Knapp drei Viertel der Israelis fordern Rücktritt Netanjahus
In einer Umfrage sprechen sich 72,5 Prozent der Israelis für einen Rücktritt des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu aus. Während sich 48 Prozent einen sofortigen Rücktritt wünschen, fordern 24,5 Prozent einen solchen Schritt erst nach dem Ende des Gazakrieges. 10 Prozent der Befragten sind dagegen der Meinung, dass Netanjahu weder Verantwortung übernehmen, noch zurücktreten soll. In […]
Israel und Gaza spielten im Wahlkampf kaum eine Rolle
In TV-Sendungen zur Bundestagswahl spielten Israel und der Krieg gegen die Hamas kaum eine Rolle. Der Nahostkonflikt sei lediglich etwa eineinhalb Minuten thematisiert worden. Neun von zwölf Sendungen hätten das Thema vollständig ausgespart. Zu diesem Ergebnis kommt der Medienforscher Ladislaus Ludescher von der Goethe-Universität Frankfurt. Auch bei der Migrationsdebatte hätten die Sendungen die Hintergründe ausgeklammert […]
Palästinenser fährt Soldaten an
Ein Palästinenser aus Dschenin hat am Dienstag einen Soldaten am Kontrolltor des Armeestützpunkts Zrifin südlich von Tel Aviv angefahren. Dieser kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Die Armee wertet den Vorfall allerdings nicht als Terroranschlag. Der Palästinenser, der sich zuvor illegal in Israel aufhielt, war mit einem gestohlenen Auto unterwegs. Er durchbrach das Kontrolltor und fuhr […]
Erweiterung der Jerusalemer Straßenbahnlinie eingeweiht
Im Jerusalemer Stadtteil Ein Kerem ist am Sonntag die Erweiterung der Straßenbahnlinie eingeweiht worden. Premierminister Benjamin Netanjahu, Verkehrsministerin Miri Regev und Bürgermeister Mosche Lion zerschnitten an der Haltestelle Hadassa-Krankenhaus symbolisch ein rotes Band. Der neue Abschnitt führt von Neve Ja’akov im Norden bis zum Hadassa-Krankenhaus im Süden der israelischen Hauptstadt. Er umfasst 22 Haltestellen und […]
Ehemaliger Panzerkommandant Effie Defrin wird Armeesprecher
Der frühere Panzerkommandant Effie Defrin wird neuer Sprecher des israelischen Militärs. Er wurde 2006 im Zweiten Libanonkrieg schwer verwundet. Bis 2024 leitete er bei der Armee die Einheit für internationale Zusammenarbeit. Danach war der 53-Jährige für das Rüstungsunternehmen Rafael tätig. Der bisherige Militärsprecher Daniel Hagari hatte am Freitag seinen Rückzug von der Armee erklärt. Wegen […]
Marokko: Drei jüdische Stätten werden nationales Kulturerbe
Marokko nimmt drei jüdische Stätten in die Liste des nationalen Kulturerbes auf. Das gab das Kulturministerium Ende Februar bekannt. Dabei handelt es sich um die Kahal-Synagoge, den jüdischen Friedhof und die Mikwe in der Küstenstadt Asilah. Die Synagoge wurde 1824 erbaut und nach Jahren des Verfalls 2022 wiedereröffnet. Vor der Aufnahme in die Liste nationalen […]
Jüdisch-muslimisches Ehepaar geehrt
Der deutsch-israelische Historiker Meron Mendel und die muslimische Politologin Saba-Nur Cheema haben am Sonntag in Hamburg die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten. Mendel und Cheema stünden für das aufrichtige Wort, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, in ihrer Laudatio. Das Ehepaar schreibt unter anderem die Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der […]
Pfarrer erhält Bundesverdienstkreuz für Programm „Studium in Israel“
Der Pfarrer i. R. Michael Krupp hat am Freitag in Herzlia das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Die Auszeichnung verlieh ihm Botschafter Steffen Seibert für seine Verdienste im christlich-jüdischen und interreligiösen Dialog und seine Aufbauarbeit des Studienprogramms „Studium in Israel“. Krupp kam 1959 als 21-jähriger Theologiestudent nach Israel. In Jerusalem studierte er zusätzlich Judaistik und Islamwissenschaft. […]
Israelischer Beitrag für den ESC vorgestellt
Israel hat am Sonntag den Beitrag für den Eurovision Song Contest vorgestellt. In dem Lied „A New Day Will Rise“ (Ein neuer Tag bricht an) geht es um den Übergang von einer finsteren in eine bessere Zeit. Der hauptsächlich englische Text enthält einen Vers auf Französisch und eine Zeile auf Hebräisch, und zwar ein Zitat […]
Cyberangriffe: Israel an zweiter Stelle hinter der Ukraine
Israel war 2024 das zweithäufigste Ziel von Cyberangriffen. Das geht aus einer Studie der israelischen Firma Radware hervor. Demnach wurden 1.550 Angriffe gezählt, die meisten kamen von pro-palästinensischen Gruppen. Den ersten Platz belegt die Ukraine mit 2.052 Cyberangriffen. An dritter Stelle liegen die USA. Nach Angaben des Nationalen Cyberdirektorates hat sich die Intensität der Angriffe […]
Strafanzeige gegen israelischen Soldaten wegen „Kriegsverbrechen“
Die Hind-Rajab-Stiftung hat bei deutschen Behörden Strafanzeige wegen „Kriegsverbrechen“ gegen einen israelischen Soldaten gestellt. Schai Friedman habe zwischen März und November 2024 zivile Gebäude im Gazastreifen beschossen, teilte die Organisation mit. Videos in den Sozialen Medien zeigten zudem, dass er mit seinen Taten prahle. Derzeit halte sich der Israeli in Deutschland auf, wohl in München. […]
Konferenz zum Schutz palästinensischer Zivilisten abgesagt
Die Schweiz hat am Donnerstag eine Konferenz abgesagt, die sich mit dem Schutz von Zivilisten im „besetzten palästinensischen Gebiet einschließlich Ostjerusalems“ befassen sollte. Eingeladen waren 196 Vertragsstaaten der Vierten Genfer Konvention. Als Grund nannte das Schweizer Außenministerium Absagen aus vielen Ländern. Zudem habe es im Vorfeld große Meinungsverschiedenheiten bei den Vertragsstaaten gegeben. Die Tagung war […]
Angehörige von Geiseln treffen UN-Menschenrechtskommissar
Angehörige dreier Geiseln haben am Mittwoch in Genf den UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, getroffen. Sie nahmen an einer von Deutschland geförderten Veranstaltung des „Forums für Familien von Geiseln und Vermissten“ und des Internationalen Verbandes jüdischer Anwälte und Juristen teil. Im Menschenrechtsrat wurde ein Videoappell von Idit Ohel ausgestrahlt, deren Sohn Alon in den Händen […]
Neuer Armeechef vereidigt
Der neue Armeechef Ejal Samir hat am Mittwoch mit einer Vereidigungszeremonie in Tel Aviv sein Amt angetreten. Er löst Herzi Halevi ab, der als Reaktion auf das Armeeversagen am 7. Oktober nach zwei Jahren im Amt seinen Posten räumt. Samir war dessen Stellvertreter. In seiner ersten Rede als Armeechef gab der 59-Jährige den Sieg über […]
Großbritannien verstärkt Maßnahmen gegen iranische Einflussnahme
Wer in Großbritannien für den iranischen Staat tätig ist, muss dies ab sofort offenlegen. Ansonsten droht eine fünfjährige Haftstrafe. Das teilte der Staatsminister für Sicherheit, Dan Jarvis, am Dienstag mit. Der Iran ist damit das erste Land unter dem „Mechanismus für die Registrierung ausländischer Einflussnahme“. Grund sei die „wachsende Bedrohung“, die von Teheran ausgehe. Der […]