Letztes Opfer des Libanonkrieges aus Reha entlassen
RA´ANANA (inn) – Das Rehabilitationszentrum in der westisraelischen Stadt Ra´anana hat am Mittwoch das letzte Opfer des Zweiten Libanonkriegs entlassen. Der Zivilist war vor fast zwei Jahren durch eine Rakete verwundet und bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Filmproduzent Cohn: „Israel muss gegen arabische Lügen vorgehen“
BERLIN (inn) – Israel muss sich in unmissverständlicher Weise gegen ungerechtfertigte Vorwürfe wehren. Dies forderte der Filmproduzent Arthur Cohn in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Cicero“.
Unterbrechung der Trauerzeit: Juden feiern Lag Ba´Omer

Zu den Kindheitserinnerungen eines jeden Israeli gehört der Geruch von Feuer und gebratenen Kartoffeln, genauso wie das Bild von Dutzenden riesiger Feuerstellen unter dem unendlichen Sternenhimmel. Am Vorabend des Halbfeiertages „Lag Ba´Omer“ – in diesem Jahr ist das der Abend des 22. Mai – entzünden Juden in ganz Israel Lagerfeuer und braten Kartoffeln: in den Parks und in der Natur, aber auch am Straßenrand oder auf unbebauten Grundstücken. Manche feiern mit Freunden, andere Feuerstellen werden von Schulklassen betreut. Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge sind allgegenwärtig, um schlimme Folgen der Feiern rechtzeitig abzuwenden.
Historiker forschen: „Wie wurde Albanien ein Himmel für verfolgte Juden?“
TIRANA (inn) – Israelische und europäische Historiker nehmen derzeit an einer Konferenz in Albaniens Hauptstadt Tirana teil. Sie wollen herausfinden, wie es dem Land gelang, seine jüdischen Einwohner während des Holocaust zu retten.
Nach Verbrennung Neuer Testamente: Christen um Entschuldigung gebeten
OR JEHUDA (inn) – Ultra-orthodoxe Studenten haben in Or Jehuda Dutzende Neue Testamente verbrannt. Damit protestierten sie gegen die aus ihrer Sicht aufdringliche Missionstätigkeit messianischer Juden in der Stadt bei Tel Aviv. Der stellvertretende Bürgermeister Usi Aharon von der Schas-Partei bat später Christen in aller Welt um Entschuldigung.
Indirekte Verhandlungen: Israel und Syrien nähern sich an
JERUSALEM (inn) – Israel und Syrien haben mit indirekten Friedensverhandlungen begonnen. Das gab das Büro von Israels Premierminister Ehud Olmert am Mittwoch bekannt – es bestätigte damit die seit Monaten andauernden Spekulationen über angebliche Gespräche zwischen Vertretern der verfeindeten Länder.
Investorenkonferenz: Geschäftsleute aus aller Welt in Bethlehem
BETHLEHEM (inn) – In Bethlehem im Westjordanland hat am Mittwoch die Palästinensische Investorenkonferenz begonnen. Zu der internationalen Veranstaltung werden mehr als 1.000 Wirtschaftsvertreter erwartet – sie kommen auch aus Ländern, die keine diplomatischen Beziehungen zu Israel haben.
Al Gore: Israel soll Vorreiter für erneuerbare Energien sein
TEL AVIV (inn) – Israel sollte eine führende Rolle in der Entwicklung erneuerbarer Energien einnehmen. Das sagte der frühere US-Vizepräsident Al Gore am Dienstag auf einer Konferenz in Tel Aviv.
Internationaler Friedens-Index: Israel auf fünftletztem Platz
LONDON (inn) – Israel gilt bei Friedensinstituten weiterhin als eines der unruhigsten Länder der Welt. Im zum zweiten Mal ermittelten Weltfriedens-Index (GPI) belegt es unter 140 Ländern den fünftletzten Platz. Als das friedlichste Land gilt Island.