Amerikanische Politiker pflanzen Bäume in Ofakim
Amerikanische Politiker haben am Dienstag im südisraelischen Ofakim-Park 50 Bäume gepflanzt. Jeder steht für einen der 50 US-Bundesstaaten. Der Delegation gehören 250 Abgeordnete aus den Staaten an. Die Setzlinge wurden in alphabetischer Reihenfolge mit den 50 Flaggen markiert. Esther Panitch aus Georgia rief ihre Amtskollegen auf, die anti-israelische Boykottbewegung BDS zu verbieten. Den Wald im […]
Tausende archäologische Funde vor Militärangriff gerettet
Humanitäre Helfer haben tausende archäologische Relikte am Montag vor einem drohenden Luftangriff der israelischen Armee aus einem Lagerhaus in Gaza-Stadt gerettet. In dem Gebäude lagerten Funde aus über 25 Jahren Ausgrabung. Darunter sind UNESCO-Weltkulturerbe-Artefakte und einige der ältesten bekannten Zeugnisse des Christentums in Gaza. Die französische Organisation „Internationale Nothilfe“ (PUI), die für die Sicherung des […]
Früherer Armeechef Eisenkot gründet neue Partei
Zweieinhalb Monate nach seinem Austritt aus dem Bündnis „Staatslager“ und der Knesset gründet Gadi Eisenkot eine neue Partei. Das teilte der frühere Armeechef am Dienstag mit. Sie trage den Namen „Jaschar! Mit Eisenkot“. Das hebräische Wort „jaschar“ heißt „geradeaus“. Es bedeutet aber auch „moralisch untadelig“ und „transparent“. Die neue Partei wolle sich für „Wiederherstellung, Heilung […]
Theodor-Wolff-Preis für Reportage über den 7. Oktober verliehen
In fünf Kategorien hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstag in Berlin den Theodor-Wolff-Preis vergeben. In der Kategorie Reportage wurden Thorsten Schmitz und Peter Münch für ihr Stück „7. Oktober“ über den Hamas-Überfall auf Israel ausgezeichnet, das in der „Süddeutschen Zeitung“ erschienen ist. Die Jury empfand den Doppel-Artikel als „unglaublich faszinierend und bedrückend […]
Präsident Herzog empfängt neuen EU-Botschafter
Der israelische Präsident Jizchak Herzog hat am Dienstag den neuen EU-Botschafter Michael Mann in Jerusalem empfangen. Herzog betonte, dass eine Vertiefung der europäisch-israelischen Beziehung bedeutsam sei. Er glaube an die Beziehungen der beiden Partner. Zugleich hoffe er, dass Europa klug genug sei, keine Schritte gegen Israel zu unternehmen, die irreparabel sein könnten. Damit kritisierte er […]
Steinmeier empfängt israelischen Dirigenten Shani
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag den israelischen Dirigenten Lahav Shani in Berlin zum Gespräch empfangen. Die Münchner Philharmoniker gaben dort mit Shani als Dirigenten ein Konzert. Zuvor hatte das Flanders Festival Ghent die Philharmoniker wegen Shanis Herkunft ausgeladen. Steinmeier hieß den 36-Jährigen herzlich willkommen und bewertet das Verhalten der Festivalveranstalter als „klar antisemitisch“. Das […]
Merz: Bei Einwanderungspolitik Israelhass zu lange ignoriert
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Montag bei seiner Rede zur Wiedereröffnung der Münchner Synagoge in der Reichenbachstraße Kritik an der Einwanderungspolitik der letzten Jahrzehnte geübt. Deutschland habe zu lange die Augen davor verschlossen, dass viele der Einwanderer in Ländern sozialisiert wurden, in denen Israelhass zur Staatsdoktrin gehöre. Als der Bundeskanzler an die Verbrechen des Nationalsozialismus […]
Israel hält an Teilnahme beim ESC fest
Trotz zahlreicher Boykott-Androhungen will Israel an seiner Teilnahme beim Eurovision Song Contest (ESC) festhalten. „Es gibt keinen Grund, warum Israel nicht weiterhin ein wichtiger Teil dieses kulturellen Ereignisses sein sollte, das unter keinen Umständen politisch werden darf“, sagte der Direktor des israelischen Fernsehsenders „Kan“, Golan Jochpaz, am Montag. Nach Irland und den Niederlanden hatte auch […]
Dokumentation über 7. Oktober gewinnt Publikumspreis
Der Film „The Road Between Us: The Ultimate Rescue“ hat auf dem Filmfestival von Toronto (TIFF) den Publikumspreis als beste Dokumentation gewonnen. Der Film schildert die Geschichte des pensionierten Generals Noam Tibon, der sich während des Hamas-Angriffs am 7.Oktober auf den Weg macht, um seine Familie zu retten. Die Aufführung des Films war wegen angeblich […]
Vuelta-Schlussetappe nach pro-palästinensischen Protesten abgebrochen
Am Sonntag ist die Schlussetappe der Vuelta nach pro-palästinensischen Protesten abgebrochen worden. Bereits in den vergangenen drei Wochen kam es immer wieder zu Behinderungen des Radrennens. Rund 100.000 Menschen sollen am Sonntag in Madrid gegen Israels Militäreinsatz im Gazastreifen demonstriert haben. Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez hatte sich im Vorfeld positiv über die Demonstranten geäußert. […]
Armeechef: Regierung lässt uns im Unklaren
Der israelische Armeechef Ejal Samir hat seine Kritik an den Regierungsplänen für Gaza erneuert. Am Freitag beklagte er vor dem Knesset-Unterausschuss für Geheimdienste, er wisse nicht, worauf sich die Armee vorbereiten solle, da Regierungschef Benjamin Netanjahu keine Ansagen mache. Die Einnahme von Gaza-Stadt halte er nach wie vor für zu risikoreich, sagte Samir bei der […]
Kritik am spanischen Regierungschef Sánchez
Die „Bewegung für den Kampf gegen Antisemitismus“ (CAM) hat den spanischen Regierungschefs Pedro Sánchez scharf kritisiert. Dieser hatte am Montag bei der Bekanntgabe von Maßnahmen gegen Israel auf eine Journalistenfrage gesagt: „Spanien hat bekanntlich keine Atomwaffen, auch keine Flugzeugträger noch große Erdölvorräte. Wir allein können die israelische Offensive nicht aufhalten.“ Die CAM sieht darin den […]
Syrisches Innenministerium: Hisbollah-Zelle festgenommen
Syrische Sicherheitskräfte haben am Donnerstag Terroristen der Hisbollah festgenommen. Das teilte das Innenministerium in Damaskus mit. Zur Zahl der Festnahmen machte es keine Angaben. Die Zelle sei in zwei Ortschaften westlich von Damaskus aktiv gewesen. Der Inlandsgeheimdienst habe zuvor die Zelle lange beobachtet. Bei der Festnahme hätten die Sicherheitskräfte unter anderem Raketenstarter, Panzerabwehr-Raketen und große […]
Lapid: Erstmal keine „Zwei-Staaten-Lösung“
In den zehn Jahren ab dem 7. Oktober 2023 ist eine „Zwei-Staaten-Lösung“ unwahrscheinlich. Das sagte der israelische Oppositionsführer Jair Lapid am Mittwoch auf der Konferenz der Organisation Amerika-Nahost-Dialog (MEAD) in Washington. Nach dem Schock des Massakers liege die Beweislast bei den Palästinensern. Sie müssten zeigen, dass sie keine Zerstörung Israels anstrebten. Lapid kritisierte auf der […]
Belgisches Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
Das „Flanders Festival Ghent“ in Belgien hat am Mittwoch den in einer Woche geplanten Auftritt der Münchner Philharmoniker abgesagt. Grund sei der israelische Dirigent Lahav Shani. Das erklärte der Veranstalter auf der Festival-Website. Shani sollte in Gent dirigieren und ist ab 2026 fest in München angestellt. Zudem ist er Chefdirigent des israelischen Philharmonie-Orchesters. Der Veranstalter […]
 
