Israelischer Dichter Jonathan Geffen gestorben
Der israelische Künstler Jonathan Geffen ist tot. Der Dichter und Musiker starb am Mittwoch im Alter von 76 Jahren. Er ist vor allem für seine Kinderlieder und -gedichte bekannt, darunter der Gedichtband „Das sechzehnte Schaf“. Der linksgerichtete Künstler äußerte sich regelmäßig provokativ. Im Jahr 2018 verglich er etwa die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi in einem […]
Essensausgabe an Bedürftige im Jemen: Mindestens 78 Tote bei Massenpanik
Gedenken in Auschwitz und Sachsenhausen

Beim „Marsch der Lebenden“ in Auschwitz geht es um den Warschauer Ghetto-Aufstand. Eine Rednerin thematisiert die ideologische Spaltung unter den damaligen jüdischen Kämpfern.
Polnischer Präsident Duda: Warschauer Ghetto-Aufstand ist Symbol für Tapferkeit und Mut
USA gedenken an Anschlag auf Botschaft in Beirut

Bei einem Bombenanschlag der Hisbollah auf die US-Botschaft in Beirut 1983 starben 63 Menschen. Für Spuren zu den Tätern ist nun eine hohe Belohnung ausgesetzt.
Baku: Außenminister Cohen trifft aserbaidschanischen Präsidenten Aliyev
Palästinensische Zeitung bietet Seite in Hebräisch an
Die arabische Tageszeitung „Al-Quds“ ist seit zwei Wochen auch in hebräischer Sprache zu lesen. Damit ist sie die erste palästinensische Zeitung, die sich an ein hebräischsprachiges Publikum wendet. „Es ist an der Zeit, dass Israelis verstehen, was wir zu sagen haben und dass sie das nicht nur aus ausländischen Quellen wie ‚Al-Dschasira‘ hören“, teilen die […]
Regierungskritik mit Holocaustbezug
Ein Pilot der israelischen Fluggesellschaft El Al hat am Holocaustgedenktag die Sprechanlage für eine politische Botschaft genutzt. Dabei setzte er den Holocaust in Beziehung zu den Protesten gegen die von der Regierung geplante Justizreform. So etwas wie der Holocaust, sagte Doron Ginzburg am Dienstag, sei in einer Diktatur möglich. „Wir kämpfen in Israel dafür, ein […]
Klage gegen Bürgermeisterin von Barcelona
Die amerikanische Organisation „The Lawfare Project“ hat gegen die Bürgemeisterin von Barcelona, Ada Colau, Klage erhoben. Die linksgerichtete Politikerin hatte Anfang Februar entschieden, die Beziehungen zu Israel abzubrechen. Dazu gehört auch die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv. Colau wirft Israel unter anderem „Apartheid“ vor. „The Lawfare Project“ reichte die Klage im Namen des lokalen „Instituts für […]
Panamas Außenministerin Mencomo in Jerusalem: Es ist bewegend, den Gedenktag Jom HaScho’ah in Israel zu erleben
Video in Sozialen Medien: Hamas-Führer Hanije und Masch’al zu Pilgerfahrt in Mekka
Palästinensische Autonomiebehörde: Sommerzeit in den Palästinensergebieten beginnt am 29. April
Wiederaufnahme der Beziehungen: Syrischer Machthaber Al-Assad empfängt saudischen Außenminister Faisal
Nach Schussangriff in Ostjerusalem: Armee verhaftet 15-jährigen Tatverdächtigen bei Nablus
Pahlavi betont Freundschaft zwischen Israel und Iran

Der iranische Exil-Kronprinz Pahlavi bekundet mit einem Besuch seine Freundschaft zu Israel. Unterdessen spricht der amerikanische Senator Graham in deutlichen Worten von einer Normalisierung mit Saudi-Arabien.