Listenplätze der Arbeitspartei stehen fest: Mitglieder gegen „Tauben“

JERUSALEM (inn) – Die linksgerichtete Arbeitspartei (Avoda) hat am Dienstag die Kandidaten für die Listenplätze der Knesset-Wahlen im Januar kommenden Jahres bestimmt. Bei der Wahl zur Listenaufstellung verwiesen die Avoda-Mitglieder das Lager der „Tauben“ um Yossi Beilin auf die hinteren Plätze. Die ersten drei Listenplätze waren für den früheren Bürgermeister der Stadt Haifa und Arbeitsparteichef […]

Festnahme: Palästinenser kontrollierte als Wachmann israelische Schüler

LOD (inn) – Israelische Polizisten haben am Montag im südöstlich von Tel Aviv gelegenen Lod einen Palästinenser verhaftet, der unter falschem Namen als Wachmann eines Gymnasiums beschäftigt war. Der 24jährige stammt aus der palästinensischen Autonomiestadt Ramallah und hält sich illegal in Israel auf. Am Montag fiel dem Wachmann einer Schule in Lod sein Kollege vor […]

Palästinensischer Terrorist bei Verhaftung im Gazastreifen erschossen

KHAN YUNIS (inn) – Israelische Soldaten haben in der Nacht zum Dienstag in Khan Yunis im südlichen Gazastreifen einen Terroristen der radikal-islamischen Hamas-Gruppe erschossen. Der bewaffnete Palästinenser griff die Soldaten an, als sie ihn verhaften wollten. Einem Bericht der Tageszeitung „Yediot Ahronot“ zufolge wurden die israelischen Soldaten mit einem Sprengsatz „empfangen“, als sie auf das […]

PLO-Vize Abbas will nicht für PA kandidieren – aber keiner fragt ihn

RAMALLAH (inn) – Mahmoud Abbas, Stellvertreter von PLO-Chef Yasser Arafat, will nicht bei den im Januar geplanten allgemeinen Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten antreten. Was er allerdings erst jetzt aus den Medien erfuhr: Er wurde bereits ohne sein Wissen als Kandidat für die Wahlen aufgestellt. „Ich weiß nicht, wer mich nominiert hat, aber ich habe […]

Randnotiz: In eigener Sache …

Dies ist der letzte Text von mir als Chefredakteur. Der Schreibtisch ist geräumt, am 11. Dezember, 19 Uhr, sind meine Paßwörter ungültig. Ab Januar bin ich in neuer verantwortlicher Position tätig – es ist also Zeit zum „Danke sagen“. Als wir Israelnetz vor knapp drei Jahren starteten, haben wir nicht geahnt, was daraus werden würde. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen