Segen erhellt die Welt

In dieser Bibelkolumne spürt Petra Heldt dem aaronitischen Segen nach. Dieser prägt seit der Zeit Moses das Leben der Juden.
Römische Schwerter bei Ein Gedi entdeckt

Eigentlich wollen sie zu einem bereits bekannten Fund zurückkehren: Dann aber führt der Besuch mehrerer Forscher in einer Höhle am Toten Meer zu einer neuen, „extrem seltenen“ Entdeckung.
„Invictus Games“ erstmals mit israelischer Beteiligung

Für kriegsversehrte Soldaten gibt es seit 2014 die „Invictus Games“. Bei der Deutschland-Premiere sind erstmals israelische Sportler am Start.
Höhere Scheidungsraten unter Muslimen in gemischt jüdisch-arabischen Städten

Die islamischen Gerichte in Israel bearbeiten besonders viele Fälle von Familienangelegenheiten. Das liegt auch an der hohen Scheidungsrate in gemischt-jüdisch-arabischen Städten.
Abbas-Rede sorgt für Empörung

Erneut macht der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde mit historischen Ausführungen auf sich aufmerksam: Europäische Juden seien keine Semiten und die Europäer hätten die Juden nicht bekämpft, weil sie Juden sind.
Früherer Mossad-Chef Schavit gestorben

Als Mossad-Chef arbeitete Schavit an dem Friedensabkommen mit Jordanien. Sein Leben lang blieb der nun verstorbene Geheimdienstler seiner Behörde verbunden.
Warum eine deutsche Stadt jüdisches Geld erfand

Zu biblischen Zeiten zahlten die Menschen in Israel mit „Schekeln“. Doch ab dem Mittelalter tauchten auch in Europa Schekel auf – die es gar nicht geben dürfte. Die Spur führt in die sächsische Stadt Görlitz.
Junge entdeckt Ring aus der Römerzeit

Bei einem Besuch im Sussita-Nationalpark macht ein israelischer Junge einen besonderen Fund: einen 1.700 Jahre alten Ring.
Cohen: Normalisierung mit weiteren Ländern angestrebt

In Bahrain vertieft Außenminister Cohen die Wirtschafts- und Kulturbeziehungen mit dem Königreich. Unterdessen wird eine Normalisierung mit Saudi-Arabien immer konkreter.
Terroristen treffen sich zu „Lagebewertung“

Führende Vertreter dreier Terrorgruppen beraten sich zu den jüngsten „Entwicklungen“ im Westjordanland. Die USA und Ägypten bemühen sich um eine Entschärfung der Lage.
Hamas plant neue Proteste an Grenze

Die Hamas bereitet offenbar erneut gewaltsame Demonstrationen an Israels Grenze vor. Eine neue Rakete mit hoher Reichweite ergänzt die Drohkulisse.
Renovierte Synagoge in Kairo wieder geöffnet

In Kairo enden Renovierungsarbeiten an einer berühmten Synagoge. Zwei ägyptische Kabinettsmitglieder besichtigen die Stätte.
Geheimnisvolle Kanäle entdeckt

Bei Ausgrabungen in Jerusalem stoßen Archäologen auf zwei Kanalsysteme aus der Zeit des Ersten Tempels. Welchem Zweck sie dienten, ist ihnen schleierhaft.
Israelis schätzen Indien

Eine internationale Umfrage zu Indien zeigt: Israelis stehen dem südasiatischen Land besonders wohlwollend gegenüber.
Israelis retten afghanische Kinder

Augenonkologen des israelischen Scheba-Krankenhauses arbeiten mit Kollegen aus Kabul und Lahore zusammen. In Pakistan behandeln sie afghanische Kinder mit tödlichem Augenkrebs.