Israel beschießt iranische Ziele in Syrien
Iranische Streitkräfte haben in der Nacht zum Donnerstag von Syrien aus israelische Militärposten angegriffen. Etwa 20 Raketen hätten die Quds-Brigaden, die Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarden, auf die Golanhöhen abgefeuert, teilte die Armee mit. Israels Luftwaffe beschoss daraufhin mehr als 50 iranische Militärziele in Syrien. Dabei wurden laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte fünf syrische Soldaten […]
Netanjahu würdigt russische Weltkriegsveteranen
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch in Moskau die Militärparade zum Sieg der Roten Armee über Nazideutschland miterlebt. Bei einem Treffen mit Staatspräsident Wladimir Putin bezeichnete er die Zeremonie anschließend als beeindruckend. Die Veteranen hätten das jüdische Volk gerettet, sagte er laut Mitteilung des Kreml. Gleichzeitig äußerte er sein Befremden darüber, dass es 73 […]
Israel weist Menschenrechtler aus
Der israelische Innenminister Arje Deri hat den Leiter von „Human Rights Watch“ (HRW) in „Israel und Palästina“, Omar Shakir, aufgefordert, das Land binnen 14 Tagen zu verlassen. Shakir wird beschuldigt, einen Boykott gegen Israel zu unterstützen. Der US-Amerikaner und HRW bestreiten diese Anschuldigung und wollen Deris Entscheidung vor Gericht anfechten. HRW- Programmdirektor Iain Levine sagte, […]
Berichte: Israel greift Ziele in Syrien an
Syrischen Medienberichten zufolge hat Israel am Dienstag Ziele in Südsyrien angegriffen. Laut der „Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte“ hat sich die Zahl der Toten bis zum Mittwochmittag auf 15 erhöht, darunter seien acht iranische Kämpfer. Die staatliche Nachrichtenagentur „Sana“ meldet, dass die syrische Raketenabwehr zwei Geschosse unschädlich gemacht hat. Israel bestätigte den Angriff nicht. Armeesprecher Jonathan […]
Knesset gedenkt an Sieg über Nazideutschland
Eine Ausstellung mit dem Titel „Die Scho’ah: Vernichtung, Befreiung und Rettung“ ist am Dienstag in der Knesset eröffnet worden. Anlass war der Sieg über Nazideutschland vor 73 Jahren. Als Parlamentspräsident Juli Edelstein sie besichtigte, entdeckte er zu seiner Überraschung Bilder von seinem Großvater, seiner Mutter und sich selbst. Die Stadt seiner Mutter in der Ukraine […]
Palästinensische Proteste gegen israelische Teilnehmer
Palästinenser und deren Unterstützer haben am Dienstag versucht, den Start der vierten Etappe des Giro d’Italia auf Sizilien zu verhindern. Sie protestierten gegen die Teilnahme der israelischen Radsportler. In Catania durchbrachen sie die Absperrung zur Rennstrecke. Mehrere Aktivisten wurden von der Polizei entfernt, teilte die Israelische Radsport-Akademie mit. Auf einem italienischen Transparent war zu lesen: […]
Ehemaliger Soldat aus Haft entlassen
Der ehemalige Soldat Elor Asaria, der im März 2016 einen handlungsunfähigen palästinensischen Terroristen in Hebron erschossen hat, ist nach 14 Monaten Haft wieder frei. Ursprünglich sollte die Freilassung am Donnerstag erfolgen. Die Militärbeamten stimmten jedoch Asarias Bitte zu, ihn bereits am Dienstagmorgen zu entlassen, sodass er bei der Hochzeit seines Bruders am Mittwoch dabei sein […]
Palästinenser empört über Teams aus Golfstaaten
Das Palästinensische Olympische Komitee hat die Teilnahme von Teams aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain am Auftakt des Giro d’Italia in Israel kritisiert. Es handele sich um einen „Stich in den Rücken der großen Opfer des palästinensischen Volkes“, schrieb die Organisation laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“. Radsportler aus den Golfstaaten waren in den Mannschaften […]
Eröffnung der Botschaft ohne Trump
US-Präsident Donald Trump kommt nicht zur Einweihung der amerikanischen Botschaft nach Jerusalem. Wie das Weiße Haus am Montag mitteilte, soll Vize-Außenminister John Sullivan die Delegation anführen, die anlässlich der für den 14. Mai geplanten Feier nach Israel reist. Bürgermeister Nir Barkat unterzeichnete indes ein Dokument, nach dem ein Jerusalemer Platz nach Trump benannt werden soll. […]
Internationale Briefmarkenausstellung in Israel
Die Israelische Philatelistische Föderation veranstaltet eine Briefmarken-Weltmeisterschaft und feiert zugleich 70 Jahre Staat Israel. Sie wird von Israels Postunternehmen und dem Philatelistischem Dienst unterstützt. Die Weltmeisterschaft findet vom 27. bis 31. Mai bereits zum zweiten Mal in Israel statt. Die Ausstellung in Jerusalem soll Meisterschafts- und traditionelle Klasse sowie Postgeschichte, moderne Briefmarkenkunde und Literatur umfassen. […]
Demonstration gegen Gewalt im arabischen Sektor
Von der arabisch bevölkerten Stadt Umm el-Fahm in Zentralisrael bis in das Regierungsviertel Jerusalems: Ein Konvoi von mehr als 100 Fahrzeugen hat am Sonntag mit schwarzen Fahnen gegen die Gewalttaten und Morde im arabischen Sektor protestiert. Diese haben seit Jahresbeginn 15 Menschenleben gefordert. Arabische Demonstranten forderten Premierminister Benjamin Netanjahu dazu auf, ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen, […]
Kuwait blockiert Verurteilung der Abbas-Äußerungen durch UN-Sicherheitsrat
Kuwait hat einen in den UN-Sicherheitsrat eingebrachten Antrag zur Verurteilung einer als antisemitisch kritisierten Rede von Mahmud Abbas blockiert. Am vergangenen Montagabend hatte der palästinensische Präsident in einer Rede vor dem Palästinensischen Nationalrat in Ramallah gesagt, dass nicht Antisemitismus, sondern das „soziale Verhalten“ der Juden der Grund für den Holocaust gewesen sei. Die Äußerungen sorgten […]
Italiener Viviani gewinnt zwei israelische Etappen
Beim historischen Auftakt des Giro d’Italia in Israel hat Elia Viviani zwei Etappen gewonnen: Der italienische Radsportler konnte sich sowohl am Samstag auf der Strecke von Haifa nach Tel Aviv als auch am Sonntag auf der Etappe durch den Negev nach Eilat gegen die Konkurrenz durchsetzen. Den Prolog in Jerusalem am Freitag hatte der Vorjahressieger, […]
Mehrere Hamas-Mitglieder getötet
Bei einer Explosion in der Kleinstadt Deir al-Balah im Gazastreifen sind am Samstagabend sechs Menschen gestorben. Vier von ihnen gehörten den Issadin-al-Kassam-Brigaden, dem militärischen Flügel der Hamas, an. Medien in Gaza sprachen von einem „Arbeitsunfall“, als eine nichtdetonierte Bombe entschärft werden sollte. In einer ersten Presseerklärung teilte der militärische Flügel der Hamas mit, dass der […]
Abbas entschuldigt sich bei Juden
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat am Freitag Antisemitismus verurteilt. Den Holocaust bezeichnete er in einer Mitteilung als „das abscheulichste Verbrechen in der Geschichte“. Sie wurde nach der viertägigen Sitzung des Palästinensischen Nationalrates veröffentlicht, wo Abbas die Juden für den Holocaust verantwortlich gemacht hatte. „Wenn jemand durch meine Erklärung vor dem PNC verletzt wurde, vor […]