „Zusammen“ findet in Israels Hauptstadt derzeit die „Internationale Jerusalem-Konferenz“ der Organisation „AMISRAEL“ statt. An der Veranstaltung nehmen Vertreter aus 21 Ländern teil. Sie kommen überwiegend aus Lateinamerika, aber auch aus Europa und Afrika. In ihren Heimatstaaten wollen sie sich für die Unterstützung Israels stark machen und setzen sich für Frieden und menschenfreundliche Werte ein.

Verkehrsminister kritisiert Behandlung der Siedler bei Gaza-Rückzug

KIRIJAT GAT (inn) – Israels Verkehrsminister Jisrael Katz hat die Räumung der Siedlungen im Gazastreifen vor knapp vier Jahren als „humanitäres Verbrechen“ bezeichnet. Den evakuierten Familien sei nicht genügend Zeit für den Umzug gelassen worden, sagte der Likud-Politiker am Montag bei der Einweihung einer neuen Straße für die ehemaligen Siedler.

Hamas: „Anschlagsversuch dient nicht dem palästinensischen Interesse“

GAZA (inn) – Die Hamas-Führung im Gazastreifen hat eine Untersuchung des Angriffs einer Gruppe bewaffneter Palästinenser auf israelische Soldaten vom Montag eingeleitet. Die radikal-islamische Organisation verurteilte den Überfall zwar nicht, sie stellte aber klar, dass dieser den „palästinensischen Interessen widerspreche“.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen