• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
22.01.2021 Luftverkehr Normalisierung

Israel und Marokko unterzeichnen Abkommen über Direktflüge

20.01.2021 Geschichte eines Einwanderers Normalisierung

Erstmals israelischer Roman in Marokko ins Arabische übersetzt

19.01.2021 Verständigungsabkommen Normalisierung

Marokko unterstützt Kampf gegen Delegitimierung Israels

Digital verbunden: Die Energieminister arabischer Staaten, der USA und Israels tauschen sich bei einer virtuellen Konferenz aus
15.01.2021 Virtuelle Konferenz Normalisierung

„Historischer“ Energiegipfel mit arabischen Ländern

Seit der Normalisierung zwischen Israel und arabischen Ländern jagt ein Abkommen das nächste. Auch im Bereich Energieversorgung wollen die Staaten zusammenarbeiten.

14.01.2021 Berlin Normalisierung

Israels Botschafter trifft marokkanische Amtskollegin

14.01.2021 Diplomat Zvi Heifetz Normalisierung

Sondergesandter für den Persischen Golf ernannt

13.01.2021 Doha-Masters Normalisierung

Silber und Bronze für israelische Judoka in Katar

12.01.2021 Import von Waren aus Siedlungen Normalisierung

Schtaje kritisiert Emirate

Nach der Unterzeichnung im Sudan traf sich Mnuchin (l.) in Jerusalem mit Netanjahu
07.01.2021 Vom Sudan nach Israel Normalisierung

Netanjahu dankt US-Finanzminister für erfolgreiche Mission

Nach der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen durch den Sudan würdigt Netanjahu den Beitrag der US-Regierung. Finanzminister Mnuchin nutzt für seinen Besuch in Israel einen Direktflug von der sudanesischen Hauptstadt Khartum.

06.01.2021 Diplomatie Normalisierung

Sudan unterzeichnet Abraham-Abkommen

05.01.2021 Videokonferenz Normalisierung

Israelischer und marokkanischer Minister beraten über Tourismus

05.01.2021 Normalisierung mit arabischen Ländern Normalisierung

Mladenov sieht Nutzen für Palästinenser

Die israelisch–amerikanische Delegation beim marokkanischen König Mohammed VI.
23.12.2020 Abkommen unterzeichnet Normalisierung

Israelisch-amerikanische Delegation in Marokko

Nach der Ankündigung einer Normalisierung geht es Schlag auf Schlag: Israel und Marokko wollen Verbindungsbüros im jeweils anderen Land eröffnen. Genau genommen wollen sie diese „wiedereröffnen“, denn ganz neu sind die diplomatischen Beziehungen nicht.

Der israelische Oberrabbiner im Gespräch mit Vertretern der emiratischen Königsfamilie
21.12.2020 Jüdisches Leben fördern Normalisierung

Sephardischer Oberrabbiner Josef zu Besuch in den Emiraten

Die neuen Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten trägt weitere Früchte. Der sephardische israelische Oberrabbiner stattet dem Golfstaat einen Besuch ab – und trifft dort sowohl Politiker als auch jüdische Vertreter.

Israels UN-Botschafter Erdan (l.) und sein marokkanischer Kollege Hilale entzünden die achte Kerze zum Chanukka-Fest
18.12.2020 Kerzen der Hoffnung Normalisierung

Botschafter aus Marokko und Israel feiern Lichterfest

Der Normalisierungsprozess zwischen Israel und Marokko nimmt Fahrt auf: Gemeinsam mit seinem israelischen Amtskollegen feiert der marokkanische UN-Botschafter Hilale das Chanukka-Fest und betont dabei die Bedeutung des Friedensprozesses.

16.12.2020 Bericht eines Unternehmers Normalisierung

Syrisch-israelisches Geschäft in Dubai

16.12.2020 Studie Normalisierung

Saudische Schulbücher weniger israelfeindlich

Die Namen der Geehrten sind nicht bekannt
15.12.2020 Frieden mit Golfstaaten Normalisierung

Israel ehrt seine Geheim-Botschafter

Die Friedensverträge mit Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind noch frisch. Doch sie fußen auf diplomatischen Bemühungen, die Israel seit Jahrzehnten betreibt. Das Außenministerium ehrt nun einige seiner verdeckten Diplomaten – ohne deren Namen zu veröffentlichen.

15.12.2020 33. Gründungstag Normalisierung

Hamas beharrt auf Kampf gegen Israel

„Weiterer Schritt auf dem Pfad zu warmen Beziehungen“: Präsident Rivlin mit der Delegation aus zwei Golfstaaten
15.12.2020 „Chanukkawunder“ Normalisierung

Rivlin empfängt Delegation aus zwei Golfstaaten

Mitglieder einer Delegation aus den Emiraten und Bahrain loben Israels Friedenswillen. Nach einem Empfang in der Residenz des Staatspräsidenten erleben sie an der Klagemauer eine Zeremonie zum jüdischen Lichterfest Chanukka mit.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Martin Kahnt, Israelnetz-Leser
21.01.2021 Israelnetz TV
Video
21.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 21. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 19.01.2021 Schlechter erster Eindruck
    Israelische Touristen benehmen sich in Emiraten daneben
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
  • 11.01.2021 Totes Meer
    Forscher befürchten großes Erdbeben
  • 12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo
    Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess
18.01.2021 Vor 25 Jahren
Der israelische Staatspräsident Weizmann bei seiner Ansprache am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
18.01.2021 Vor 25 Jahren

Weizmanns historische Rede im Deutschen Bundestag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog
Rachel Dror erhielt 2012 für ihr Engagement im jüdisch-christlichen Dialog den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog

Erste Polizistin Israels wird 100

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen