Vereinigte Arabische Emirate: Kein Visum für israelische Managerin

DUBAI (inn) – Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einer israelischen Vertreterin der Internationalen Handelskammer ein Visum für eine Konferenz in Dubai verweigert. Erst vor drei Wochen hatte die Tennisspielerin Schahar Pe´er nicht zu einem Turnier in den Golfstaat reisen dürfen.

Ausschreitungen in Schweden, Sieg der Israelis

MALMÖ (inn) – Mehrere hundert Demonstranten haben am Samstag versucht, den Austragungsort der Daviscup-Begegnung zwischen Schweden und Israel zu stürmen. Sie protestierten gegen die jüngste Offensive im Gazastreifen. Die Israelis besiegten in Malmö Schweden mit 3:2. Damit erreichten sie erstmals seit 1987 ein Daviscup-Viertelfinale.

Peres erfreut: Papst Benedikt XVI. gibt Besuch in Israel bekannt

JERUSALEM (inn) – Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag offiziell seinen Besuch in Israel angekündigt. Vom 8. bis 15. Mai dieses Jahres werde er in die Region pilgern und dort an den heiligen Stätten „um Frieden und Einheit für den Nahen Osten und die gesamte Menschheit beten“, sagte das Oberhaupt der Katholischen Kirche nach dem Angelus-Gebet in Rom.

Mit Krach und Verkleidung: Juden feiern Purim

Am Abend des 14. Adar – in diesem Jahr ist das der Abend des 9. März – beginnt in Israel Purim, von außen gesehen so etwas wie ein „jüdischer Karneval“. Es ist ganz bestimmt eines der farbenfrohesten, fröhlichsten, vielleicht das am meisten ausgelassene aller jüdischen Feste. Juden feiern mit dem Purimfest die Vernichtung Hamans, des persischen Kanzlers, der sich laut Überlieferung vorgenommen hatte, das jüdische Volk zu vernichten. Die Ereignisse werden im biblischen Buch Ester berichtet.

Palästinensische Übergangsregierung kündigt Rücktritt an

RAMALLAH (inn) – Der palästinensische Premierminister im Westjordanland, Salam Fajjad, hat am Samstag seinen Rücktritt erklärt. Damit wolle er den Weg frei machen für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit, an der sowohl die Hamas als auch die Fatah-Partei beteiligt ist.

Wegen Schalit: Protestzelt vor Olmerts Residenz

JERUSALEM (inn) – Der Vater des entführten Soldaten Gilad Schalit hat ein Protestzelt vor der Residenz des israelischen Premierministers in Jerusalem errichtet. Unterstützt wird er von den Familien der Soldaten Ehud Goldwasser und Eldad Regev, deren Leichen die Hisbollah-Miliz im Sommer 2008 zwei Jahre nach seiner Entführung an Israel übergeben hatte.

Das moderne Eilat ist 60 Jahre alt

EILAT (inn) – Die südisraelische Stadt Eilat am Roten Meer hat ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Staatspräsident Schimon Peres erinnerte daran, wie er mit 13 anderen jungen Israelis die Landkarte der Wüste skizzieren sollte – im Auftrag des ersten Premierministers David Ben Gurion.

Anklage gegen Katzav wegen Vergewaltigung

JERUSALEM (inn) – Die israelische Staatsanwaltschaft will den früheren Staatspräsidenten Mosche Katzav nun doch wegen Vergewaltigung und sexueller Belästigung anklagen. Eine außergerichtliche Einigung hatte Katzav im vergangenen Jahr abgelehnt – er beteuert weiter seine Unschuld und will durch das Gerichtsverfahren „seinen Namen reinwaschen“.

Nach Angriffen auf Israel: Hamas nimmt palästinensische Kämpfer fest

GAZA (inn) – Palästinenser aus dem Gazastreifen haben am Wochenende erneut sechs Raketen auf Israel abgefeuert. Die Armee reagierte darauf mit Angriffen auf Schmuggeltunnel bei Rafah und ein Lagerhaus in Gaza. Auf beiden Seiten gab es keine Verletzten. Auch die Hamas ging gegen die palästinensischen Angreifer vor. Sie ließ zehn Mitglieder des „Islamischen Dschihad“ verhaften, die sie für den Beschuss verantwortlich macht.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen