230 leere Betten

Zwischen Schmerz und Wut suchen die Familien der Geiseln nach Wegen, um ihre Gefühle auszudrücken. Auch die Schuldigen stehen für sie fest. Aus Jerusalem berichtet Valentin Schmid.

Enthaltungen sind das falsche Signal

Die Vereinten Nationen stimmten über eine Resolution zum Gazakrieg ab

Deutschland vergibt mit seiner Enthaltung bei den Vereinten Nationen eine Chance, Israel zu stützen. Gerade jetzt käme es aber darauf an. Ein Kommentar

Ein einziger Name war Hiobsbotschaft

Am Morgen des 7. Oktober 2023 wurde auf allen israelischen TV-Kanälen der Name des Bürgermeisters der Regionalverwaltung Scha‘ar HaNegev eingeblendet. „Ofir Libstein getötet“ lasen Israelis und wussten: Es ist weitaus mehr im Gang als Raketenangriffe.

Antisemitismus-Beauftragter Klein kritisiert Bayern München

Felix Klein

Während sich Fans in deutschen Stadien dieser Tage gegen Antisemitismus positionieren, unterstützen einige Fußballer die Palästinenser in den sozialen Netzwerken – auch der Bayern-Profi Mazraoui. Die Reaktion des Vereins findet der Antisemitismus-Beauftragte inakzeptabel. Er fordert Konsequenzen.

Wahrheit als Attribut

Das wichtigste religiöse Zeugnis des Judentums: Die Hebräische Bibel

In der Bibelkolumne fragt sich Rivka Schloss, warum der Prophet Micha den Erzvater Jakob ausgerechnet mit Wahrheit in Verbindung bringt.

Schlägt jetzt die Stunde der Diplomatie?

Podcast Israel

Die israelische Armee hat sich rund um den Gazastreifen aufgestellt und fliegt Tag und Nacht Luftangriffe auf Hamas-Ziele. Die Bodenoffensive scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein – oder schlägt jetzt die Stunde der Diplomatie?

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen