Diplomaten bleiben Sitzung in Tripolis fern

Nur fünf der 22 Mitgliedstaaten der Arabischen Liga haben ihre Außenminister zu einem Ministertreffen in der libyschen Hauptstadt entsandt. Teils erschienen nur Gesandte niedrigeren Ranges. Grund ist ein Streit um die Legitimität der Regierung in Tripolis. Sie hat für Ende 2022 geplante Wahlen nicht abgehalten. Ihr gegenüber steht eine von der Nationalarmee unterstützte Parallelregierung. Der […]

Neue Sanktionen gegen Iran

Die EU hat sich auf Sanktionen gegen 37 weitere iranische Personen und Organisationen verständigt. Somit stehen fast 100 Namen auf der Sanktionsliste, darunter einige Mitglieder der Revolutionsgarde (IRGC). Das Ansinnen vom Donnerstag, die IRGC insgesamt als Terrorgruppe einzustufen, scheiterte an juristischen Hürden. Laut des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell müsse zunächst ein Mitgliedstaat die Garde gerichtlich wegen […]

Militärpolizei untersucht Tod eines Palästinensers

Die israelische Militärpolizei untersucht einen Vorfall an einem Checkpoint im Westjordanland, bei dem am vergangenen Dienstag ein 45-jähriger Palästinenser erschossen wurde. Zunächst hieß es, er sei ein Terrorist. Erste Untersuchungen der Armee ergaben jedoch, dass es keinen Anlass für die tödlichen Schüsse gegeben habe. Ahmad Kahla hatte sich über die Straßensperre geärgert und wollte sein […]

„Fauda“ ist meistgesehene Serie im Libanon

Die vierte Staffel der israelischen Thriller-Serie „Fauda“ feierte am Freitag ihre Weltpremiere und schoss im Libanon sofort auf Platz 1 der Netflix-Charts. Ein Großteil der neuen Staffel spielt neben Belgien auch im Libanon. Auf Platz 1 findet sich die Serie ebenfalls in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Rumänien oder Griechenland. In der Türkei liegt sie auf […]

Netanjahu entlässt Innenminister Deri

Arje Deri (61), Innenminister, Schass. Deri ist in Marokko geboren. Er diente bereits in der vorhergehenden Regierung als Innenminister, zudem schon einmal unter Jitzchak Schamir in derselben Position. Er ist Mitbegründer der ultra-orthodoxen, sephardischen Schass-Partei. Im Jahr 2000 wurde er zu einer vierjährigen Haftstrafe wegen Korruption verurteilt. Auch in den vergangenen Jahren gab es wieder Betrugsvorwürfe gegen ihn, zu einer Anklage kam es jedoch bislang nicht.

Israels Premier Netanjahu beugt sich einem Urteil des Obersten Gerichts und entlässt seinen Gesundheits- und Innenminister Deri. Geschlagen geben will sich Netanjahu aber noch nicht. Derweil wirft der israelische Botschafter in Kanada das Handtuch.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen