Segen erhellt die Welt

In dieser Bibelkolumne spürt Petra Heldt dem aaronitischen Segen nach. Dieser prägt seit der Zeit Moses das Leben der Juden.

Römische Schwerter bei Ein Gedi entdeckt

Eigentlich wollen sie zu einem bereits bekannten Fund zurückkehren: Dann aber führt der Besuch mehrerer Forscher in einer Höhle am Toten Meer zu einer neuen, „extrem seltenen“ Entdeckung.

Abbas-Rede sorgt für Empörung

Erneut macht der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde mit historischen Ausführungen auf sich aufmerksam: Europäische Juden seien keine Semiten und die Europäer hätten die Juden nicht bekämpft, weil sie Juden sind.

Warum eine deutsche Stadt jüdisches Geld erfand

Zu biblischen Zeiten zahlten die Menschen in Israel mit „Schekeln“. Doch ab dem Mittelalter tauchten auch in Europa Schekel auf – die es gar nicht geben dürfte. Die Spur führt in die sächsische Stadt Görlitz.

Hamas plant neue Proteste an Grenze

Eines der geposteten Instagram-Bilder zeigt die Schäden, die Branddrachen und Brandballons aus Gaza in Israel anrichten

Die Hamas bereitet offenbar erneut gewaltsame Demonstrationen an Israels Grenze vor. Eine neue Rakete mit hoher Reichweite ergänzt die Drohkulisse.

Geheimnisvolle Kanäle entdeckt

Bei Ausgrabungen in Jerusalem stoßen Archäologen auf zwei Kanalsysteme aus der Zeit des Ersten Tempels. Welchem Zweck sie dienten, ist ihnen schleierhaft.

Israelis schätzen Indien

Eine internationale Umfrage zu Indien zeigt: Israelis stehen dem südasiatischen Land besonders wohlwollend gegenüber.

Israelis retten afghanische Kinder

Scheba Onkologie

Augenonkologen des israelischen Scheba-Krankenhauses arbeiten mit Kollegen aus Kabul und Lahore zusammen. In Pakistan behandeln sie afghanische Kinder mit tödlichem Augenkrebs.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen