Treffen zwischen Scharon und Abbas am 8. Februar

RAMALLAH (inn) – Der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, und Premierminister Ariel Scharon wollen sich in einer Woche zu Gesprächen treffen. Abbas verlangt in einer Liste mit Bedingungen unter anderem die Freilassung von 8 000 palästinensischen Häftlingen.

Das Treffen zwischen den beiden Politikern ist für Dienstag, den 8. Februar angesetzt. Wie die „Jerusalem Post“ berichtet, will Abbas dabei außerdem den Rückzug der israelischen Armee auf die Positionen der Zeit vor dem Ausbruch der Intifada (September 2000) verlangen. Eine weitere Forderung sei eine gemeinsame Koordinierung des Rückzugsplanes.

Vertraute von Abbas erklärten, das Treffen stelle keine Wiederaufnahme von Verhandlungen dar, da die Umstände noch nicht reif dazu seien. Man erwarte auch nicht, dass Scharon in alle Forderungen einwillige, hieß es. Doch hofften die Palästinenser darauf, Scharon werde wenigstens auf einige der Forderungen eingehen. Auch auf Druck von Seiten der USA auf Israel hofften die Palästinenser.

Vertreter der israelischen Armee wiesen darauf hin, dass sie bereits der Freilassung von 900 Häftlingen zugestimmt hätten, noch bevor Abbas seine Forderungen aufgestellt hatte. Freigelassen werden sollten solche Häftlinge, „an deren Händen kein Blut klebt“, die also nicht direkt für den Tod von Israelis verantwortlich sind.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen