Berlin und Tel Aviv besiegeln Städtepartnerschaft

Wegner und Huldai

Spree und Mittelmeer: Berlin und Tel Aviv werden Partnerstädte. Im Rahmen eines Festaktes im Roten Rathaus unterzeichnen Berlins Regierender Bürgermeister Wegner und sein Amtskollege Huldai das entsprechende Abkommen.

Der Papst ist kein Antisemit, aber …

Papst Franziskus möchte Christen im Irak ermutigen

Eine Nahost-Kennerin wirft Israel ohne Beweise die Vertuschung russischer Kriegsverbrechen vor und im Vatikan findet sich in einer Krippe das Jesus-Kind mit einem Palästinensertuch. Auch ein Jahr nach dem 7. Oktober hat die Welt in Sachen Antisemitismus nichts gelernt.

Hans-Joachim Watzke mit Leo-Baeck-Preis geehrt

Hans-Joachim Watzke

BVB-Chef Watzke wird für sein Engagement gegen Antisemitismus ausgezeichnet. Laudator Wüst lobt dessen Beitrag zum Wachhalten der Erinnerung an die Schoa – und eine Millionenspende des Vereins.

Sollte Deutschland Israel militärisch unterstützen?

Die Situation im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Israel erwartet seit der gezielten Tötung von Hamas-Chef Hanije einen iranischen Angriff. Könnte Deutschland dem jüdischen Staat in dieser prekären Lage militärisch zur Seite springen?

„Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?“

Sebastian Voigt

Die Wurzeln des Judenhasses reichen weit in die Antike zurück. Im Podcast begibt sich der Historiker Sebastian Voigt auf Spurensuche. Wo findet sich erstmals Judenhass? Wie hat das Christentum diesen befeuert? Und wie ist die Kontinuität bis heute zu erklären?

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen