Militärdienst beeinflusst Religiosität nicht

HAIFA (inn) – Der Wehrdienst hat keinen Einfluss auf die religiöse Einstellung junger Israelis. Allerdings ändert sich die politische Haltung der jungen Soldaten – Männer tendieren dabei nach links, Frauen nach rechts. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Haifa. Die Initiatoren wollten wissen, ob die israelische Armee wirklich entsprechend ihrer Aufgabe eine neutrale […]

Fatah gewinnt Studentenwahlen in Bethlehem

BETHLEHEM (inn) – Die Fatah hat die Studentenwahlen an der Universität Bethlehem mit überwältigender Mehrheit gewonnen. Die Hamas hingegen verlor in der Gunst der Wählerschaft. Der Fatahblock gewann 16 von 31 Sitzen. Der Block „Watan“ (Heimat), vertreten durch die linksgerichteten Fraktionen der “Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) und der “Demokratischen Front für die Befreiung […]

Ehemaliger Botschafter würdigt Jelzin

JERUSALEM / MOSKAU (inn) – In der Amtszeit des verstorbenen russischen Präsidenten Boris Jelzin waren die Beziehungen zu Israel besonders gut. Das sagte der ehemalige israelische Botschafter in Moskau, Arieh Levin, am Mittwoch gegenüber der Zeitung „Jediot Aharonot“. „Jelzin war die Verkörperung der alten russischen Generation“, so Levin, der Ende der 80er und Anfang der […]

Bischara weist Vorwürfe zurück

JERUSALEM (inn) – Der ehemalige arabische Knesset-Abgeordnete Asmi Bischara hat die Vorwürfe gegen ihn abgestritten. Er steht im Verdacht, während des Zweiten Libanonkrieges mit dem Feind kollaboriert und Geldwäsche betrieben zu haben. Bischara sagte am Mittwoch, die Vorwürfe gegen ihn seien ein Versuch, ihn zu verängstigen, heißt es in der Tageszeitung “Ha´aretz“. In einem Interview […]

Weitere Ermittlungen gegen Olmert empfohlen

JERUSALEM (inn) – Rechnungsprüfer Micha Lindenstrauss hat weitere strafrechtliche Ermittlungen gegen Israels Premier Ehud Olmert angeregt. Es geht um ein umstrittenes Finanzgeschäft aus seiner Amtszeit als Industrie- und Handelsminister. Nach Angaben des Rechnungsprüfers weckt Olmerts Verwicklung in die Angelegenheit „trotz des offensichtlichen Interessenkonfliktes die Sorge, dass das ethische Verhalten verletzt wurde“. In den vergangenen Monaten […]

Biographie über Ariel Scharon: Hinter dem nächsten Hügel

Vom Vater hatte er gelernt: „Land gibt man nicht ab.“ Mit dieser Überzeugung zog Ariel Scharon in den Kampf gegen die Araber und schlug sie an allen Fronten. Doch dann kam die Wende, spät, erst am Ende seiner Amtszeit, kurz vor seinem Schlaganfall und anschließenden Koma, in dem er seit Januar 2006 die letzten Tage […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen