Jerusalem: Wirtschaftsministerin Barbivai empfängt britische Handelsministerin Trevelyan
Konflikt mit Russland: Ukraine bittet Israel um Hilfe und wünscht diplomatische Rolle
Erneut leichtes Erdbeben bei Zypern: Auswirkungen in Nordisrael spürbar – keine Verletzten gemeldet
Erster Besuch eines israelischen Verteidigungsministers: Gantz in Bahrain eingetroffen
Umweltministerium: Vorerst kein Verdacht auf Ölpest vor Netanja
USA und Deutschland kritisieren „Amnesty“-Bericht

Die USA und Deutschland weisen den neuen Bericht von „Amnesty International“ über „Apartheid“ in Israel zurück. Die Palästinenser reagieren hingegen erfreut.
Knesset ehrt japanische Judenretter

Sie haben Hunderte Juden im Holocaust vor den Nationalsozialisten gerettet. Jahrzehnte später ehrt das israelische Parlament postum zwei Japaner.
Umweltministerium: Ölteppich vor der Küste von Netanja entdeckt
Malware iranischer Hackergruppe entlarvt
Die US-amerikanische Sicherheitsfirma „Cybereason“ hat am Dienstag einen Bericht über Hintergründe iranischer Hackerangriffe vorgelegt. Erstmals im Oktober 2021 trat eine Gruppe mit dem Namen „Moses Stab“ in Erscheinung. Sie griff vor allem israelische Ziele und deren Verbündete im Ausland an. Betroffen waren sowohl militärische als auch zivile Einrichtungen. „Cybereason“ legt die Techniken der Hackergruppe offen […]
DIG-Präsident Becker ist Europastaatssekretär
Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Uwe Becker, ist seit Dienstag hessischer Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten. Damit vertritt er die Interessen des Bundeslandes in Brüssel. Der CDU-Politiker war bis September 2021 Bürgermeister und Stadtkämmerer in Frankfurt am Main. Da sich nach den Kommunalwahlen im März eine Koalition ohne seine Fraktion bildete, wurde er aus […]
Pegel des Sees Genezareth gestiegen
Der Wasserstand des Sees Genezareth ist in der vergangenen Woche um 30,5 Zentimeter angestiegen. Grund hierfür sind starke Schneefälle und heftiger Regen im Januar. Insbesondere das Sturmtief „Elpis“ hat einen gewichtigen Anteil daran. Noch fehlen etwa 1,5 Meter Wasserhöhe, um den Höchststand zu erreichen. Dann öffnen sich Staudämme, um das Wasser kontrolliert abzulassen. Vergangenes Jahr […]