Suche
Close this search box.

Israel hofft auf die neue EU-Außenbeauftragte

Kaja Kallas wird sich als neue EU-Außenbeauftragte auch mit Israel beschäftigen

Mit Kaja Kallas bekommt die Europäische Union eine neue Außenbeauftragte. Israel rechnet sich Chancen aus, dass die Beziehungen zu dem Staatenverbund etwas besser werden könnten. Doch Zweifel sind angebracht.

Protokoll des Schreckens

Die israelische Journalistin Lee Yaron zeichnet konkrete Schicksale des 7. Oktobers nach. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich die Menschen waren, die zum Opfer des Massakers wurden. Eine Rezension

Die Last auf Nachal Os

Am 7. Oktober 2023 überlebte der Journalist Amir Tibon das Hamas-Massaker im Kibbuz Nachal Os. Äußerst packend schildert er die dramatischen Geschehnisse und kombiniert sie mit historischen Einblicken. Eine Rezension

Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Alles beim Alten

Für Israel hat der Hamas-Überfall vor einem Jahr alles verändert. Das Verhalten der Welt gegenüber dem jüdischen Staat folgt dagegen altbekannten Mustern. Das gilt auch für Deutschland. Eine Anklage

Wikipedia spricht jetzt vom „Gaza-Genozid“

Wochenlang diskutieren Wikipedia-Nutzer über einen Eintrag, der sich mit dem Vorwurf des Genozids im Gazastreifen befasst. Am Ende steht eine Entscheidung: Der Titel wird zulasten Israels geändert.

Was bedeutet eine Labour-Regierung für Israel?

Jahrelang plagte ein Antisemitismus-Problem die britische Labour-Partei. Nun greifen die Sozialdemokraten nach der Macht, mit Keir Starmer als künftigem Premier. Hat der alte Weggefährte von Jeremy Corbyn das Problem wirklich gelöst?

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen