Hamas verurteilt Autonomiebehörde wegen Kooperation mit Israel

Die Hamas sieht in der Kooperation der Autonomiebehörde mit Israel rote Linien überschritten. Sie ruft die Palästinenser im Westjordanland auf, das nicht hinzunehmen.
Geisel-Deal: Netanjahu verkündet Einigung

Israel ist der Freilassung weiterer Geiseln ganz nahe. Die Regierung verkündigte am Freitag eine Einigung. Damit sind aber noch nicht alle Hürden ausgeräumt.
Deal in der Schwebe

Letzte Unstimmigkeiten zögern den Abschluss eines Geiseldeals hinaus. Palästinenser bejubeln indes den „Sieg“ und feiern ihre Terroristen.
Innovative Software bringt Überblick über Militäroperationen

Die israelische Armee hat eine Software entwickelt, die Kommandeuren einen Überblick über Militäreinsätze verschafft. Mit dem „Lasso” genannten System kann die Armee quasi in der Zeit „zurückspringen”.
Antikes Kloster in Südisrael entdeckt

Der Fund eines Mosaiks in einem Kloster begeistert Altertumsforscher in Israel. Sie wollen das Kunstwerk konservieren und ausstellen.
Geiseldeal auf der Zielgeraden

Nach mehr als 15 Monaten sollen weitere Geiseln der Hamas freikommen. Doch nicht alle sind mit einem Deal einverstanden.
Friedensaktivistin nach positiver Äußerung über Israel festgenommen

Eine kuwaitische Journalistin bezeichnet Israelis als „Cousins“. Daraufhin kommt sie in Untersuchungshaft.
Historische Landkarte sorgt für Unmut

Das israelische Außenministerium veröffentlicht eine Landkarte der biblischen Königreiche Israel und Juda. Araber sehen darin Gebietsansprüche.
Hamas-Terrorist: Krankenhaus als „sicherer Hafen“

Im Verhör bezeichnet ein Terrorist ein Krankenhaus im Gazastreifen als Schutzort für die Hamas. Denn die israelische Armee könne es nicht direkt angreifen.
Zwei antike Lampen gefunden

Zwei Lampen aus der byzantinischen und spätrömischen Zeit bieten Archäologen neue Einblicke. Eine ist mit Tempelsymbolen verziert.
Drei Israelis bei Terrorangriff getötet

Auf einer viel befahrenen Straße im Westjordanland schießen Palästinenser auf Fahrzeuge und töten drei Israelis. Acht weitere Opfer kommen mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Ein Jahr der Verkehrungen

Israel war in diesem Jahr mit absurden Verkehrungen der Wirklichkeit konfrontiert. Umso wichtiger bleibt der Rückgriff auf das Prinzip der Abschreckung. Ein Kommentar
Antisemitische Hetze auf deutschem „Friedensweihnachtsmarkt“

Offiziell hieß er „Friedensweihnachtsmarkt“, doch die Solidaritätsveranstaltung für Palästinenser wird zu einem antisemitischen Eklat. Der verantwortliche Pfarrer darf inzwischen sein Amt nicht mehr ausüben.
Argentinien und Israel feiern 75 Jahre diplomatische Beziehungen

Im Jahr 1949 nehmen Israel und Argentinien Beziehungen auf. Bei einer Veranstaltung zum 75. Jahrestag betonen beide Seiten die neu gefundene Herzlichkeit.
Israelische Luftschläge gegen Huthi-Ziele im Jemen

Im Jemen greift die israelische Luftwaffe von Terroristen genutzte Infrastruktur an. Bei Tel Aviv zerstört eine Huthi-Rakete ein Schulgebäude.