Israel weist UN-Bericht zurück
Israel hat einen UN-Bericht über angebliche sexuelle Übergriffe israelischer Soldaten auf palästinensische Frauen als „verabscheuungswürdig und unbegründet“ zurückgewiesen. Laut Bericht vom Montag hätten die Streitkräfte mindestens zwei Frauen vergewaltigt, mehrere entführt und mindestens ein Mädchen gewaltsam nach Israel „umgesiedelt“. Die UN-Experten, zu denen auch die italienische Beobachterin Francesca Albanese gehörte, legten keine Beweise für ihre […]
Israel übernimmt UN-Regelung zu Handelsschiedsgerichtsbarkeit
Israel hat eine Regelung der Vereinten Nationen zur Schiedsgerichtsbarkeit im Handel in israelisches Recht übernommen. Mehr als 80 Länder schlossen sich zuvor bereits dem internationalen Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten an. Israel hofft, trotz des andauernden Krieges ein attraktiver Austragungsort für Schiedsverfahren von Unternehmen zu werden. Konzerne profitieren bei solchen Verfahren von geringerem bürokratischem […]
Iranischer Ölminister Owji: Israel hinter Angriff auf Gasleitungen – Gasversorgung wiederhergestellt
„Beschleunigtes Wachstum“: Rund 14.000 mehr Siedler im Jahr 2023

Die Zahl der Siedler im Westjordanland nimmt weiter zu. Ende 2023 wurden dort rund 517.000 Israelis gezählt.
Russland: US-Veto gegen Resolution im Weltsicherheitsrat gibt Israel „Lizenz zum Töten“
Weltsicherheitsrat: UN-Resolution mit Forderung nach Waffenruhe in Gaza scheitert an Veto der USA
Britischer Thronfolger William: Kämpfe in Gaza müssen schnellstmöglich enden
Nawalnys Briefe an Scharanski veröffentlicht

Alexej Nawalny fand in den Haftschilderungen von Natan Scharanski Ermutigung. In Briefen aus der Haft dankte er ihm dafür.
Radsport: Israeli Itamar Einhorn gewinnt zweite Etappe der Ruanda-Rundfahrt
Israelfeindliche Plakate bei Gedenken an Hanau-Opfer
Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Anschlages von Hanau vor vier Jahren hat eine Gruppe in Gießen anti-israelische Plakate gezeigt. Ein Jude zog seinen am Montag geplanten Redebeitrag deshalb zurück. Dies teilte die örtliche Arbeitsgemeinschaft der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) mit. Äußerungen wie „Ob in Hanau oder Gaza: Rassismus hat System“ entsprächen einem israelbezogenen […]
Ehemaliger Eurovision-Juror wegen israelischer Staatsbürgerschaft abgelehnt
Der Israeli Alon Amir ist aus der Jury für die Vorrunde des Eurovision Song Contests am Samstag in Estland ausgeschlossen worden. Diese Position hatte er bereits mehrere Male übernommen. Zehn Tage vor dem Wettbewerb erhielt er die Nachricht, dass er aufgrund seiner israelischen Staatsbürgerschaft nicht mehr als Juror fungieren könne. Nach Angaben estnischer Fernsehsender wollten […]
Cassif bleibt Abgeordneter der Knesset
Die Knesset hat am Montag gegen die Amtsenthebung ihres Mitglieds Ofer Cassif gestimmt. Anlass für die Abstimmung waren Äußerungen, die auf eine Hamas-Sympathie hindeuten. So unterstützte er den Prozess gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof. 85 Abgeordnete plädierten für den Ausschluss, fünf weniger als die erforderlichen 90 Stimmen. Die kontroverse Debatte über Cassifs Haltung im […]
Israelnetz Magazin fragt nach Verantwortung der Sicherheitsdienste
Was hätten die israelischen Geheimdienste und Sicherheitskräfte vor dem Terrormassaker vom 7. Oktober wissen können? Dieser Frage spüren wir in der neuen Ausgabe 1/2024 des Israelnetz Magazins nach. Außerdem finden Sie dort Hintergrundartikel über den Völkermord-Prozess gegen den jüdischen Staat in Den Haag und die Israel-Obsession der Vereinten Nationen. Eine unerwartete Begegnung mit einer ehemaligen […]
Israel: Brasilianischer Präsident ist „unerwünschte Person“
Israel hat den brasilianischen Präsidenten Luiz Lula da Silva am Dienstag zur „unerwünschten Person“ erklärt. Der Status gelte so lange, bis sich der Präsident für seinen am Sonntag geäußerten Vergleich zwischen Gazakrieg und Holocaust entschuldigt. Außenminister Israel Katz hatte den brasilianischen Botschafter Frederico Meyer aus Anlass dieses Vergleiches durch die Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem geführt. […]