Israel-Parade in New York
Zehntausende haben am Sonntag in New York mit einer Israel-Parade ihre Unterstützung für den jüdischen Staat gezeigt. Diverse jüdische Gruppen und Schulen aus der Gegend beteiligten sich daran. Zugegen waren auch einige israelische Regierungsmitglieder wie Verteidigungsminister Benny Gantz. Der Bürgermeister der Stadt, Eric Adams, marschierte ebenso mit wie die Gouverneurin des Staates New York, Kathy […]
Ein Jahr nach Gewaltoffensive: Hamas-Führer Hanije lobt militärischen Flügel bei Konferenz
Echter statt veganer Käse: Jude verklagt in Tel Aviv Burger King wegen unkoscherem Cheeseburger
Antrittsbesuch: Deutsche Kulturstaatsministerin Roth besucht Yad Vashem
Regierung stabilisiert: Meretz-Abgeordnete Rinawie Soabi nimmt Austritt zurück
Iranische Medien: Ranghohes Mitglied der Revolutionsgarden bei Attentat in Teheran getötet
Sandsturm aus Jordanien: Gesundheitsministerium warnt vor Luftverschmutzung
Dschenin: 17-jähriger Palästinenser bei Feuergefecht mit Soldaten getötet
Nach über zwei Jahren: Keine COVID-Tests mehr bei Einreise nach Israel
Affenpocken: Erster Verdachtsfall in Israel aufgetaucht
Grenzpolizei: Schmuggel von 4.000 Gewehrpatronen ins Westjordanland vereitelt
Trotz Austritt von Rinawie Soabi: Lapid bleibt zuversichtlich

Nach dem Austritt der Politikerin Soabi hat die Koalition weniger als die Hälfte der Knesset-Mandate. Ein Rücktritt als Abgeordnete könnte die Lage wieder verbessern. Außenminister Lapid verbreitet Zuversicht.
Randale beim Meron-Festival
Zahlreiche ultra-orthodoxe Juden haben am Donnerstag an der nordisraelischen Pilgerstätte Meron eine Polizeisperre durchbrochen. Sie sollte verhindern, dass Menschen im Gedränge der Lag-BaOmer-Festlichkeiten sterben. Im vergangenen Jahr waren bei einer Massenpanik 45 Juden ums Leben gekommen. Der Sturm auf die Absperrung ereignete sich kurz vor einer Gedenkfeier für die Opfer. Randalierer spuckten israelischen Medienberichten zufolge […]
Medien-Preise zu Ehren von Abu Aqla
Die Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsorganisation der Arabischen Liga (ALESCO) stiftet einen Preis für Medien und Pressefreiheit zu Ehren Schirin Abu Aqlas. Damit will das Institut das Gedenken an die getötete arabische Journalistin erhalten. Die 51-Jährige starb am 11. Mai in Dschenin bei einem Schusswechsel unter ungeklärten Umständen. Die palästinensische Seite macht Israel für ihren Tod […]
Vertrauen in Koexistenz von Arabern und Juden sinkt

Die Kluft zwischen Juden und Arabern in Israel hat sich im vergangenen Jahr vergrößert. Auf beiden Seiten wollen viele Menschen die Spannungen überwinden.