Israelische Läuferin Salpeter schafft Streckenrekord
Die israelische Läuferin Lonah Chemtai Salpeter hat am Sonntag den Marathon von Tokio gewonnen. Dabei stellte sie einen Streckenrekord auf. Sie erreichte nach 2:17:45 Stunden das Ziel. Bei den Männern gelang dem Äthiopier Birhanu Legese mit 2:04:15 Stunden eine Jahresweltbestzeit. Bei dem Marathon traten aufgrund der Gefahr durch das Coronavirus nur die 200 besten Athleten […]
50 ehemalige europäische Politiker lehnen Trump-Plan ab
In einem Offenen Brief haben sich 50 ehemalige europäische Politiker gegen den Nahost-Plan von US-Präsident Donald Trump ausgesprochen. Sie fordern Europa auf, gegen den Plan Maßnahmen zu ergreifen. Er biete keine gerechte Lösung im Konflikt zwischen den Israelis und den Palästinensern, sondern weise „Merkmale einer Apartheid“ auf. Zu den Unterzeichnern gehören der ehemalige deutsche Außenminister […]
Berichte: Israel tötet hochrangigen Hisbollah-Terroristen in Syrien
Israel soll am Donnerstag den Hisbollah-Terroristen Imad Tawil mit einer Drohnenrakete getötet haben. Syrische oppositionelle Medien berichteten darüber. Tawil koordinierte demnach die Bemühungen des Iran, sich in Syrien militärisch festzusetzen. Staatsmedien sprechen von einem „Zivilisten“, der im Dorf Hader getötet worden sei. Hader liegt fünf Kilometer von der israelischen Grenze entfernt. Israel äußerte sich bislang […]
Israeli mit Coronavirus infiziert
Ein Israeli hat sich in Italien mit dem Coronavirus infiziert. Das gaben die zuständigen Behörden am Donnerstag bekannt. Er befindet sich derzeit im Scheba-Krankenhaus in Tel HaSchomer in Quarantäne. Dort werden auch andere Infizierte behandelt, die vom Kreuzfahrtschiff „Diamond Princess“ kamen. Am Sonntagnachmittag war der Israeli mit dem El-Al-Flug LY 382 aus Mailand zurückgekehrt. Das […]
Gericht: Plakete mit „besiegten“ palästinensischen Politikern dürfen abgehängt werden
Die Stadtbehörde von Tel Aviv darf Werbeplakete abhängen, auf denen palästinensische Politiker mit verbundenen Augen zu sehen sind. Das hat das dortige Bezirksgericht am Mittwoch entschieden. Die Kampagne hat die Organisation „Projekt Sieg Israels“ aufgesetzt. Die großformatigen Plakate zeigen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und den Chef der Terror-Organisation Hamas, Ismail Hanije. Im Hintergrund ist eine Szene […]
Proteste gegen Netanjahu in zwei arabischen Dörfern
Israelische Araber haben am Mittwoch in den nordisraelischen Dörfern Tamra und Kabul gegen Premier Benjamin Netanjahu demonstriert. Sie warfen ihm eine „antipalästinensische“ Haltung vor. Der Politiker Mohammad Subuh vom arabischen Parteienbündnis „Vereinigte Liste“, das bei den Knessetwahlen am Montag wählbar ist, war in Tamra dabei. Er sagte der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA: „Wir demonstrieren gegen den […]
Israelbezogener Antisemitismus unter Europäern verbreitet
Einer von vier Europäern kann aufgrund der israelischen Politik verstehen, warum manche Menschen Juden hassen. Das geht aus einer am Montag in Paris vorgestellten Umfrage hervor. Mehr als ein Viertel der Teilnehmer stimmte der Aussage zu, Israel betreibe legitime Selbstverteidigung gegen seine Feinde. Ein Viertel lehnte dies ab, 46 Prozent waren unschlüssig. Dass Juden den […]
Saudischer König empfängt erstmals israelischen Rabbi
Der saudische König Salman Ibn Abd al-Asis hat anscheinend erstmals einen israelischen Rabbi getroffen. Er empfing den Jerusalemer David Rosen in seiner Residenz in Riad. Rosen ist ein Mitglied der Kommission für interreligiösen Dialog des israelischen Oberrabbinats. Rosen sagte gegenüber der Online-Zeitung „Times of Israel“, es habe ihn besonders begeistert, auch „junge Leute zu treffen […]
Israelische Botschaft kritisiert Karnevalsumzug
Die israelische Botschaft in Madrid hat Nazisymbole bei einem Karnevalsumzug in der spanischen Stadt Campo de Criptana kritisiert. Am Dienstag hatten dort Menschen in NS-Uniformen getanzt. Jugendliche waren als KZ-Häftlinge verkleidet. Ein Wagen transportierte Nachbildungen von Verbrennungsanlagen und Schornsteinen. Tänzerinnen schwenkten israelische Flaggen. Die Botschaft verurteilte auf Twitter die „schändliche und widerwärtige Darstellung“, die den […]
„Grenzen von 1967 vorläufige Aussage“
Laut Tawfiq Tirawi, Mitglied des Fatah-Zentralkomitees, bekennt sich seine Partei nicht zu einer Friedenslösung in den Grenzen von 1967. Diese Grenzen könnten „eine vorläufige Aussage sein“, zitiert „Palestinian Media Watch“ (PMW) Tirawi. PMW weist zudem auf Äußerungen des Fatah-Politikers Mahmud al-Alul hin, der bei einer Demonstration erklärt hatte, „Palästina“ reiche „von Galiläa bis Eilat“. Fatah-Chef […]
Katarischer Gesandter zu Gesprächen in Jerusalem
Der Koordinator der israelischen Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT), Kamil Abu Rokon, hat in Jerusalem den katarischen Gesandten Mohammed al-Emadi empfangen. Auch der UN-Sondergesandte Nikolai Mladenov war zugegen. Sie berieten sich am Dienstag über die jüngsten Angriffe aus dem Gazastreifen und Möglichkeiten, die Situation zu entschärfen. Seit Montagnacht besteht eine Waffenruhe. Von: tk
Hotovely trifft Vertreter des Reformjudentums
Die israelische Diasporaministerin Zippi Hotovely hat am Donnerstag in Jerusalem den Präsidenten der Vereinigung für das Reformjudentum (URF), Rick Jacobs, getroffen. Die URF ist nach eigenen Angaben die größte jüdische Bewegung in Nordamerika. Jacobs sprach im Anschluss von einer „offenen und ehrlichen“ Unterhaltung. Er bekräftigte auch die Unterstützung der Reformjuden für Israel. Zugleich sagte er, […]
Wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Israel und Großbritannien geht weiter
Die Israelische Akademie der Wissenschaften und ihr britisches Gegenstück, die Royal Society, haben die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre beschlossen. Einen entsprechenden Vertrag unterschrieben am Montag die Präsidenten der beiden Einrichtungen, die Israelin Nili Cohen und der Brite Venki Ramakrishnan. Das Treffen fand in Tel Aviv während der Eröffnung einer gemeinsamen Konferenz zum […]
Netanjahu bedauert Tod seines „Freundes“ Mubarak
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sein „tiefes Bedauern“ über den Tod des früheren ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak bekundet. In einer Mitteilung bezeichnete er am Dienstag den mit 91 Jahren Verstorbenen als „persönlichen Freund“, der viel zum Frieden mit Israel beigetragen habe. Er kondolierte Präsident Abdel Fattah al-Sisi, den Angehörigen und dem ägyptischen Volk. Mubarak […]
Schrittweise Rückkehr zur Routine
Nach dem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen ist es in der Nacht zum Dienstag ruhig geblieben. Ab kurz vor Mitternacht war eine Waffenruhe in Kraft getreten. Am Morgen gab die Armee die Straßen wieder frei, auch Züge fuhren. Menschen konnten zur Arbeit gehen, doch die Schulen blieben geschlossen. Seit Sonntag hatten Terroristen des „Palästinensischen Islamischen Dschihad“ […]