Peres würdigt Bushs „historischen Beitrag“

JERUSALEM / WASHINGTON (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat die Errungenschaften des scheidenden US-Präsidenten George W. Bush gewürdigt. Am Montag dankte er dem Amerikaner telefonisch für seine Freundschaft gegenüber dem jüdischen Staat.

Wegen Waffenruhe: Schüler im Süden können wieder zum Unterricht

ASCHKELON (inn) – Nach rund einem Monat Pause aufgrund der palästinensischen Raketenangriffe aus dem Gazastreifen wurde im Süden Israels der Unterricht an den meisten Schulen wieder aufgenommen. Da viele der Schüler unter einem Trauma leiden, wird das Lehrpersonal in der ersten Zeit von Psychologen unterstützt.

Bruderkrieg geht weiter: Hamas stellt Fatah-Anhänger unter Hausarrest

GAZA (inn) – Nachdem Israel und die Hamas vorerst einen Waffenstillstand erklärt haben, versucht die radikal-islamische Organisation vor der Fatah-Partei offenbar weiter ihre Herrschaft im Gazastreifen zu sichern. Palästinensische Augenzeugen berichten davon, dass Hunderten Fatah-Mitglieder in Schulen und anderen Einrichtungen festgehalten und gefoltert würden.

„Hamas wählte Kampfplatz in besiedelten Gegenden“

JERUSALEM / GAZA (inn) – Die Hamas hat den Kriegsschauplatz bewusst in Wohngebiete verlegt. Deshalb sei viel zivile Infrastruktur im Gazastreifen beschädigt worden. Dies sagten Vertreter der israelischen Armee am Montag angesichts der Schäden, die durch die Operation „Gegossenes Blei“ entstanden sind.

Steinmeier legt Arbeitsplan für Gazastreifen vor

BERLIN (inn) – Die Bundesregierung ist offenbar darum bemüht, den USA nicht die alleinige Initiative bei den Bemühungen gegen ein Wiederaufleben der Gewalt im Gazastreifen zu überlassen. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ am Dienstag meldet, hat Außenminister Frank Walter-Steinmeier einen entsprechenden Fünf-Stufen-Plan vorgestellt.

Kommentar: Vom eigenen Stein getroffen

Ein palästinensischer Steinewerfer im nördlichen Westjordanland hatte Pech. Er bewarf vorbeifahrende israelische Fahrzeuge. Ein Stein traf den Reifen eines schnell fahrenden Siedlerautos, wurde zurückgeschleudert und prallte gegen die Schläfe des Palästinensers. Herbeigerufene Sanitäter konnten nur noch seinen Tod feststellen. Dieser kuriose Zwischenfall könnte gemäß dem Prinzip: „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ auch die Lage um den Gazastreifen beschreiben.

Wiederaufbau im Gazastreifen: Saudi-Arabien spendet eine Milliarde Dollar

KUWAIT (inn) – Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der durch den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen entstandene materielle Schaden auf etwa zwei Milliarden Dollar. Der saudi-arabische König Abdullah kündigte auf einem Wirtschaftsgipfel am Montag in Kuwait-Stadt an, sein Land werde den Wiederaufbau mit einer Milliarde Dollar unterstützen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen