„Lasst meinen Opa ziehen“

Schlomo Mantzur

Am Montag feiern Millionen Juden den Beginn des Pessachfestes. Traditionell leitet der Großvater den Seder-Abend. Doch in diesem Jahr werden in vielen israelischen Familien die Großväter fehlen. Drei Enkelkinder erzählen.

Baerbock fordert „kluge Zurückhaltung“ von Israel

Wenige Tage nach dem iranischen Angriff reisen die Außenminister Deutschlands und des Vereinigten Königreichs nach Israel. Sie warnen vor einer regionalen Eskalation. Derweil kündigt die EU neue Sanktionen gegen den Iran an.

Didi Hallervorden erntet für Gaza-Gedicht Kritik

Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft haben sich bereits zum Gazakrieg geäußert. Nun hat sich auch der Schauspieler Dieter Hallervorden zu Wort gemeldet – und wird dafür heftig kritisiert.

„Jerusalem“ generiert palästinensische Flagge

iPhone Jerusalem palästinensische Flagge

Wenn Nutzer auf ihrem iPhone den Begriff „Jerusalem“ eingeben, erscheint in bestimmten Sprachen das Emoji der palästinensischen Flagge. Die Firma beteuert, dass es sich hier um ein Versehen handelt.

Tötet israelische KI selbstständig Palästinenser?

Die israelische Armee setzt laut Insidern eine Software mit Künstlicher Intelligenz dazu ein, mögliche Ziele für die Tötung von Hamas-Terroristen im Gazastreifen zu erkennen. Kritiker bemängeln, die Armee gehe hier zu weit, die Fehlerquote sei viel zu hoch.

Israel ist nicht allein

Perverse Normalität: Am Tag nach dem Großangriff waren israelische Kampfflieger schon im Einsatz gegen Terrorziele der Hisbollah im Libanon

Nach dem Großangriff des Iran steht Israel gestärkt da. Dennoch sollte nun das Mindestziel sein, die Abschreckung hochzufahren. Eine kommentierende Analyse.

Hohn und Spott für iranischen Angriff

Sowohl Israel als auch der Iran verbuchen den ersten direkten Angriff aus der Islamischen Republik auf den jüdischen Staat für sich als Sieg. Iraner und Araber verspotten die Aktion in sozialen Netzwerken als „großen Flop“.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen