In die Falle getappt

Vor 20 Jahren begann der vollständige israelische Abzug aus Gaza. Dabei ging Premier Scharon der Hamas auf den Leim. Ein Kommentar
Organisation für die „Isaak-Abkommen“ gegründet
Eine neue Organisation soll die Beziehungen zwischen Israel und Lateinamerika voranbringen. Die Initiative stammt vom argentinischen Präsidenten Milei.
Internationale Kritik an der Tötung von Hamas-„Journalisten“
Die israelische Armee gibt die Tötung des „Al-Dschasira“-Reporters Al-Scharif bekannt. Dieser soll Mitglied der Hamas gewesen sein. Daraufhin hagelt es internationale Kritik – von Journalistenverbänden und Politik.
Regierung stimmt für Entlassung der Generalstaatsanwältin
Das israelische Kabinett stimmt für die Entlassung der Generalstaatsanwältin Baharav-Miara. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
„Nur Leute aus dem Umfeld der Hamas bekommen Hilfsgüter“
Palästinenser aus dem Gazastreifen warten an der Grenze zu Israel auf die Evakuierung aus medizinischen Gründen. Auf die Hamas sind sie nicht gut zu sprechen.
Südisrael: 5.000 Jahre alte Klingen-Werkstatt gefunden
Bei einer Ausgrabung in Israel entdecken Archäologen eine Produktionsstätte für Feuersteinklingen. Die kanaanitischen Klingen waren seinerzeit die wichtigsten Schneidwerkzeuge und wurden auch bei der Ernte verwendet.
Ehemalige Geisel: „Ein langer Tag, der nicht endet“
Seit sechs Monaten befindet sich Arbel Jehud in Freiheit. Doch sie kann diese nicht genießen, solange ihr Partner und die verbliebenen Geiseln in Gaza bleiben.
Israelisches Abwehrsystem für die deutsche Luftwaffe
Deutschland und Israel arbeiten im Militärbereich eng zusammen. Nun erhält Deutschland zum Schutz seiner Transportflugzeuge ein israelisches Abwehrsystem.
Israel-Berichterstattung: „Deutsche Welle“-Mitarbeiter kritisieren eigenen Sender
Mitarbeiter der „Deutschen Welle“ werfen ihrem Sender vor, im Falle von Israel nicht ausgewogen zu berichten. Häufig werde der jüdische Staat als Hauptaggressor dargestellt.
Macron: Frankreich erkennt „Palästina“ im September an
Der französische Präsident Macron stellt die Anerkennung des „Staates Palästina“ in Aussicht. Palästinensische Autonomiebehörde und Hamas reagieren erfreut.
Danon: Vereinte Nationen verbreiten Hamas-Propaganda
Israel will Maßnahmen gegen UN-Mitarbeiter ergreifen, die Hamas-Propaganda verbreiten. Staatspräsident Herzog besucht den Gazastreifen.
„Humanitäre Gaza-Stiftung“ ruft Vereinte Nationen zu Zusammenarbeit auf
Die Versorgungslage im Gazastreifen bleibt prekär. Die „Humanitäre Gaza-Stiftung“ bietet der internationalen Gemeinschaft Zusammenarbeit bei der Verteilung der Hilfsgüter an.
Zwei Israelis in Belgien kurzzeitig festgenommen
Nach einer Strafanzeige wegen Kriegsverbrechen nehmen belgische Behörden zwei Israelis fest. Die Aktivisten dahinter verbuchen das als Sieg.
Jesus übertrifft Asklepios
Die Stätte der Teiche von Bethesda hat eine abwechslungsreiche Geschichte. Zwei antike Heiler werden mit ihr verbunden – und die Geburt von Jesu Mutter Maria.
Medienberichte: Israel liefert medizinische Hilfsgüter an Drusen
Seit Tagen toben in im Süden Syriens heftige Kämpfe zwischen Beduinen und Drusen. Aktuell herrscht Waffenruhe. Nachdem Israel zum Schutz der Drusen bereits Luftangriffe geflogen ist, unterstützt der jüdische Staat nun die Minderheit mit Hilfsgütern.