Rabbiner: „Seebeben war Strafe für Rückzugsplan“

JERUSALEM (inn) – Der ehemalige sephardische Oberrabbiner, Mordechai Elijahu, hat das Seebeben von Südasien als Strafe Gottes für die Unterstützer des Rückzugsplanes der israelischen Regierung bezeichnet. Er appellierte an die Staatschefs, sich nicht in diese Angelegenheit einzumischen und sich „vom Rückzugsplan zurückzuziehen“. Elijahu hatte dem ultra-orthodoxen Magazin „Ma´ajanei Hajeschua“ („Die Quellen des Heils“) ein Interview […]

Hamas feiert Wahlsieg – 30 Palästinenser verletzt

GAZA (inn) – Die radikal-islamische Hamas hat am Samstag mit Kundgebungen ihren Sieg bei den Kommunalwahlen im Gazastreifen gefeiert. Bei Schusswechseln mit Aktivisten der Fatah-Bewegung wurden 30 Palästinenser verletzt, drei von ihnen sehr schwer. Wie die Tageszeitung „Jediot Aharonot“ berichtet, machte die Hamas anschließend die Fatah-Vertreter für die Zusammenstöße verantwortlich. Sie ereigneten sich bei einer […]

Palästinensisches Mädchen getötet

RAFAH (inn) – Israelische Soldaten haben am Montag im südlichen Gazastreifen eine zehnjährige Palästinenserin erschossen. Die Armee kündigte an, den Zwischenfall zu untersuchen. Bei der Getöteten handelt es sich um Noran Dib. Nach palästinensischen Angaben hatte sie sich am Morgen mit Klassenkameradinnen vor ihrer Schule in Rafah aufgestellt. Da eröffneten Soldaten von einem 900 Meter […]

Treffen zwischen Scharon und Abbas am 8. Februar

RAMALLAH (inn) – Der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, und Premierminister Ariel Scharon wollen sich in einer Woche zu Gesprächen treffen. Abbas verlangt in einer Liste mit Bedingungen unter anderem die Freilassung von 8 000 palästinensischen Häftlingen. Das Treffen zwischen den beiden Politikern ist für Dienstag, den 8. Februar angesetzt. Wie die „Jerusalem […]

Israelisch-palästinensische Medienwächter formieren sich

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Israelische und palästinensische Medien-Experten haben am Sonntag eine Initiative gegründet, welche die Medienberichterstattung zum israelisch-palästinensischen Konflikt in Israel beobachten soll. Alle drei Monate werden sie einen Bericht veröffentlichen, in dem sie die Wahrhaftigkeit der Medien einschätzen. Die Initiatoren sind das in Jerusalem ansässige Keschev-Zentrum zum Schutze der Demokratie in Israel […]

Israelis und Palästinenser treffen sich in Davos

DAVOS (inn) – Israelische und palästinensische Politiker haben in Davos über die künftigen Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern debattiert. Dabei wurden trotz der freundlichen Atmosphäre die unterschiedlichen Vorstellungen der beiden Seiten deutlich, schreibt die Tageszeitung „Ha´aretz“. Die Diskussion fand am Freitag im Rahmen des 35. Weltwirtschaftsforums statt. Von israelischer Seite waren Vizepremier Schimon Peres und […]

140.000 Siedler demonstrieren gegen Rückzugsplan

JERUSALEM (inn) – Etwa 140 000 Siedler und Unterstützer haben am Sonntagabend im Jerusalemer Regierungsbezirk gegen den Rückzugsplan demonstriert. Premier Ariel Scharon habe nicht das Recht, Juden aus ihrem Heimatland zu vertreiben, sagen sie, und fordern einen Volksentscheid in dieser Frage. Die Veranstalter der Demonstration sprachen sogar von über 200.000 Teilnehmern. Unter ihnen waren Rabbis […]

Weltbekannter Satiriker: Ephraim Kishon (1924-2005)

Er wurde am 23. August 1924 als Ferenc Hoffmann in der ungarischen Hauptstadt Budapest geboren. Sein Vater war Bankdirektor, seine Mutter dessen Sekretärin. Die Familie war nicht religiös. Mit 17 Jahren gewann er den Landespreis für die beste Kurzgeschichte. Nach dem Abitur 1941 konnte er wegen der Judengesetze nicht studieren und begann eine Lehre als […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen